Tolle, animierende Riesling-Nase mit feinen Fruchtaromen und schiefriger Würze, am Gaumen absolut harmonisch, einerseits sehr leicht (11,5 vol.) wirkend, andererseits überzeugende Struktur und Substanz zeigend, feines Saürespiel, hat gewisse Eleganz und wirkt geschliffen im besten Sinne des Wortes, sehr "klassisch" und sehr "trinkig", sehr guter Riesling! 91 P. 13,60 € ab Werk.
Nun habe ich alledings erfahren, dass es diesen Wein nicht mehr geben wird, oder besser gesagt es ihn unter dieser Bezeichnung nicht mehr geben wird

Irgendwie hat sich mir der Sinn des "Lagenverbrauchs" nicht so ganz erschlossen. Warum kann es nicht zwei unterschiedliche Weine aus einer Top-Lage geben? Das GG ist eben der Wein aus einer bestimmten (der besten, hochwertigsten) Parzelle dieser Lage oder eben aus den "Premium-Trauben" der Lage, der Lagen-Wein repräsentiert dann den Teil der Lage, der vermeintlich nicht "GG-würdig" ist (aber immer noch lagentypisch und sehr gut). Aber im Grunde ist mir dieser ganze VDP-Bezeichnungskram mittlerweile einigermassen schnurz... Hauptsache der Wein macht Freude
