amateur des vins hat geschrieben:was Orientalisches



...find ich gut!
Den Wachau-Rieslingen der Vineau Wachau-Verweigerer geht sowas jedoch auch bei den Dickschiffen ab...
amateur des vins hat geschrieben:was Orientalisches
Schau mal hier viewtopic.php?f=30&t=4683, vielleicht wirst Du ja fündig.Bernd Schulz hat geschrieben:klassische[r] Gänsebraten ohne viel Drumherum [...]
Weder die Silvaner noch die zartgliedrigen Spätburgunder scheinen mir gut zur Gans zu passen. Ich überlege, ob ich einen meiner letzten Blaufränkischen im Rucksack mitschleppen soll -was meint ihr? Oder habt ihr sonst noch Ideen?
BF ist grundsätzlich keine schlechte Wahl, zu dem eher fetten Essen paßt was mit schöner Säure m.E. ganz gut, sollte aber einer sein, der dennoch auch ein bißchen breitere Schultern hat...Bernd Schulz hat geschrieben:Ich überlege, ob ich einen meiner letzten Blaufränkischen im Rucksack mitschleppen soll -was meint ihr?
Hallo Bernd,Bernd Schulz hat geschrieben:Mittlerweile steht fest, dass ich den 24.12. bei meiner Mutter und meinem Stiefvater verbringen werde. Meine Mutter hat beim Bauern eine kleine Gans bestellt - es wird wohl klassischen Gänsebraten ohne viel Drumherum geben. Im Keller meiner Eltern stehen neben einigen eher dubiosen südeuropäischen Roten (von Vicampo etc.) Ahrburgunder von Jakob Sebastian sowie fränkische Silvaner von den Trockenen Schmitts und von Egon Schäffer.
Weder die Silvaner noch die zartgliedrigen Spätburgunder scheinen mir gut zur Gans zu passen. Ich überlege, ob ich einen meiner letzten Blaufränkischen im Rucksack mitschleppen soll -was meint ihr? Oder habt ihr sonst noch Ideen?
Herzliche Grüße
Bernd
Es ist mir peinlich, aber ich gestehe es trotzdem: Zur Zeit habe ich keine einzige Flasche Chardonnay zur Verfügung!Kle hat geschrieben:...eine Gans-Aufgabe habe ich auch und werde ausprobieren, wie ein Chardonnay von Sylvaine Pataille dazu schmeckt. D
Beim BF ist meine Auswahl leider auch schon wiederEThC hat geschrieben:BF ist grundsätzlich keine schlechte Wahl, zu dem eher fetten Essen paßt was mit schöner Säure m.E. ganz gut, sollte aber einer sein, der dennoch auch ein bißchen breitere Schultern hat...
Aber ABC-Trinker bist Du nicht?!Bernd Schulz hat geschrieben:keine einzige Flasche Chardonnay
Fast....amateur des vins hat geschrieben:Aber ABC-Trinker bist Du nicht?!
für eine Soße (nicht abwertend gemeint, im Gegenteil) fiel mir heute Markus Buschs Steillagen-Projektwein 2007 in die Hand. Beim Probieren erstmal eine massive Süß-Welle. Um sozusagen aufzutauchen, habe ich instinktiv gekaut und siehe da, es ergaben sich interessante beerige, stichig-säuerliche und etwas bittere Noten. Dann auch eine beachtliche Citrus-Länge. So ähnlich könnte ich mir einen restsüßen Riesling zur Gans gut vorstellen, man muss die Hintergrundaromen aber präsent haben, ansonsten wäre mir die Fruchtsüße zu füllig.Bernd Schulz hat geschrieben: Ein gereifter restsüßer Riesling - davon sind immer noch viele Exemplare vorhanden - wäre ja vielleicht auch eine Option.
Bernd
Echt, tue ich das?Bernd Schulz hat geschrieben:Fast....amateur des vins hat geschrieben:Aber ABC-Trinker bist Du nicht?!![]()
![]()
![]()
Sagen wir es mal so: Chardonnay hat für meine Begriffe in Deutschland nichts verloren. Darüber haben wir uns vor längerer Zeit schon mal kurz unterhalten; ich weiß, dass du meinen Standpunkt fürchterlich engstirnig findest, aber damit muss ich nun mal leben.