Seite 24 von 26

Re: Jura

Verfasst: Do 22. Aug 2024, 13:46
von Ollie
Gestern zum Fisch gab's eine deutlich gelungenere Variante von der Schießpulver-Fraktion:

2012 Les Chalasses VV, Côtes du Jura, J.-F- Ganevat
12.5 Vol%; Reben von 1902, 24 Monate auf der Vollhefe, weder gefiltert noch geschönt noch geschwefelt
Sowohl in der Nase als auch am Gaumen eine Mischung aus Reduktion und "burgundischer Klassik". Hier funktioniert der Stil, weil die Klassik enorm viel Fett, Schmelz, Körper und gelbe Frucht beisteuert, um das Gerüst (Holz, kräftige, stahlige Säure und beißende Mineralik) wirklich aufzufüllen und damit unter Kontrolle zu halten - soweit, daß das Interesse des Stils deutlich werden. (Ich habe Ganevat ja nicht umsonst im Keller.) Allerdings profitiert auch ein Winzer wie Ganevat von warmen Jahren; der 2005er war jung schon titanisch, der 2012er hier kämpft etwas mit der arg reschen Säure und der fehlenden Komplexität, auch wenn der Wein mit Luft und Wärme deutlich zulegt. Aber 90-92 sind drin. (Liebhaber geben natürlich 97, untertitieln das Bild auf Insta mit "BÄÄM!" und zahlen die Preise anstandslos.)

Übrigens wirkte diese Flasche gerade mal zart angereift, nochmal 10 Jahre sind also kein Thema.

Cheers,
Ollie

Re: Jura

Verfasst: So 29. Sep 2024, 12:08
von EThC
...man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben, aber ich fürchte, das wird mein Highlight des Jahres:

Bild

Diesen Trousseau gab's anschließend auch noch, verblaßte leider neben dem Chardo:

Bild

Re: Jura

Verfasst: Di 22. Okt 2024, 21:23
von EThC
...ein wunderbarer Amphoren-Juraner:

Bild

Re: Jura

Verfasst: Mi 4. Dez 2024, 10:52
von EThC
...die "Macération carbonique" gibt's auch im Jura, meist kann ich mit solchen Weinen nicht so viel anfangen, aber hier funzt's ganz gut:

Bild

Re: Jura

Verfasst: Sa 21. Dez 2024, 16:21
von EThC
...Jura aus der Amphore, echt goiles Zeuch:

Bild

Re: Jura

Verfasst: Do 30. Jan 2025, 21:50
von EThC
...das ist für den regulären Preis von 16 Euronen echt endslekker:

Bild

Re: Jura

Verfasst: So 2. Feb 2025, 15:06
von thvins
Wenn ich bei Rolet rein gucke, landet auch immer was vom Trousseau mit im Kofferraum. Aber auch die rote Cuvée Memorial. Beide machten mir letztes Jahr viel Spaß im Glas, sollte bei beiden der 2009er gewesen sein...

Re: Jura

Verfasst: So 2. Feb 2025, 16:12
von EThC
thvins hat geschrieben: So 2. Feb 2025, 15:06 Wenn ich bei Rolet rein gucke, landet auch immer was vom Trousseau mit im Kofferraum.
...is ja auch eine leider (oder zum Glück?) viel zu wenig beachtete, goile Sorte :!:

Re: Jura

Verfasst: So 2. Feb 2025, 17:10
von thvins
Ja, wobei sie bei mir bei den roten im Jura die bevorzugte ist. Ich hatte das Glück, schon feinst gereifte 25+ Jahre alte Vertreter erwerben zu dürfen - oft zu recht kleinem Preis. In aller Regel mache ich sie aber selten vor 7 bis 10 Jahren auf und dann gern zu Wild bzw. Wildgeflügel. Gegenwärtig kuscheln 2 Cuvées der Geologen aus 2014 im Trinkregal. Früher gab es ja bei Lucien Aviet immer nur einen Trousseau unter diesem Namen, inzwischen baut er aber die verschiedenen Einzellagen davon getrennt aus und ich hatte die Chance von 2014 noch zwei der drei Lagen zu erwischen. Bin schon gespannt, am Liebsten würde ich dazu mal wieder nach einem Fasan Ausschau halten. Aber leider gibt es die wohl auch nicht mehr so häufig zu kaufen wie noch vor mehr als 10 Jahren... Zur Not muss dann doch was anderes Wildes herhalten...

Re: Jura

Verfasst: So 9. Feb 2025, 15:19
von EThC
...wieder mal die Erfahrung, daß man auch aus PiWis ziemlich goile Sachen machen kann:

Bild