Hi Chris
ja, die Probe war wirklich wunderbar und zeigte schön auf, wie wunderbar das Jahr 2013 das Terroir zeigt.
Herzliche Grüsse,
Adrian
Burgund 2013
- vanvelsen
- Beiträge: 1013
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 10:22
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Windisch
- Kontaktdaten:
Re: Burgund 2013
Liebes Forum
am Samstag verkostete ich zusammen mit lieben Freunden im Rahmen unserer 85er-Bordeaux-Probe auch zwei weisse Burgunder. Der Puligny-Montrachet 1er Cru Clavoillon 2013 von Leflaive zeigte sich dabei sehr schön.
Meine Notizen dazu findet ihr hier:
http://www.vvwine.ch/2015/12/1985-gross ... e-und.html
Weinfreundliche Grüsse,
Adrian
am Samstag verkostete ich zusammen mit lieben Freunden im Rahmen unserer 85er-Bordeaux-Probe auch zwei weisse Burgunder. Der Puligny-Montrachet 1er Cru Clavoillon 2013 von Leflaive zeigte sich dabei sehr schön.
Meine Notizen dazu findet ihr hier:
http://www.vvwine.ch/2015/12/1985-gross ... e-und.html
Weinfreundliche Grüsse,
Adrian
Re: Burgund 2013
Re: Burgund 2013
Meine Weinreise durch das Burgund geht weiter...

Ich muss zugeben, hier gab es einen Extra-Punkt aufgrund meinen Emotionen und persönlicher Vorliebe. Aber das sollte doch erlaubt sein, oder? Wie auch immer: der Wein ist wirklich sehr gut und hat die Felchenfilets im Speckmantel mit Kartoffeln und Lauch mit Nelkenpfeffer hervorragend begleitet. Als Riesling-Freak hat mich die präsente Säure positiv überrascht und so hat mir dieser Burgogne auch als Solist sehr viel Freude bereitet.
Das sind die Weine welche ich trinken will...ich brauche mehr davon!

Ich muss zugeben, hier gab es einen Extra-Punkt aufgrund meinen Emotionen und persönlicher Vorliebe. Aber das sollte doch erlaubt sein, oder? Wie auch immer: der Wein ist wirklich sehr gut und hat die Felchenfilets im Speckmantel mit Kartoffeln und Lauch mit Nelkenpfeffer hervorragend begleitet. Als Riesling-Freak hat mich die präsente Säure positiv überrascht und so hat mir dieser Burgogne auch als Solist sehr viel Freude bereitet.
Das sind die Weine welche ich trinken will...ich brauche mehr davon!

Re: Burgund 2013
- vanvelsen
- Beiträge: 1013
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 10:22
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Windisch
- Kontaktdaten:
Re: Burgund 2013
Liebes Weinforum
vorgestern durfte ich die 8 Grand Cru der DRC aus dem Jahr 2013 verkosten. Die Weine präsentierten sich erwartungsgemäss auf sehr hohem Niveau.
Persönlich war ich von Grands Echezeaux und Romanée-Saint-Vivant positiv überrascht während mich der Montrachet etwas enttäuscht hat. Klar, klagen auf hohem Niveau ist das, doch hätte ich mir vom weissen mehr erwartet.
Die Notizen dazu sind hier.
http://www.vvwine.ch/2016/10/die-8-gran ... 3-von.html
Gruss,
Adrian
vorgestern durfte ich die 8 Grand Cru der DRC aus dem Jahr 2013 verkosten. Die Weine präsentierten sich erwartungsgemäss auf sehr hohem Niveau.
Persönlich war ich von Grands Echezeaux und Romanée-Saint-Vivant positiv überrascht während mich der Montrachet etwas enttäuscht hat. Klar, klagen auf hohem Niveau ist das, doch hätte ich mir vom weissen mehr erwartet.
Die Notizen dazu sind hier.
http://www.vvwine.ch/2016/10/die-8-gran ... 3-von.html
Gruss,
Adrian
-
- Beiträge: 4788
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
- Wohnort: Berlin
Re: Burgund 2013
Neid!
Obwohl... nein, eigentlich nicht. Nicht meine Liga. Aber dennoch interessant zu lesen, danke.

Obwohl... nein, eigentlich nicht. Nicht meine Liga. Aber dennoch interessant zu lesen, danke.
Besten Gruß, Karsten
- vanvelsen
- Beiträge: 1013
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 10:22
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Windisch
- Kontaktdaten:
Re: Burgund 2013
Hi Karsten
danke für die Rückmeldung und keine Sorge: solche Dinger hab ich leider auch nur sehr selten im Glas. Allerdings solle man sich das schon mal gönnen, es erweitert den Horizont durchaus.
Lieber Gruss,
Adrian
danke für die Rückmeldung und keine Sorge: solche Dinger hab ich leider auch nur sehr selten im Glas. Allerdings solle man sich das schon mal gönnen, es erweitert den Horizont durchaus.
Lieber Gruss,
Adrian
- vanvelsen
- Beiträge: 1013
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 10:22
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Windisch
- Kontaktdaten:
Re: Burgund 2013
Liebes Forum,
vorgestern verkostete ich an der jährlichen Probe von Gazzar-Weine in Lausanne rund 40 Weine - mehrheitlich aus dem Burgund.
Bei den roten handelt es sich primär um 2013er und 2014er, bei den Weissen um Weine aus dem Jahr 2014; ein Spitzenjahr für weisse Burgunder.
Die ganzen Verkostungsnotizen finden sich hier.
http://www.vvwine.ch/2016/11/passion-du ... n-vom.html
Speziell aufgefallen ist mir der Volay Santenots von Nicolas Rossignoll 2013, ein hervorragender Volnay.
Gruss,
Adrian
vorgestern verkostete ich an der jährlichen Probe von Gazzar-Weine in Lausanne rund 40 Weine - mehrheitlich aus dem Burgund.
Bei den roten handelt es sich primär um 2013er und 2014er, bei den Weissen um Weine aus dem Jahr 2014; ein Spitzenjahr für weisse Burgunder.
Die ganzen Verkostungsnotizen finden sich hier.
http://www.vvwine.ch/2016/11/passion-du ... n-vom.html
Speziell aufgefallen ist mir der Volay Santenots von Nicolas Rossignoll 2013, ein hervorragender Volnay.
Gruss,
Adrian
Re: Burgund 2013
Ich kann die Diskussion über das Minenfeld Burgund auch nicht ganz nachvollziehen (siehe 2004er Thread) (was vielleicht auch daran liegt, das ich keinen einzigen 2004er im Keller habe
). Zu den Empfehlungen in der Unter 20 Euro Klasse gehört seit dem letzten Wochenende für mich auch dieser:
Bruno Clair Marsannay 2013 (17,- Euro ab Hof).
Am ersten Abend nicht aufsehenerregend, blüht der Wein am 2. Abend richtig auf. In der Nase rote Kirschen, leichte Waldaromen, gute Frische. Am Gaumen ein leichter Wein, frisch, aber mit einer schönen Süße, rote Frucht mit einer ganz wunderbaren harzig-waldigen Würze. Schiebt wunderbar nach hinten raus und ist dann ganz fokussiert in einem süß-sauren Abgang. Mittlere Länge. Das ist alles nicht unglaublich komplex, aber wunderbar balanciert, tolles Spiel und dann im Abgang ganz präzise fokussiert. Macht richtig Spaß. Könnte ich jeden Abend zum Abendbrot trinken.
Grüße
Stefan

Bruno Clair Marsannay 2013 (17,- Euro ab Hof).
Am ersten Abend nicht aufsehenerregend, blüht der Wein am 2. Abend richtig auf. In der Nase rote Kirschen, leichte Waldaromen, gute Frische. Am Gaumen ein leichter Wein, frisch, aber mit einer schönen Süße, rote Frucht mit einer ganz wunderbaren harzig-waldigen Würze. Schiebt wunderbar nach hinten raus und ist dann ganz fokussiert in einem süß-sauren Abgang. Mittlere Länge. Das ist alles nicht unglaublich komplex, aber wunderbar balanciert, tolles Spiel und dann im Abgang ganz präzise fokussiert. Macht richtig Spaß. Könnte ich jeden Abend zum Abendbrot trinken.
Grüße
Stefan