dazino hat geschrieben:
Die meisten Burgunder werden/wurden von David Schildknecht und Pierre Rovani verkostet. Der 2006er la Tâche hat übrigens 94 PP (Wine Advocate # 186 Dec 2009 David Schildknecht). Wenn du an der Degunotiz interessiert bist, kann ich sie dir gerne per PM senden. Die 2009er werden jetzt anscheinend von Antonio Galloni verkostet.
Das macht es leider etwas schwierig die Notizen über mehrere Jahrgänge einer Domaine zu vergleichen.
Hallo David,
aus meiner Sicht kann man auf die Notizen von Parker/Schildknecht/Rovani/Galloni im Burgund so gut wie nichts geben. Auch auf die Notizen von Jancis Robinson zum Burgund gebe ich nichts. Das liegt nicht daran, dass die genannten "schlecht" verkosten würden. Vielmehr denke ich, dass man sich als Weinjournalist mit dem Burgund so intensiv wie mit keiner anderen Region beschäftigen muss, um halbwegs verlässliche Aussagen treffen zu können.
Allen Meadows ist nach eigenen Angaben mind. 4 Monate im Jahr vor Ort, besucht die Erzeuger, spricht mit ihnen, und das seit über 30 Jahren. Entsprechend findet man bei ihm auch neben Tasting Notes umfangreiche Beschreibungen der Erzeuger und ihres Stils. Das Gleiche gilt in etwas weniger intensivem Maße für Clive Coates, dessen Buch "The Wines of Burgundy" auch sehr empfehlenswert ist. So weit ich weiß, fährt Clive Coates sein Engagement aber erheblich runter.
Wenn man wie die Verkoster von Parker oder Jancis Robinson nur hier und da für größere Tastings hin fährt, bleibt an Tiefgang doch einiges auf der Strecke. Es fehlt dann einfach Hintergrundwissen, um die Weine richtig einordnen zu können.