traumhaft schön und nahtlos an die performance im rahmen der großen ducru-beaucaillou-vertikale in idstein anknüpfend, präsentierte sich gestern der 1985er chateau ducru-beaucaillou als begleiter zu einem dry-aged entrecote vom charolais-rind.
ein großartiger wein auf dem absolutem höhepunkt....extrem harmonisch, offen und komplex in der nase, reife schwarze johannisbeeren, erdig, etwas trüffel, am gaumen die tannine weitgehend abgeschmolzen, aber noch dezent spürbar und zusammen mit einer leichten säure struktur gebend, tolle extraktsüße, langer abgang.......ein erlebnis. großer wein !
Bordeaux 1985
- sorgenbrecher
- Beiträge: 1237
- Registriert: Di 6. Sep 2011, 15:32
- Wohnort: Ffm.
Re: Bordeaux 1985
Gruß, Marko.
- vanvelsen
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 10:22
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Windisch
- Kontaktdaten:
Re: Bordeaux 1985
Hier ein Link zu einer kleinen Bordeaux-Vertikalen von Ch. Poujeaux. Gruss, Adrian
http://www.vvwine.blogspot.ch/2013/01/7 ... ybrig.html
http://www.vvwine.blogspot.ch/2013/01/7 ... ybrig.html
-
- Beiträge: 420
- Registriert: Mi 18. Apr 2012, 18:39
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Oberbayern
Re: Bordeaux 1985
Nach einem Jahr nochmal im Glas:
1985 Ch. La Lagune, Haut-Medoc
Auge: mitteltiefes, gereiftes Rot in der Mitte, zum Rand hin deutlich fortgeschrittene Reife
Nase: noble, finessenreiche, feine, gereifte Medoc-Nase, erinnert in den ersten Minuten etwas an einen Pauillac. Edelhölzer, feinwürzig, etwas Liebstöckl, zum Schluss dann auch Kaffee. Betörende Nase mit schöner Alterssüße.
Gaumen: elegant, sehr feinstrukturiert bestehend aus feingliedriger Säure und einer angenehmen Restportion Tannin. Gereifte Frucht, Kaffee. CS setzt sich etwas durch, was sich in Form von Cassis zeigt aber wirklich sehr elegant-ausgewogen. Noch leichter Biss. Zum Schluss reife, fast süße Zwetschgen. Tolle Harmonie. Langer Abgang.
Fazit: die Flasche von vor einem Jahr war deutlicher fragiler, aber in der Grundausrichtung sehr ähnlich. Die hier getrunkene Flasche stammt aus einem anderem Keller und war bis zum Schluss stabil. Länger warten würde ich dennoch nicht und auch weiterhin kann ich nur empfehlen, den Wein nicht zu dekantieren.
Ich bin nach wie vor ein Fan dieses Weins, er zeigt für mich schon fast mustergültig, wie sich Bordeaux aus einem eleganten Jahrgang auf dem Höhepunkt präsentieren kann. 18 P.
1985 Ch. La Lagune, Haut-Medoc
Auge: mitteltiefes, gereiftes Rot in der Mitte, zum Rand hin deutlich fortgeschrittene Reife
Nase: noble, finessenreiche, feine, gereifte Medoc-Nase, erinnert in den ersten Minuten etwas an einen Pauillac. Edelhölzer, feinwürzig, etwas Liebstöckl, zum Schluss dann auch Kaffee. Betörende Nase mit schöner Alterssüße.
Gaumen: elegant, sehr feinstrukturiert bestehend aus feingliedriger Säure und einer angenehmen Restportion Tannin. Gereifte Frucht, Kaffee. CS setzt sich etwas durch, was sich in Form von Cassis zeigt aber wirklich sehr elegant-ausgewogen. Noch leichter Biss. Zum Schluss reife, fast süße Zwetschgen. Tolle Harmonie. Langer Abgang.
Fazit: die Flasche von vor einem Jahr war deutlicher fragiler, aber in der Grundausrichtung sehr ähnlich. Die hier getrunkene Flasche stammt aus einem anderem Keller und war bis zum Schluss stabil. Länger warten würde ich dennoch nicht und auch weiterhin kann ich nur empfehlen, den Wein nicht zu dekantieren.
Ich bin nach wie vor ein Fan dieses Weins, er zeigt für mich schon fast mustergültig, wie sich Bordeaux aus einem eleganten Jahrgang auf dem Höhepunkt präsentieren kann. 18 P.
Grüße
Robert
Robert
-
- Beiträge: 420
- Registriert: Mi 18. Apr 2012, 18:39
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Oberbayern
Re: Bordeaux 1985
1985 Ch. de Marbuzet, St.Estephe (Zww. von Cos d' Estournel)
Die Nase bringt noch einigermaßen Spaß, mit subtilem Holz und Leder. Recht viel Bdx-Typizität. Am Gaumen leider bereits sehr gezerrt. Auch hier noch etwas Holz und Leder, die Frucht kann bestenfalls als rustikal bezeichnet werden. Noch erstaunliche Länge.
War bestimmt mal ein schöner Wein, aber jetzt doch schon weit über Zenit. Mich würde hingegen brennend interessieren, wie sich der Erstwein derzeit noch präsentiert. Hat jemand mit dem 85er Cos Erfahrungen gemacht?
Die Nase bringt noch einigermaßen Spaß, mit subtilem Holz und Leder. Recht viel Bdx-Typizität. Am Gaumen leider bereits sehr gezerrt. Auch hier noch etwas Holz und Leder, die Frucht kann bestenfalls als rustikal bezeichnet werden. Noch erstaunliche Länge.
War bestimmt mal ein schöner Wein, aber jetzt doch schon weit über Zenit. Mich würde hingegen brennend interessieren, wie sich der Erstwein derzeit noch präsentiert. Hat jemand mit dem 85er Cos Erfahrungen gemacht?
Grüße
Robert
Robert
- octopussy
- Beiträge: 4405
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Hamburg
Re: Bordeaux 1985
Ich bin wirklich großer Pomerol-Fan. Etwas "anders" fand ich aber gestern 1985 Vieux Château Certan aus der halben Flasche. Den Cabernet Franc konnte man schon recht deutlich rausschmecken, aber auf eine schöne Art und Weise. Der Wein ist erstaunlich intakt in der Farbe, nur ein ganz kleines bisschen kann man das Alter erkennen. Er duftet total nach Bordeaux, aber eben mit dieser speziellen CF Note. Sehr elegant, wenn man denn ledrige Noten als elegant empfindet (ich tue das). Besonders gut ist der Wein im Mund - eher leicht, ganz leicht fruchtsüß, fein strukturiert mit einem guten Säure-Tannin-Gerüst, sehr lang. Ein toller Wein.


Beste Grüße, Stephan
Re: Bordeaux 1985
ein VCC, ein GG und einen Burgunder an einem Abend? Wie schaffst Du das? Bei mir hat es gestern gerade mal zu einer halben Flaschen Morgon gereicht.
Grüße,
wolf
Grüße,
wolf
„Es war viel mehr.“
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Re: Bordeaux 1985
Hallo Wolf,innauen hat geschrieben:ein VCC, ein GG und einen Burgunder an einem Abend? Wie schaffst Du das? Bei mir hat es gestern gerade mal zu einer halben Flaschen Morgon gereicht.
Grüße,
wolf
wie sagte Christian so schön:
Grüßedyingromeo hat geschrieben:Nur die Harten kommen in den Garten....oder so ähnlich
Hartmut
- octopussy
- Beiträge: 4405
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Hamburg
Re: Bordeaux 1985
Geschäftliche Einladung. Wir waren aber ganz brav: jeder zwei Gläser Weißwein und zu zweit noch die halbe Flasche Bordeaux. In Summe ist das ja kaum mehr als eine halbe Flasche Morgoninnauen hat geschrieben:ein VCC, ein GG und einen Burgunder an einem Abend? Wie schaffst Du das?


Beste Grüße, Stephan
Re: Bordeaux 1985
Wie kann man nur selbst so schäbig seinen guten Ruf zerstören 
