Bordeaux 2005

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 1015
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 10:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von vanvelsen »

Hallo zusammen,

hier eine kleine Wasserstandsmeldung zu Poujeaux:
http://vvwine.blogspot.ch/2012/07/ch-po ... -2005.html

Gruss,
Adrian
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:18

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von Frankie Wilberforce »

Gestern den ganzen Abend über verkostet, einen Wein vom Team Ch. Pichon Comtesse :)
Ein bei den Engländern und US-Amerikanern sehr beliebter Wein.
Chateau Bernadotte, Haut-Medoc, 2005
Dekantiert und über 4 Stunden im Decanter atmen lassen, zwischendurch daran genippt und beobachtet.
Ein tiefdunkles Rot mit einem noch dunkleren Kern.
Anfangs sehr sehr verschlossen im Bukett, öffnete sich zwischenzeitlich erst nach ca. 2,5 Stunden rote und schwarze Johannisbeeren, Holz, eine spitze Säure, und verschloß sich nach 4 Stunden wieder. :(
Am Gaumen noch sehr viele sehr trockene und noch nicht eingebunden Tannine, dem Wein fehlt noch die Frucht und der Saft, spritzige Säure, Holz und türkischer Mokka. Im Moment sehr eindimensional wirkend.

Mittellanger trockener Abgang, überwiegend Tannine und Holz.

Dieser Wein ist noch im Tiefschlaf und besser erst in 5 Jahren aufwecken.
Potenzial vielleicht (meine Hoffnung) 88 FW Punkte (gut-), aktuell eher 82 FW Punkte (befriedigend-).
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 08:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von Mr. Tinte »

Gestern nebeneinander im Glas:

Chateau Clauzet 2005

In der Nase blaue Beeren ohne Ende, zeigt Cassis und Pflaumen, dahinter Minze und leichte Gewürzanklänge. Im Gaumen sehr fein, nur noch leicht wahrnehmbar die runden Tannine, sehr elegant und balanciert, eher tiefe Säure aber durch den trockenen Charakter wirkt es sehr stylish und edel. Schöner blaubeeriger Abgang. Trotz des hohen Merlotanteils zeigt sich hier eine schöne Cabernet Charakteristik. Bin überrascht wie gut der Wein schmeckt! Die 05er beginnen sich zu öffnen (die Einfachen und Modernen).

Trinken jetzt-2018

Von mir 90 GPoints

Parallel dazu: Le Boscq 2005

Ganz andere Stilistik, schwarze und rote Beeren, Röstaromen ohne Ende, die aber sehr gut passen, dahinter auch eine pauillachafte Bleistiftnote, wirkt modern aber auch sehr mineralisch! Im Gaumen auch sehr fein, das Tannin spürbarer als beim Clauzet, hier auch einen Hauch mehr Süsse (Barrique?), schöner fruchtiger Abgang. Alles in allem der modernere aber auch potentere Wein. Genial wie gut sich die 05er entwickeln...

Trinken jetzt-2021

Von mir 91 GPoints
Liebe Grüsse,

Goce
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 08:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von Mr. Tinte »

Die Reise geht weiter:

Gerade im Glas Chateau La Garde Pessac L... 2005

In der Nase verhalten, rotbeerige Nuance, Tabak, Röstaromen. Wirkt zurückhaltend, toskanisch aber auch irgendwie kühler als der Les Boscq. Im Gaumen feine Tannine, immernoch spürbar, adstringierend, danach gleich rieslinghafte Säure, verleiht dem Wein Frische und eine neue Dimension. Schöner aber verhaltener Abgang. Tja, nicht alle 05er machen schon Spass :shock:
Dieser hier braucht noch 2 Jahre um den gleichen Reifegrad zu erreichen wie der Le Boscq oder den Clauzet...
Trinken 2014-2025

Von mir 90 PLUS GPoints
Liebe Grüsse,

Goce
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 08:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von Mr. Tinte »

Nachtrag: der La Garde entwickelt sich im Glas und zeit grosses Potenzial! Zum Kalbshackbraten, Trüffel-Kartoffel-Püree genial! :!:
Liebe Grüsse,

Goce
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:18

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von Frankie Wilberforce »

Mr. Tinte hat geschrieben:Nachtrag: der La Garde entwickelt sich im Glas und zeit grosses Potenzial! Zum Kalbshackbraten, Trüffel-Kartoffel-Püree genial! :!:


Hallo Goce,
jetzt hab ich Hunger, und Durst schon lange. Ich geh mal in den Keller und schau mal was da so rumliegt, danach in die Kirche..... :D
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 08:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von Mr. Tinte »

Frankie Wilberforce hat geschrieben:
Mr. Tinte hat geschrieben:Nachtrag: der La Garde entwickelt sich im Glas und zeit grosses Potenzial! Zum Kalbshackbraten, Trüffel-Kartoffel-Püree genial! :!:


Hallo Goce,
jetzt hab ich Hunger, und Durst schon lange. Ich geh mal in den Keller und schau mal was da so rumliegt, danach in die Kirche..... :D
Erzähl, was gab es?
Musste heute früh sogar aufstehen nach der gestrigen Genussparade.... :cry:
Liebe Grüsse,

Goce
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:18

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von Frankie Wilberforce »

Hallo Goce,
es gab ein 28 days Dry-aged US-Rumpsteak mit Rösti und Mediterranes Gemüse. :roll: ... dazu einen 2005er von Sardinien ARGIOLAS COSTERA anstatt einen Bordeaux. Dekantiert und ca. 2,5 Stunden im Dekanter belüftet bevor ich ihn genossen habe, herrlich, sowohl das Menü als auch der Wein. :roll:
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 08:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von Mr. Tinte »

Tönt auch schön!

Weiter geht es bei mir dann nächsten Freitag (Rhone und evt. weiterer 05er BDX) und Samstag an der Gourmesse in ZH...
Liebe Grüsse,

Goce
weinaffe
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 13:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von weinaffe »

Hallo zusammen,

gestern folgenden, sehr angenehmen St. Emilion getrunken:


Bild

Grüsse
Bodo
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“