Re: Tobias Knewitz
Verfasst: Fr 15. Jun 2018, 09:34
Ja, die Knewitz Weissburgunder stecken wirklich aus im Verhältnis zu der typischen WB "Gelbfruchtmasse" auf dem Markt. Vor allem finde ich dass diese Weine Komplexität haben, und das fehlt öfters bei Weissburgundern. Da kann diese Rebsorte normalerweise nicht mit Chardonnay oder Riesling konkurrieren.
Und die Weine haben Frische und Mineralität - fehlt auch sonst öfters bei WB.
Der Ortswein (Appenheimer WB) ist vom PLV sehr, sehr gut. Die Frucht kommt ein bisschen mehr im Vordergrund im Verhältnis zum Eselspfad, und der Holzeinsatz hält sich ein bisschen zurück, aber der Wein hat schon schöne Reduktionsnoten und Frische.
Gault-Millau und Eichelmann haben diese Weine wieder falsch bewertet (zu niedrig), ich empfehle die Beurteilungen dieser Weine in Falstaff zu lesen - dort hat man es im Griff!
Auf der Knewitz Website stehen nur noch die Detailinformationen über die 2015:er (hast Du wahrscheinlich gesehen), und der Gutswin hat 3,9 G, die zwei anderen sind beide unter 2 G und knochentrocken. 2016 und 2017 haben sicherlich nicht mehr RZ als das Hitzejahr 2015.
Bei meinem Besuch bei Knewitz in Appenheim vor zwei Wochen haben alle drei WB trocken geschmeckt. Wenn ich RZ beim probieren wahrnehmen kann, sind die Weine für mich ein "no go".
Ich wünsche Euch alle ein schönes Weinwochenende!
Rolf
Und die Weine haben Frische und Mineralität - fehlt auch sonst öfters bei WB.
Der Ortswein (Appenheimer WB) ist vom PLV sehr, sehr gut. Die Frucht kommt ein bisschen mehr im Vordergrund im Verhältnis zum Eselspfad, und der Holzeinsatz hält sich ein bisschen zurück, aber der Wein hat schon schöne Reduktionsnoten und Frische.
Gault-Millau und Eichelmann haben diese Weine wieder falsch bewertet (zu niedrig), ich empfehle die Beurteilungen dieser Weine in Falstaff zu lesen - dort hat man es im Griff!
Auf der Knewitz Website stehen nur noch die Detailinformationen über die 2015:er (hast Du wahrscheinlich gesehen), und der Gutswin hat 3,9 G, die zwei anderen sind beide unter 2 G und knochentrocken. 2016 und 2017 haben sicherlich nicht mehr RZ als das Hitzejahr 2015.
Bei meinem Besuch bei Knewitz in Appenheim vor zwei Wochen haben alle drei WB trocken geschmeckt. Wenn ich RZ beim probieren wahrnehmen kann, sind die Weine für mich ein "no go".
Ich wünsche Euch alle ein schönes Weinwochenende!

Rolf