Dann will ich mich - nach längerer Mitlesephase - auch mal kurz vorstellen und reihe mich in die Alex-Riege ein.
Ich bin 1966 am schönen Bodensee geboren, wo auch die Grundlage für mein Weinfaible gelegt wurde. Meine Eltern hatten nie Bier, aber immer Wein im Haus, und so konnte ich schon recht früh meine ersten vernünftigen Weine probieren. Dazu kam, daß wir seit drei Generationen einen Weinhändler frequentieren, bei dem ich schon längst nichts mehr sagen muß, wenn ich hinfahre, sondern eher mit "ich hab da was, probier mal..." begrüßt werde und das immer gut ist (muß mal wieder hin, ist schon fast zu lang her...).
Während meines Studiums in Tübingen in den frühen 90ern hatte ich dann einen Wohnheim-Mitbewohner, der mich auf den Geschmack für Rieslinge gebracht hat; ein Faible, was ich weiter pflege.
Mittlerweile lege ich mein Hauptaugenmerk auf Frankreich, wo ich eh mindestens 2x im Jahr bin. Hier gilt mein besonderes Interesse Sauternes und umzu, also auch Cadillac, Loupiac, Saint-Croix-du-Mont. Auch in den kleineren Appelationen entdecke ich immer wieder Weine, die ganz spannend sind. So habe ich mittlerweile vom 3-Euro-Cadillac (direkt ab Winzer, ist klar; Cadillac ist in Deutschland je eher nicht zu bekommen) bis zum Yquem die ganze Preisspanne im Keller liegen.
Verstärkt widme ich mich dem Wein erst wieder seit ein paar Jahren, denn erst seit 2011 bin ich in der Lage, ein eigenes Haus mit Weinkeller zu besitzen und habe den Platz, mich mit spannenden Weinen einzudecken.
Der muß dann nicht nur aus den erwähnten Bereichen stammen; ich mache immer auch gerne neue Entdeckungen und lasse mich gern überraschen. So habe ich auch aus den m.E. eher unterbewerteten Anbaugebieten in Tschechien sehr schöne Weine gefunden.
LG aus München,
Alex
Mitglieder stellen sich vor
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 22. Feb 2014, 21:01
- Wohnort: Grasbrunn (bei München)
- Markus Vahlefeld
- Beiträge: 1689
- Registriert: Do 4. Nov 2010, 10:43
Re: Mitglieder stellen sich vor
Hallo Alex,
Danke für Deine schöne Vorstellung. Herzlich willkommen!
Wie Du bereits schreibst, sind sicher vielen - auch mir - die Weine z.B. aus Cadillac völlig unbekannt. Ich würde mich freuen, wenn Du da mal etwas schreiben könntest.
Gespannte Grüße
MV
Danke für Deine schöne Vorstellung. Herzlich willkommen!
Wie Du bereits schreibst, sind sicher vielen - auch mir - die Weine z.B. aus Cadillac völlig unbekannt. Ich würde mich freuen, wenn Du da mal etwas schreiben könntest.
Gespannte Grüße
MV
- octopussy
- Beiträge: 4405
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Hamburg
Re: Mitglieder stellen sich vor
Hi Alex,nachtnebel hat geschrieben:Hier gilt mein besonderes Interesse Sauternes und umzu, also auch Cadillac, Loupiac, Saint-Croix-du-Mont. Auch in den kleineren Appelationen entdecke ich immer wieder Weine, die ganz spannend sind. So habe ich mittlerweile vom 3-Euro-Cadillac (direkt ab Winzer, ist klar; Cadillac ist in Deutschland je eher nicht zu bekommen) bis zum Yquem die ganze Preisspanne im Keller liegen.
herzlich willkommen im Forum. Hier gibt es zwar nicht wahnsinnig viele Sauternes & Co. Liebhaber, aber doch so einige (inkl. meiner selbst). Ich würde mich sehr freuen, wenn du ein bisschen was zu deinen Favoriten schreibst. Es stimmt schon, dass die Sauternes-Satelliten-Weine in Deutschland kaum bekannt und erhältlich sind, höchstens mal in französischen Restaurants. Auf der anderen Seite scheinen sich Sauternes & Barsac selbst schon kaum zu verkaufen, anders ist es nicht erklärlich, dass man immer wieder zu wirklich günstigen Preisen hervorragende Weine aus älteren Jahrgängen zu guten Preisen auf Auktionen bekommt.
Beste Grüße, Stephan
Re: Mitglieder stellen sich vor
Hallo, ich bin Claudia und Genießerin von guten Weinen. Ich kenne wirklich viele Sorten und werde die auch namentlich benennen sowie etwas zur Sorte schreiben. Mit meinen 37 Jahren habe ich schon einige Weine probiert, habe auch schon an Weinproben teilgenommen und auch bei einem Winzer bestellt. Das mache ich jetzt nicht mehr, denn nach dem Wein hatte ich immer Kopfschmerzen. Was sagt uns das? Der Wein war nicht rein.
- Oberpfälzer
- Beiträge: 1312
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:07
- Wohnort: Deutschland
Re: Mitglieder stellen sich vor
Hallo Claudia,Grepron hat geschrieben: habe auch schon .... bei einem Winzer bestellt. Das mache ich jetzt nicht mehr, denn nach dem Wein hatte ich immer Kopfschmerzen. Was sagt uns das? Der Wein war nicht rein.
willkommen im Forum. Da wird es hoffentlich noch viele Weine beim Winzer geben, die keinen Kopfschmerz bereiten. Und zur Not ist es halt das letzte Glas gewesen

Servus
Wolfgang
Wolfgang
Re: Mitglieder stellen sich vor
Da gebe ich dir Recht. Ich habe vor vielen Jahren mal eine Weinprobe mitgemacht, war so ziemlich die erste, glaube ich, da hat es mir doch glatt die Füße weggezogen. Die Weine waren alle sehr köstlich. Da habe ich es übertrieben. Aber lustig war es schon. 

Re: Mitglieder stellen sich vor
Hallo zusammen,
Lese hier seit einiger Zeit recht fleißig mit und wollte mich nun auch mal anmelden.
Ich lebe in Freiburg und bin somit mitten im Paradies, was (zumindest mal deutschen) Wein angeht.
Neben deutschen Weinen (neben badischem Weiß- und Rotwein auch gerne Riesling anderer Anbaugebiete) gilt meine Vorliebe aber vor allem den roten Italienern. Hier ganz besonders den klassischen Sangiovese-Vertretern Chianti und Brunello. Auch Barolo (Nebbiolo im Allgemeinen) kann mich sehr begeistern.
Also, ich freue mich darauf, viel Neues über Wein zu erfahren und sich etwas darüber auszutauschen.
Viele Grüße,
Thomas
Lese hier seit einiger Zeit recht fleißig mit und wollte mich nun auch mal anmelden.
Ich lebe in Freiburg und bin somit mitten im Paradies, was (zumindest mal deutschen) Wein angeht.
Neben deutschen Weinen (neben badischem Weiß- und Rotwein auch gerne Riesling anderer Anbaugebiete) gilt meine Vorliebe aber vor allem den roten Italienern. Hier ganz besonders den klassischen Sangiovese-Vertretern Chianti und Brunello. Auch Barolo (Nebbiolo im Allgemeinen) kann mich sehr begeistern.
Also, ich freue mich darauf, viel Neues über Wein zu erfahren und sich etwas darüber auszutauschen.
Viele Grüße,
Thomas
- Mr. Nebbiolo
- Beiträge: 882
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 16:44
- Wohnort: Mühldorf
Re: Mitglieder stellen sich vor
Hallo Thomas,
willkommen im Forum. Sangiovese und Nebbiolo Liebhaber können wir dringend brauchen
In Freiburg ist es sicher sehr schön (ich war noch nie da
), aber in meinem Paradies würdest du leben, wenn du in Alba wohnen würdest

willkommen im Forum. Sangiovese und Nebbiolo Liebhaber können wir dringend brauchen

In Freiburg ist es sicher sehr schön (ich war noch nie da



Grüße
Klaus
Klaus
Re: Mitglieder stellen sich vor
Hallo Klaus,
Alba wäre natürlich auch kein schlechter Fleck zum Leben, das stimmt schon. Nettes Städtchen und (fast) unschlagbares Weinangebot in Reichweite, aber aufgrund mangelnder Italienischkenntnisse bleibe ich wohl doch besser in Deutschland wohnen und fahre dann im Urlaub nach Italien. Von Freiburg aus ist man ja schnell da
...
Alba wäre natürlich auch kein schlechter Fleck zum Leben, das stimmt schon. Nettes Städtchen und (fast) unschlagbares Weinangebot in Reichweite, aber aufgrund mangelnder Italienischkenntnisse bleibe ich wohl doch besser in Deutschland wohnen und fahre dann im Urlaub nach Italien. Von Freiburg aus ist man ja schnell da

Re: Mitglieder stellen sich vor
Hallo liebe Weinfreunde,
ich möchte mich auch einmal kurz vorstellen. Mein Name ist Jochen und ich komme aus dem wunderschönen Saarland. Ich habe erst vor kurzem meine Leidenschaft für gute und besondere Weine entdeckt und bin dabei auf dieses tolle Forum gestoßen. Nach längerem Mitlesen, habe ich nun beschlossen mich anzumelden und aktiv mitzureden. Aber wie gesagt, ich bin noch ein echter Neuling auf dem Gebiet
Beste Grüße
Jochen
ich möchte mich auch einmal kurz vorstellen. Mein Name ist Jochen und ich komme aus dem wunderschönen Saarland. Ich habe erst vor kurzem meine Leidenschaft für gute und besondere Weine entdeckt und bin dabei auf dieses tolle Forum gestoßen. Nach längerem Mitlesen, habe ich nun beschlossen mich anzumelden und aktiv mitzureden. Aber wie gesagt, ich bin noch ein echter Neuling auf dem Gebiet

Beste Grüße
Jochen