Bordeaux 2023
- mediafotografie
- Beiträge: 34
- Registriert: So 9. Jan 2011, 17:39
- Wohnort: Tübingen
- Kontaktdaten:
Re: Bordeaux 2023
…habe noch ein paar (gute) Moutons aus Subskriptionen < 50 DM - aber es ist unnütz, diesen Zeiten nachzutrauern, die Welt hat sich verändert
Re: Bordeaux 2023
In diesen Zeiten von globalisierten Fake-Pandemien und globalisiertem anthropogenen Klimaschwindel, bleibe ich dann doch lieber uncool bordeauxaffin.
carpe vinum!
-
- Beiträge: 4790
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
- Wohnort: Berlin
Re: Bordeaux 2023
Könntest Du bitte Deine globalisierten Verschwörungstheorien in diesem Forum für Dich behalten und Dich uncool auf Wein fokussieren? Danke.diogenes hat geschrieben:In diesen Zeiten von globalisierten Fake-Pandemien und globalisiertem anthropogenen Klimaschwindel, bleibe ich dann doch lieber uncool bordeauxaffin.
Besten Gruß, Karsten
Re: Bordeaux 2023
Danke Karsten für die dringende Bitte der ich mich vollinhaltlich anschließe.amateur des vins hat geschrieben:Könntest Du bitte Deine globalisierten Verschwörungstheorien in diesem Forum für Dich behalten und Dich uncool auf Wein fokussieren? Danke.diogenes hat geschrieben:In diesen Zeiten von globalisierten Fake-Pandemien und globalisiertem anthropogenen Klimaschwindel, bleibe ich dann doch lieber uncool bordeauxaffin.
Nachdem es ja um Bordeaux-Interesse (generationsübergreifend) ging, muss ich mich auf Basis dieses "speziellen Eintrags" zumindest dahingehend hinterfragen ob zu viel an Bordeauxaffinität (große Mengen, lange Zeit) vielleicht sogar zur Gefahr der Schwurblerei beträgt ? Weil, bordeauaffin bin ich auch ...
In diesem Sinne schön dass Elvis lebt, die Erde doch eine Scheibe ist und Reptilienmenschen unter uns weilen


Zum Thema EP Kampagne 2023 bislang, schon überrascht das die Preise wirklich häufig gegen 2019 tendieren, die Sub scheint trotzdem bislang nicht der ganz große Hit zu sein. Mal sehen wie es weiter geht, außer Canon (Weiterführung Vertikale) und evtl. Montrose / Comtesse wird´s nicht viel geben. Obwohl der Lynch B. unter 100,-- schon auch reizt, wenngleich der wohl zur Arrivage um wenig mehr auch zu haben sein wird (den 2020 gab es noch lange Zeit um 118,--, LCHB 2020 zuletzt sogar um 139,-- gesehen mit Verfügbarkeit). Also, der Stresspegel ist ein geringer und wie von Vielen schon angemerkt, der Keller ist eh voll.
Schönen Pfingstsonntag
Manfred
- Jochen R.
- Beiträge: 2866
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2023
Also jetzt nicht albern werden! Das hängt nicht mit BDX im Allgemeinen, sondern mit dem Fakt, jeden Abend eine Flasche LCHB 100+ P. mit ins Bett und in die Anbetung mit einzubeziehen nehmen zusammen!Alba hat geschrieben:...
Nachdem es ja um Bordeaux-Interesse (generationsübergreifend) ging, muss ich mich auf Basis dieses "speziellen Eintrags" zumindest dahingehend hinterfragen ob zu viel an Bordeauxaffinität (große Mengen, lange Zeit) vielleicht sogar zur Gefahr der Schwurblerei beträgt ? Weil, bordeauaffin bin ich auch ...
In diesem Sinne schön dass Elvis lebt, die Erde doch eine Scheibe ist und Reptilienmenschen unter uns weilen![]()
![]()
...
Vielen Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
- vanvelsen
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 10:22
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Windisch
- Kontaktdaten:
Re: Bordeaux 2023
Deyrem Valentin ist absolut empfehlenswert und ein gutes Beispiel, dass guter Bordeaux nicht zwingend teuer ist... zu diesem Preis macht man nix falsch, egal ob man den in Sub oder bei Arrivage kauft...Winedom hat geschrieben:Deyrem Valentin. Interessanter Wein. Adrian hat auch 93 Punkte vergeben. Bei CB und Unger gelistet aber noch nicht verfügbar.
Da gibt es auch noch den 22er besser bewerteten mit fast gleichem Preis.
- Jochen R.
- Beiträge: 2866
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2023
Deyrem Valentin hat sogar mein Dealer (in der Provinz) vor Ort. Nach dem 2015 und 16er ist mein Fazit: füchterlich überholzt - sowas möchte ich nicht nochmals ins Glas bekommen! Aber wie immer alles Geschmacksache!
Viele Grüße,
Jochen
Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Sa 10. Dez 2016, 09:22
Re: Bordeaux 2023
Habe die selbe Erfahrung mit dem 2010er gemacht. Nicht mal umsonst reizvoll.Jochen R. hat geschrieben:Deyrem Valentin hat sogar mein Dealer (in der Provinz) vor Ort. Nach dem 2015 und 16er ist mein Fazit: füchterlich überholzt - sowas möchte ich nicht nochmals ins Glas bekommen! Aber wie immer alles Geschmacksache!
Viele Grüße,
Jochen
-
- Beiträge: 979
- Registriert: Fr 11. Jan 2019, 10:57
Re: Bordeaux 2023
Und ich dieselbe mit dem 17er und hatte nicht den Eindruck, dass es Verschluss oder sowas Ähnliches war. Vielleicht hat sich ja aber seit 2018 alles ins Gegenteil gewandelt. Ich persönlich werde aber den Wein nicht so rasch wieder kaufen.stollinger hat geschrieben:Habe die selbe Erfahrung mit dem 2010er gemacht. Nicht mal umsonst reizvoll.Jochen R. hat geschrieben:Deyrem Valentin hat sogar mein Dealer (in der Provinz) vor Ort. Nach dem 2015 und 16er ist mein Fazit: füchterlich überholzt - sowas möchte ich nicht nochmals ins Glas bekommen! Aber wie immer alles Geschmacksache!
Viele Grüße,
Jochen
-
- Beiträge: 1326
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01
Re: Bordeaux 2023
M.E. LEH Niveau. Ernsthaft Subskription?