Seite 24 von 35

Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes

Verfasst: Di 15. Dez 2020, 19:23
von weingollum33
Bei uns wird es wieder einmal unseren Klassiker geben: Rehgulasch mit Pariser Gnocchi und Steinpilzragout. Hier schwanke ich noch zwischen einem roten Burgunder oder einem gereiften Rioja.
Zur Auswahl stehen z.B. ein Castillo Ygay Reserva Especial aus 2001, ein Tondonia Gran Reserva aus 1991 oder ein Volnay Clos des Chenes von Michel Lafarge aus 2006 bzw. eine 2007er Clos de la Marechal von Mugnier!
Hallo Jochen,
da hast du eine schöne Auswahl! Die Qual kann aber auch Spaß machen!
Meine Sensorikknospen würden sich für den 1991 Tondonia Gran Reserva von Heredia entscheiden. Den 2001er Castillo Ygay Reserva Especial hatte ich bisher nicht im Glas, dafür aber mehrfach den 1995er im Alter zwischen 15 und 20 Jahren - ein richtig guter Wein. Insofern halte ich den 2001er zwar für sehr vielversprechend - dennoch finde ich den Tondonia spannender, da er uriger und charaktervoller sein dürfte. Von Lafarge bin ich ein Fan. Allerdings sind meine Erfahrungen mit dem Clos de Chenes, dass dieser auch in mittleren Jahren seine Zeit braucht. Zwischen dem fünften und fünfzehnten Jahr nach der Lese hatte ich keine Flasche, die nur annähernd das Trinkvergnügen wie auf der Primärfrucht bereitete. Der Wein wird ein guter Essensbegleiter sein und mit seiner Wucht alles vertragen - aber er wird vermutlich nicht singen. Andere Weine von Lafarge sind da etwas unkomplizierter und früher zugänglich. Den Clos de Marechale von Mugnier finde ich als Wein auch spannend, er ist jedoch sehr von der Stilistik der Domäne geprägt und kommt eher zart und feminin für einen Nuits St. Georges daher. Er wäre für mich bei eurem Gericht deshalb nicht meine erste Wahl. Aber wie so häufig macht man sich Gedanken im Vorfeld, entscheidet und die Wahrheit ist nachher im Glas!

Viel Erfolg bei der richtigen Auswahl! Vielleicht erzählst du zu gegebener Zeit, was daraus geworden ist.

Gruß Tobias

Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 10:28
von Dilbert
weingollum33 hat geschrieben:Die Qual kann aber auch Spaß machen!
Hallo Tobias,

aber natürlich macht diese Qual Spaß!! :lol: :lol:

Danke für Deine Rückmeldung und den qualifizierten Input!
Den Ygay Reserva Especial aus 2001 hatten wir im letzten Jahr schon mal an Weihnachten, ich fand ihn wirklich sehr gut! Von daher kann es in diesem Jahr gerne auch etwas anderes sein.
Zum Volnay habe ich nochmal bei cellartracker geschaut, da gehen auch viele Meinungen hin zu "kann noch 5 bis 10 Jahre liegen". Also könnte es in der Tat die Gran Reserva von Tondonia werden.

Ich werde berichten!

Gruß,
Jochen

Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 18:32
von Herr S.
Moin,

ich hatte bisher noch keine Zeit mich irgendwie mit dem Thema Kulinarik und Fest auseinanderzusetzen. Von daher bin ich auch noch beim Wein unentschieden. Am 24. zum Geburtstag vom Großen gibt es vermutlich selbstgemachte Pasta Carbonara. Hätte dazu jemand einen Erfahrungswert beizusteuern?

Viele Grüße,
Björn

Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 18:43
von stollinger
Herr S. hat geschrieben:Am 24. zum Geburtstag vom Großen gibt es vermutlich selbstgemachte Pasta Carbonara. Hätte dazu jemand einen Erfahrungswert beizusteuern?
...una Coca Cola...

was sonst ;)

Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 19:14
von Herr S.
stollinger hat geschrieben:
Herr S. hat geschrieben:Am 24. zum Geburtstag vom Großen gibt es vermutlich selbstgemachte Pasta Carbonara. Hätte dazu jemand einen Erfahrungswert beizusteuern?
...una Coca Cola...

was sonst ;)
Hmm, netter Versuch aber ... nein! :D

Viele Grüße,
Björn

Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 19:33
von EThC
Herr S. hat geschrieben:Hätte dazu jemand einen Erfahrungswert beizusteuern?
...weil ich den gerade vor einigen Tagen im Glas hatte:

Bild

Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes

Verfasst: Do 17. Dez 2020, 16:40
von Jochen R.
Die Würfel sind wohl gefallen.

Am 24.12. gibt es Rehragout mit Spätzle und Rosenkohl. Dazu u. a. ein Wein
aus der Region: einen Lemberger von Rainer Schnaitmann (das GG aus 2010).

Am 25.12. Maultaschen (klassich in der Brühe, in einer Curry-Soße, und evtl.
noch eine dritte Variante) mit Kartoffelsalat als Beilage.
Es wurde der Wunsch Weißwein an mich herangetragen :mrgreen:
Ideen hätte ich, bin aber für Vorschläge offen und dankbar!

Viele Grüße,
Jochen

Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes

Verfasst: Do 17. Dez 2020, 18:30
von amateur des vins
Jochen R. hat geschrieben:Am 25.12. Maultaschen (klassich in der Brühe, in einer Curry-Soße, und evtl.
noch eine dritte Variante) mit Kartoffelsalat als Beilage.
Es wurde der Wunsch Weißwein an mich herangetragen :mrgreen:
Ideen hätte ich, bin aber für Vorschläge offen und dankbar!
Das hängt - neben der Darreichung in Brühe, Curry-Sauce etc. - auch von der Füllung ab, und von den Vorlieben der Mittrinker, oder?

Curry ruft nach etwas kräftigem, das standhält. GT wird in der Kombi häufig genannt. Ich denke aber, wenn es nicht zu trocken wird, aber etwas üppiger, gehen auch Sachen aus Burgunderrebsorten gut. Für Nischentrinker: Viognier könnte hervorragend passen. Der hätte auch den Vorteil, daß er klassischem Brät genug entgegensetzt. Und Roussanne VV von Beaucastel kann ich mir auch sehr gut zu beidem vorstellen. jm2c

Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes

Verfasst: Do 17. Dez 2020, 18:50
von EThC
Jochen R. hat geschrieben:Maultaschen (klassich in der Brühe, in einer Curry-Soße, und evtl. noch eine dritte Variante) mit Kartoffelsalat als Beilage.
Savagnin (mehr oder weniger naturweinig) oder dickerer Riesling (z.B. Wachau / Veyder-Malberg) fallen mir da als Erstes ein. Viognier könnte ich mir auch vorstellen, aber nicht diese hochviskosen Sachen aus der Ursprungsregion, sondern z.B. den von Philipp Kuhn aus der Pfalz...

Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes

Verfasst: Do 17. Dez 2020, 18:57
von amateur des vins
Mhm, an dickeren Riesling hatte ich auch gedacht, aber mich nicht getraut... :|

Ich hatte mal Pettenthal von Kühling-Gillot, ich meine aus 2009, der mit ein paar Jahren selber was Orientalisches bekam. Habe ich aber aus genau diesem Grund auch nicht weiterverfolgt... :?