Seite 27 von 53
Re: Priorat
Verfasst: Di 21. Jun 2011, 15:52
von thvins
Hallo Alexander,
für diesen Fall musst du einfach stets mehrere dieser guten Tropfen parallel offen haben, dann kann man gut vergleichen und den Weinen auch die Zeit geben, die sie haben wollen.
Wie schon an anderer Stelle geschrieben, der 2004er Prior Pons war auch nach 7 Tagen noch fit und die Degustacio´s 3, 4 und 5 (drei mal Syrah aus verschiedenen Lagen aus 2007) waren nach 7 Tagen grandios und deutlich besser als am ersten Abend.

Re: Priorat
Verfasst: Di 21. Jun 2011, 16:00
von vinos
Pedro hat geschrieben:Hola Klaus-Peter
Hattest du bei der Bewertung etwa noch unseren Besuch bei Marc im Hinterkopf ? Aber du hast schon recht, manchmal machen es uns die so sympathischen und liebenswürdigen Oenologen/innen schon schwer, einigermassen neutral zu bleiben. Schöne Bilder sind ja auch schon ein grosser Genuss.
Hasta pronto
Pedro
Hola Peter,
den Besuch oder besser gesagt die Besuche hatte ich natürlich im Hinterkopf - so etwas kann und
will ich auch gar nicht ausblenden. Bei der Bewertung habe ich es mir aber wirklich nicht leicht gemacht und immer wieder alles hinterfragt, führte fast dazu, dass ich am 2.Abend noch eine 2.Flasche geöffnet habe, da er mir da sogar noch besser daherkam, aber nur ein kleines Glas vom Vorabend übrigblieb.

Bei der Verkostung auf der Burg hatte ich schon 88-90 VP auf meinen Block gekritzelt, aber in Ruhe über mehrere Stunden hat er mir immer besser gefallen und mit dem L´Heravi Crianca 08 im Bunde war das ein herrlicher Weinabend.
Also wenn Du mal Zeit hast, mach Dir eine Flasche auf und geniese zusammen mit Doris - ich mache jede Wette, dass Du dann bald wieder nach Porrera fahren darfst/musst

.
Re: Priorat
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 13:03
von ChezMatze
Hallo Torsten und andere Priorat-Freaks,
jetzt habe ich es endlich geschafft, unsere Priorat-Probe in Rot und Weiß aufs virtuelle Papier zu pressen. Hier ist das Ergebnis:
http://chezmatze.wordpress.com/2011/06/ ... t-torsten/
Ob ich der größte Priorat-Fan aller Zeiten werde, weiß ich noch nicht. Aber mit meinen Siegern, die unheimlich viel Charakter und Terroir für weniger als 20 € zu bieten haben, befinde ich mich immerhin auf einem guten Weg. Zu wenig sollte man wahrscheinlich für Priorats auch nicht ausgeben, denn dann bekommen die Weine jene Verwechselbarkeit, die einen Kauf für mich unnötig macht.
Wenn mein Keller nicht randvoll mit tollen Weinen wäre, wäre ich jetzt für ein gut zusammen gestelltes Kistchen durchaus bereit
Viele Grüße, Matze
Re: Priorat
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 15:07
von vinos
Hallo Matze,
vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht, den ich gerade mit viel Interesse verschlungen habe.
Deine Verkostungsnotiz zum Lo Coster 2009 kann ich nach einem Probeglas dieses Weines im Mai bei Sangenis i Vaque absolut unterschreiben.
Bin jetzt mal gespannt, was Torsten dazu schreibt, besonders zum La Fuina 2006 - Deine Notiz hört sich eigentlich nach einer nicht optimalen Flasche an.
Und was das Preissegment von 15 - 20 € angeht, bei Einkauf vor Ort würde ich sogar sagen 9 - 20 € - kann ich Dir nur Recht geben: Da hat sich wirklich viel verändert im Priorat, denn in genau diesem Segment gibt es jede Menge spannender Weine und mit dem Jahrgang 2009 werden es noch deutlich mehr werden.
Re: Priorat
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 19:19
von ChezMatze
Hallo Klaus-Peter,
der (oder die) Fuina war hatte für mich keine Fehltöne oder flaschenvariationellen Komplikationen, sondern war möglicherweise einfach zu früh nach dem Öffnen schon in der Kehle. Aber da Torsten alle Weine ja weiter verfolgt hat, wird er dazu natürlich mehr sagen können. Ohnehin waren wir beide von der Einschätzung her oft ziemlich nah beeinander, nur halt nicht bei den Punkten
Was die charakterstarke Mitte anbelangt: Man traut es sich fast nicht zu sagen, aber da war die Wirtschaftskrise vielleicht sogar hilfreich. Anstatt alle Kraft und Energie in die Produktion der Hochkaräter zu setzen, haben die Winzer sich ihrem unteren und/oder mittleren Produktsegment gewidmet. Übrigens schmecken mir auch bei den deutschen Rieslingen die "Premiers Crus" oft besser als die "Grands Crus"...
Viele Grüße, Matze
Re: Priorat
Verfasst: Sa 16. Jul 2011, 07:18
von Jürgen
Gestern im Glas:
Partida Pedrera 2008 87P
Clos Figueres 2004 93P
Clos Manyettes 2006 90+P
Clos Manyettes 2007 92+P
Partida Bellvisios 2005 94P
"8" 2005 91+P
Partida Bellvisios 2006 89+P
Re: Priorat
Verfasst: Sa 16. Jul 2011, 08:18
von thvins
Hallo Jürgen,
gibt es noch mehr dazu außer nur Punkte?
Re: Priorat
Verfasst: So 17. Jul 2011, 07:58
von Jürgen
thvins hat geschrieben:Hallo Jürgen,
gibt es noch mehr dazu außer nur Punkte?
mir fehlt die Zeit

Habe fast alle Weine in den letzten Jahren mehrfach getrunken und teilweise recht unterschiedlich bewertet. Die Punkte am Freitag sind Momentaufnahmen. Der 2005er Partida Bellvisios macht gerade richtig Spaß. Zuwarten ist momentan nicht nötig. Ein Trinktipp ist der 2004er Clos Figueres, der seinen Höhepunkt wahrscheinlich in zwei Jahren haben wird (so könnte ich mir das vorstellen

) Den Partida Pedrera braucht (zumindest aus dem Jahr) kein Mensch und die anderen getrunkenen Weine haben alle Potential nach oben.
Re: Priorat
Verfasst: So 17. Jul 2011, 10:30
von thvins
Hallo Jürgen,
dafür dass der Partida Pedrera ein Wein ist, den deiner Meinung nach niemand braucht, ist er aber gar nicht mal sooo billig. So weit ich weiß, ist das auch der erste Jahrgang. Im Glas hatte ich ihn bislang nicht - und wenn du nun sagst, ihn braucht niemand...
Ich werd dann mal wieder mit den 2008ern kämpfen, da sind etliche drunter, die man gebrauchen kann...
Re: Priorat
Verfasst: So 17. Jul 2011, 10:46
von hpk
Hallo Jürgen,
ich bin zum Beispiel ein Mensch, dem der Partida Pedrera richtig Spaß gemacht hat
und ob der Clos Figueras noch kommt bezweifele ich.
Aber Geschmäcker sind verschieden und Einschätzungen schwierig.
Gruß Peter