Champagner
Re: Champagner
Aus gegebenem Anlas sei kurz nachgefragt, ob bei dieser Probe beleuchtete Flaschen anwesend waren.
			
			
									
													Viele Grüße,
Christoph
			
						Christoph
- 
				
				Einzelflaschenfreund
- Beiträge: 587
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 12:31
- Kontaktdaten:
Re: Champagner
Bei welcher? Für Oles Runde kann ich feststellen: keine beleuchteten Flaschen, aber erleuchtete Verkoster.   
 
Viele Grüße
Guido
			
			
									
																
						 
 Viele Grüße
Guido
- Charlie
- Beiträge: 1065
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:13
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Berlin, Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Champagner
Bei Ollies auch keine Leuchten
Hier meine Notizen zu Ollies Liste
http://www.verkostungsnotizen.net/vkn_l ... he+starten
			
			
									
													Hier meine Notizen zu Ollies Liste
http://www.verkostungsnotizen.net/vkn_l ... he+starten
Charlie
http://weinlagen.info/
			
						http://weinlagen.info/
Re: Champagner
Huiiii, Charlie! Gegen Ende der Probe hast du ein bisschen abgebaut, aber ansonsten liegen deine Bewertungen ziemlich nahe an Der Wahrheit.
Danke fuer die zahlreichen Hinweise, ich habe meine Liste hoffentlich auf einen korrekten Stand gebracht.
Cheers,
Ollie
			
			
									
													Danke fuer die zahlreichen Hinweise, ich habe meine Liste hoffentlich auf einen korrekten Stand gebracht.
Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.
"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
			
						Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.
"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
- octopussy
- Beiträge: 4405
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Hamburg
Re: Champagner
Moin Moin,
in den letzten Wochen hatte ich bei diversen Empfängen mal wieder mehrere der weit verbreiteten Marken-Champagner im Glas, die häufig eher schlecht wegkommen. Es waren Moet & Chandon Brut Impérial, Veuve Cliquot Brut und Pol Roger Brut Réserve. Die Witwe hat mir gar nicht gefallen, der Pol Roger auch nicht besonders. Der Moet war deutlich besser als ich ihn in Erinnerung hatte. Ich würde ihn mir nicht kaufen, aber der hat mir letztlich die größte Freude bereitet. Was sind eure Favoriten bei den Grande Distribution Marken-Champagnern?



			
			
									
													in den letzten Wochen hatte ich bei diversen Empfängen mal wieder mehrere der weit verbreiteten Marken-Champagner im Glas, die häufig eher schlecht wegkommen. Es waren Moet & Chandon Brut Impérial, Veuve Cliquot Brut und Pol Roger Brut Réserve. Die Witwe hat mir gar nicht gefallen, der Pol Roger auch nicht besonders. Der Moet war deutlich besser als ich ihn in Erinnerung hatte. Ich würde ihn mir nicht kaufen, aber der hat mir letztlich die größte Freude bereitet. Was sind eure Favoriten bei den Grande Distribution Marken-Champagnern?



Beste Grüße, Stephan
			
						- 
				
				Einzelflaschenfreund
- Beiträge: 587
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 12:31
- Kontaktdaten:
Re: Champagner
Hi Stephan,
es dürfte dich nicht überraschen, dass ich Pol Roger mit seiner harmonischen Art außerordentlich schätze. Daneben gefällt mir auch der Standard-Lanson recht gut (sehr frisch, ohne BSA). Und vor allem auch Drappier (ähnlich harmonisch wie PR, aber vielleicht noch etwas weiniger, tiefer), der aber wahrscheinlich schon nicht mehr zu den "Grande Distribution"-Champagnern zählt.
Viele Grüße
Guido
			
			
									
																
						es dürfte dich nicht überraschen, dass ich Pol Roger mit seiner harmonischen Art außerordentlich schätze. Daneben gefällt mir auch der Standard-Lanson recht gut (sehr frisch, ohne BSA). Und vor allem auch Drappier (ähnlich harmonisch wie PR, aber vielleicht noch etwas weiniger, tiefer), der aber wahrscheinlich schon nicht mehr zu den "Grande Distribution"-Champagnern zählt.
Viele Grüße
Guido
- octopussy
- Beiträge: 4405
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Hamburg
Re: Champagner
Hi Guido,
beim Pol Roger hatte mich etwas die sehr milde Perlage gestört. Oder kann das an der Flaschencharge gelegen haben?
			
			
									
													beim Pol Roger hatte mich etwas die sehr milde Perlage gestört. Oder kann das an der Flaschencharge gelegen haben?
Beste Grüße, Stephan
			
						- 
				
				Einzelflaschenfreund
- Beiträge: 587
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 12:31
- Kontaktdaten:
Re: Champagner
Nun ja, da wird nicht jede Charge gleich schmecken (innerhalb eines gewissen Toleranzrahmens) und auch nicht nach der Abfüllung gleich gut behandelt werden. 
Einen schalen Eindruck machte der White Foil auf mich jedenfalls bislang noch nie.
Du schreibst, du hast aus verschiedenen Flaschen probiert - aber wahrscheinlich immer aus dem gleichen Glas, oder? Könnte ja auch eine Rolle spielen.
Viele Grüße
Guido
			
			
									
																
						Einen schalen Eindruck machte der White Foil auf mich jedenfalls bislang noch nie.
Du schreibst, du hast aus verschiedenen Flaschen probiert - aber wahrscheinlich immer aus dem gleichen Glas, oder? Könnte ja auch eine Rolle spielen.
Viele Grüße
Guido
Re: Champagner
Hallo Stephan,octopussy hat geschrieben:Was sind eure Favoriten bei den Grande Distribution Marken-Champagnern?
in allererster Linie Roederer, aber auch Pol Roger.
Grüße
Hartmut



