Hallo Werner,slowcook hat geschrieben: Einige Kisten mit grösseren Medoc-Brocken sind noch verschlossen und werden allen Unkenrufen zum Trotz nur zögerlich geöffnet!
ach, ab und zu ein Versuch kann sich schon lohnen...
Ich werde aus dem Reifeverlauf der 2003er überhaupt nicht schlau. Erst haben sich die Weine jahrelang nicht verschlossen - so war Montrose (ein wirklich ganz großer Wein) bis ca. 2010 offen wie ein Scheunentor, um dann plötzlich komponentig zu werden; eine Flasche vor einem Jahr war dann doch ziemlich zu. Andere sind immer noch offen (Leo Barton wurde oben schon erwähnt, der hat bislang nie dichtgemacht, der üppig-sinnliche Cos d'Estournel auch nicht), manche entwickeln sich aber tatsächlich sehr zügig (kürzlich: Haut Bages Liberal). Alles in allem ein sehr atypisches und ziemlich unberechenbares Verhalten. Da muss man schon einigermaßen regelmäßig schauen, was passiert. Echte Langstreckenläufer dürften aber wohl nur wenige Weine werden.
Ha, ich sollte wohl mal in den Keller gehen und gleich irgend einen 2003er für Ostern hochholen

Gruß
Ulli