Seite 26 von 34

Re: Bordeaux 1995

Verfasst: So 26. Aug 2018, 13:56
von Jochen R.
Cantemerle 1995:
Mittelkräftige Nase mit Tabak, Zedern, floralen Noten, animalisch.
Minze, Heidelbeeren und Kirschen im Hintergrund. Intensität lässt
mit der Zeit nach.
Setzt sich so am Gaumen fort, mittelgewichtig, dazu würzig, frische
Säure, lang mit einem herben bitterl im Nachhall. Fängt nach ca. 1,5 Std.
schon an, etwas abzubauen.

Sehr gut, 88 P. und schöner Begleiter zum Rindersteak. Solo etwas
anstrengend, weil doch arg herb. Wunderbare Nase!

Viele Grüße,
Jochen

Re: Bordeaux 1995

Verfasst: Mo 27. Aug 2018, 14:03
von kristof
Pavie Macquin

Pflaumen, Tabak, Laub. Graphit. Würzig. Keinerlei Ermüdungserscheinungen, gute Länge. Nach 30 Minuten sehr schön da, offen. Hält ohne Wackler das Niveau bis zur Neige.

Wunderbar zum Rinderfilet, aber auch danach eine uneingeschränkte Freude. Keine Eile geboten.

Ich zücke die 92 Punkte.

Re: Bordeaux 1995

Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 21:57
von manubi
Clerc Milon 1995

Nach wie vor außergewöhnlich guter, klassischer Bordeaux mit unverkennbarem Pauillac-Profil. Gegenüber den letzten Flasche noch einmal geschärfte Konturen. Bei dieser Flasche ist eine (vorher nicht festgestelte) Ingwernote sehr präsent.

Inzwischen geht mein Restbestand langsam aber sicher zur Neige - schade! Umso mehr freue ich mich auf die beiden letzten Flaschen.

Gruß

Manfred

Re: Bordeaux 1995

Verfasst: Mi 29. Mai 2019, 20:29
von Jochen R.
D´Issan 1995:
High fill. Dunkles Weinrot mit Aufhellungen zum Rand. Mittelkräftige Nase:
Zedern, nasses Leder, florale Noten, Eucalyptus, Heidelbeeren und Kirschen.
Mittelgewichtig, Sauerkirschen, dezent laktisch, herb/würzig/floral mit einem
bitterl, nasses Laub, metallisch (?), lang.

Die Nase ist schön, am Gaumen schon sehr rustikal - o.k. zum Steak, solo na ja ...
88 P.

Viele Grüße,
Jochen

Re: Bordeaux 1995

Verfasst: Mi 29. Mai 2019, 21:15
von Michael24
Hallo Jochen, danke für diese Notiz. Diesen Wein hatte ich mir gerade bei der aktuellen Auktion der Munich Wine Company vorgemerkt, zwecks Geburtstagsjahrgang eines Neffen.

Re: Bordeaux 1995

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 09:02
von Jochen R.
Michael24 hat geschrieben:Hallo Jochen, danke für diese Notiz. Diesen Wein hatte ich mir gerade bei der aktuellen Auktion der Munich Wine Company vorgemerkt, zwecks Geburtstagsjahrgang eines Neffen.
Hallo Michael,
gerne! Ich hatte den Wein schon einmal vor 8 Jahren, da hat er mir
deutlich besser gefallen - ich fürchte da habe ich zu lange gewartet.
Wobei er wirklich nicht schlecht war (und für das was ich bezahlt habe
auch nichts zu meckern) - als Essensbegleiter einwandfrei, solo halt
für meinen Geschmack etwas zu rustikal.

Viele Grüße,
Jochen

Re: Bordeaux 1995

Verfasst: Fr 24. Jan 2020, 20:21
von Olaf Nikolai
Klasse besteht, Nepp vergeht.
Ja, das ist so wahr wie wenig sonst.
Ein Protagonist des Ersteren par excellance ist
Chateau du Glana 1995
Es ist doch eins ums andere Mal erstaunlich wie gut selbst mutmasslich kleine Weine aus klassisch guten Jahrgängen reüssieren.
Kellerkühl PNP ins GGG.....btw habe ich schon erwähnt dass ich vom Dekantieren nichts halte? Die Flasch hf, der Korken stabil nur marginal benetzt.
Die Farbe sensationell juvenil, praktisch keinen Wasserrand, zunächst olfaktorisch nope.
Mit Belüftung und Temperatur beim Schwenken ist Alles da was ich am Medoc liebe. Hier perfekt integrierte Tannine, Tabak, rot- sowie weniger schwarzbeerige Frucht, ausserordentliche Persistenz, mittlere Tiefe und Komplexetät... .ja zugegeben, dass ist kein LLC und auch kein LB, aber aus der Erinnerung vergleichsweise, gerade auch schon unter Berücksichtigung fürs seinerzeit Gezahlte, grosses Kino und zum Wochenabschluss perfekt.
Toll und eine Remineszenz an meine ersten Bordeauxjahre.
Danke Jean- Pierre.

Re: Bordeaux 1995

Verfasst: Mi 11. Mär 2020, 19:36
von Olaf Nikolai
Tour de Pez 1995, Saint Estephe, 13%.
Zimmerwarm PnP in GGG.
Balsamisch- kerniger, solide gereifter terroirtypischer Wein mit 95er typischer Struktur ohne chichi. Aus der excellenten Phase des Weingutes (90, 93,94-96 sämtlich top). Noch lange nicht am Ende mit Reserven für mindestens 5 weitere Jahre. Mehr geht für den Preis nicht. Habe das Weingut nach 2000 etwas aus dem Fokus verloren. Mglw. lags am neuen Etikett.

Re: Bordeaux 1995

Verfasst: Mi 11. Mär 2020, 20:36
von pessac-léognan
Olaf Nikolai hat geschrieben:Tour de Pez 1995, Saint Estephe, 13%.
Zimmerwarm PnP in GGG.
Balsamisch- kerniger, solide gereifter terroirtypischer Wein mit 95er typischer Struktur ohne chichi. Aus der excellenten Phase des Weingutes (90, 93,94-96 sämtlich top). Noch lange nicht am Ende mit Reserven für mindestens 5 weitere Jahre. Mehr geht für den Preis nicht. Habe das Weingut nach 2000 etwas aus dem Fokus verloren. Mglw. lags am neuen Etikett.
Auch 2010 ist (bereits) sehr zugänglich, mit sehr gutem PGV (im Unterschied zu vielen 2010ern, die noch total verschlossen sind)!

Re: Bordeaux 1995

Verfasst: Mi 11. Mär 2020, 20:57
von Olaf Nikolai
Den 10er sollte ich auch auf die Agenda setzen.
Was ich als so herausragend empfinde, ist die ausserordentliche Alterungsfähigkeit der "älteren" TdP. Der 95er kostete seinerzeit beim Weinland Keiler um 16DM, wenn ich mich recht erinnere. Sensationell.