Diverse Winzer

Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1689
Registriert: Do 9. Dez 2010, 22:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Amsterdam, NL

Re: Diverse Winzer

Beitrag von sociando »

octopussy hat geschrieben: keine Wunderkombination.
lags auch am marzipan? der dirk würtz meint jedenfalls "es gibt fast keinen wein der zu marzipan passt" http://www.stern.de/lifestyle/lebensart ... 59406.html

best, martin
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Diverse Winzer

Beitrag von octopussy »

sociando hat geschrieben: lags auch am marzipan? der dirk würtz meint jedenfalls "es gibt fast keinen wein der zu marzipan passt" http://www.stern.de/lifestyle/lebensart ... 59406.html
Oha, daran könnte es natürlich gelegen haben. Dass Wein und Marzipan nicht gut zusammengehen, war mir gar nicht bewusst.
Beste Grüße, Stephan
Ollie
Beiträge: 2251
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Ollie »

Oh, mir auch nicht. Ich haette spontan einen Muscat VdN gewaehlt. Aber ich kenne das Video nicht und weiss nicht, ob sowas im Wuertzschen Universum vorkommt.

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Benutzeravatar
Erdener Prälat
Beiträge: 758
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 23:24
Wohnort: Erfurt

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Erdener Prälat »

"Ab Januar 2013 wird das Weingut Peter Lauer aus Ayl an der Saar in den Großen Ring des VDP Mosel-Saar-Ruwer aufgenommen. Mit dem 14. Neuzugang des Großen Rings seit 1990 steigt die Mitgliederzahl im VDP Mosel-Saar-Ruwer auf 33 Prädikatsweingüter an."
http://www.der-deutsche-weinbau.de/73-a ... etail.html
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1689
Registriert: Do 9. Dez 2010, 22:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Amsterdam, NL

Re: Diverse Winzer

Beitrag von sociando »

trotz etwas flaschenvarianz (bei 2 verkosteten flaschen) war eines am ende klar: dieser wein ist viel zu jung!

Bild

best, martin
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1689
Registriert: Do 9. Dez 2010, 22:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Amsterdam, NL

Re: Diverse Winzer

Beitrag von sociando »

servus,

die tage im glas:

Bild

vg, martin
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
Erdener Prälat
Beiträge: 758
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 23:24
Wohnort: Erfurt

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Erdener Prälat »

sociando hat geschrieben:Bild
Kranklay.
"Tranklay" klingt aber besser:-)
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1689
Registriert: Do 9. Dez 2010, 22:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Amsterdam, NL

Re: Diverse Winzer

Beitrag von sociando »

ja die machen mich hier fertig mit ihrem weihnachtsrätsel...wer zum teufel ist dieser junge auf dem traktor? und wer hat so viel wein dass sein vermögen riesig ist?
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Bernd Schulz
Beiträge: 7219
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Bernd Schulz »

Im Glas befindet sich gerade eine 05er Spätlese, die ich 2006 bei einem Besuch im Weingut Reuscher-Haart erstanden habe:

Bild

Die für eine restsüße Moselspätlese eher untypischen 10,5 Volt weisen darauf hin, dass man hier versucht hat, dem charakteristischen 05er Problem des Oechsledrucks :mrgreen: bei eher geringer Säure mit einem etwas späteren Gärstopp zu begegnen. Das ist auch teilweise gelungen; zumindestens wirkt diese Spätlese nicht pappensüß, wobei es trotzdem an Schwung und Finesse mangelt. Für einen weniger bekannten Betrieb mit eher niedrigen Preisen (Genaueres habe ich nicht mehr im Kopf, aber ich gehe von einem Kurs um die 7 Euro aus) handelt es sich trotzdem um eine ordentliche Leistung.

Beste Grüße

Bernd
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Diverse Winzer

Beitrag von octopussy »

Die letzten Tage habe ich mal wieder einen Wein von Dr. Loosen getrunken, nämlich die 1998 Wehlener Sonnenuhr Riesling Spätlese, ein Wein, der mich nicht wirklich begeistern kann. Zu einem Elsässer Apfelkuchen am Sonntag war er noch ganz gut, aber solo getrunken mag kein rechter Trinkfluss aufkommen. Recht reif in der Stilistik (auch reif im Sinne von lange in der Flasche gewesen), irgendwie zusammengestückelt, aber nicht recht harmonisch, so wirkt der Wein. Drei Flaschen habe ich davon noch (leider?). Vielleicht sind die anderen besser.

Bild
Beste Grüße, Stephan
Antworten

Zurück zu „Mosel“