Seite 4 von 70
Re: Chianti (in allen Variationen)
Verfasst: So 6. Feb 2011, 11:48
von dylan
Mir ist es mit Chiantis renommierter Weingüter in letzter Zeit leider auch nicht viel besser ergangen. Ob Isole e Olena 06, Peppoli 06 von Antinori, oder Felsina 04, alle waren (wenn auch nicht kaputt) auf unterschiedliche Art enttäuschend. Am besten war noch der fruchtig unkomplizierte Chianti Ricasoli 08, ein netter Wein zu Pasta und Pizza.
Gruss
dylan
Re: Chianti (in allen Variationen)
Verfasst: Mi 16. Feb 2011, 00:43
von Erdener Prälat
Gerade im Glas ein nicht überzüchteter, leckerer Chianti Classico. Nur der Alkohol könnte ein wenig niedriger liegen.

Re: Chianti (in allen Variationen)
Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 00:47
von Erdener Prälat
Hier ist ein weiterer Classico desselben Erzeugers, der mir mit seinem niedrigeren Alkohol noch besser gefällt; in etwa das was ich im Chianti suche.

Chianti Classico - ein Plädoyer
Verfasst: Di 22. Feb 2011, 13:41
von michaelliebert
Was erwartet man von einem Wein? Was erwartet man von einem Chianti Classico? Warum sieht kaum jemand, was in der Toskana gerade passiert? Eine Region erfindet sich gerade neu und das in einem atemberaubenden Tempo!
Ich finde es Klasse und daher ein Plädoyer für die Weine aus dem Chianti Classico
http://michael-liebert.de/weintipps/chi ... e-toskana/
Chianti Rufina Riserva 97 - Gondi
Verfasst: Sa 2. Apr 2011, 10:58
von Mr. Nebbiolo
Hallo,
gestern u.a. getrunken
Chianti Rufina Riserva Villa Bossi 1997 - Marchese Gondi
In der Nase Kirsche, Pflaume, frisch und angenehm. Am Gaumen auch die beiden Früchte, angenehme typische Sangiovese Säure, ein mittlerer Körper, leicht spürbares angenehmes Tannin, keinerlei Holznoten, etwas Leder und ein langer Abgang.
Das ist Chianti wie ich ihn liebe. Er ist schön gereift, recht vielschichtig und wirkt trotzdem absolut frisch und war zum Bisteca Fiorentina schneller weg, als man schauen konnte

Re: Chianti (in allen Variationen)
Verfasst: Di 19. Apr 2011, 15:25
von Jürgen
Fattorie Melini - Vigneti La Selvanella 2001
zeigt zwar keine Oxidationsnoten, ist aber trotzdem schon über den Zenit - ausdruckslos, dunkelbeerig - 83P
Re: Chianti (in allen Variationen)
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 23:42
von octopussy
Heute gab es bei einer Einladung den
2004 Chianti Classico Riserva von
Antinori. Ich bin nicht gerade Toskana-Experte, deshalb ist meine Notiz eher nicht belastbar. Gut gefallen hat er mir aber, auch wenn er ein paar mehr Ecken und Kanten hätte haben können. Zu Stücken aus der Nuss vom Maibock hat er eine gute Figur abgegeben.

Chianti Classico 2006 - Querciabella
Verfasst: Do 19. Mai 2011, 21:09
von Mr. Nebbiolo
Hallo zusammen,
heute zum wiederholten mal viel Spaß mit dem
Chianti Classico 2006 - Querciabella
gehabt. Ein für mich typischer CC mit fruchtiger Nase nach Kirschen, Brombeeren und auch Cassis. Am Gaumen auch diese drei Früchte / Beeren, recht frisch, sehr angenehm, ausgewogen, mit präsenter Säure, leicht spürbarem Tannin, mittlerem Körper und ebensolchem Abgang.
Ein wunderbarer Begleiter der Maccaroni mit weißem Ragu, frisch und angenehm und keinerlei Holz und Vanillenoten.
Macht Spaß.
15,7 / 88 Punkte
Re: Chianti (in allen Variationen)
Verfasst: Sa 21. Mai 2011, 11:57
von dylan
Hallo Klaus,
dann hatte ich wohl gestern mit dem Chianti Classico 2006 von Rampolla den modernen Gegenentwurf im Glas:
Bereits die fast schwarze Farbe ist für einnen CC atypisch. In der Nase dann Brombeeren, Holunder etwas Vanille. Der Wein präsentiert sich bei mittlerem bis vollem Körper, wenig Säure (!), gut eingebundenem, aber noch präsentem Tannin und mittlerem Abgang nicht gerade Sangiovese-typisch.
Wenn da nicht mal mehr als 10% CS und Merlot drin sind. Kein schlechter Wein (86+), aber alles andere als Classico.
Beste Grüsse
dylan
Re: Chianti (in allen Variationen)
Verfasst: Di 24. Mai 2011, 16:22
von Frankie Wilberforce
Hallo zusammen,
zur Abwechslung hatte ich gestern Abend noch einen
Frescobaldi Castello di Nippozano Chianti Rufina Riserva 2007 .
Dieser wurde vom WS mit 91 Punkten ausgezeichnet.
Wurde ca. 60 min im Decanter dekantiert.
Farbe: ein tintiges schwarzbläuliches Rot mit lila Rand,
Nase: Lakritz, Kirschblüten, Kirschen, eine überdeutliche Holzaromatik vom Fassausbau, Nuancen von Teer und Schokolade, sich noch eher von der verschlossenen Seite präsentierend
Gaumen: fruchtig, saftig, kirschig, tanninig, jung und säurig, schokoladig,mit körnigen Tanninen, aber dichter Stoff und gut strukturiert. Moderne Interpretation eines Chianti Classico auf bürgerlichem Preisniveau.
Abgang: lang, fruchtig, kirschig, körnige Tannine
Der 2007 er Jahrgang ist wirklich gut gelungen, wirkt derzeit auf mich aber eher verschlossen als genießerich offen, kann/sollte noch 1-2 Jahre warten bevor man ihn aufmacht.
Derzeit 89+Punkte mit dem Potenzial auf 1-2 weiteren Punkten bei entsprechender Flaschenreife.
Grüsse
Armin