Re: Kamptal
Verfasst: Di 21. Jan 2025, 07:03
Schloss Gobelsburg Riesling Heiligenstein 1ÖTW 2018
Gold-gelbe Farbe. Schon nach wenigen Minuten strömt ein betörender Duft von gelben Tropenfrüchten und Kräutern aus dem Glas. Obwohl ich mir vom Jahrgang 2018 keine große Spannung erwartete, ist der Wein am Gaumen dennoch mit Säure und sogar noch ein wenig Kohlensäure explosiv, durch die Fruchtsüße und den komplexen Aromen ein wirklich großartiger Wein, der noch mindestens 5-10 Jahre lang zulegen sollte. Im Moment würde ich 95 Punkte vergeben. Wie gut müssen da erst die (grundsätzlich höher eingeschätzten) Jahrgänge 2019 und 2021 werden? Der 2019er hat, glaube ich, von Parker 99 Punkte erhalten. Danach ging's mit den Preisen auch steil bergauf. Der 2018er war damals in Aktion für unter 20,- erhältlich...wo sind die Zeiten hin...?
Anmerkung am Rande: in den Fäden zu den deutschen GGs wird ja oft über Lager- und Entwicklungsfähigkeit der Weine diskutiert. Für die Kamptal-Reserve-Weine und die Wachauer Smaragde gilt für mich (!) grundsätzlich, dass ich sie erst nach 5 Jahren anteste und ich würde ihnen eine positive Entwicklung für weitere mindestens 10-15 Jahre bescheinigen...Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel
Gold-gelbe Farbe. Schon nach wenigen Minuten strömt ein betörender Duft von gelben Tropenfrüchten und Kräutern aus dem Glas. Obwohl ich mir vom Jahrgang 2018 keine große Spannung erwartete, ist der Wein am Gaumen dennoch mit Säure und sogar noch ein wenig Kohlensäure explosiv, durch die Fruchtsüße und den komplexen Aromen ein wirklich großartiger Wein, der noch mindestens 5-10 Jahre lang zulegen sollte. Im Moment würde ich 95 Punkte vergeben. Wie gut müssen da erst die (grundsätzlich höher eingeschätzten) Jahrgänge 2019 und 2021 werden? Der 2019er hat, glaube ich, von Parker 99 Punkte erhalten. Danach ging's mit den Preisen auch steil bergauf. Der 2018er war damals in Aktion für unter 20,- erhältlich...wo sind die Zeiten hin...?
Anmerkung am Rande: in den Fäden zu den deutschen GGs wird ja oft über Lager- und Entwicklungsfähigkeit der Weine diskutiert. Für die Kamptal-Reserve-Weine und die Wachauer Smaragde gilt für mich (!) grundsätzlich, dass ich sie erst nach 5 Jahren anteste und ich würde ihnen eine positive Entwicklung für weitere mindestens 10-15 Jahre bescheinigen...Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel