Seite 23 von 32
Re: Bordeaux 2013
Verfasst: So 31. Aug 2014, 12:56
von thvins
Hallo Ulli,
da hast du sicher nicht unrecht, was die Vertikalen angeht. Aber eben auch mit deiner Aussage zu stilistischen Vorlieben. Und da kam mir der 1993er mit seinen besten Weinen schon entgegen (okay, wir reden dann schon über die sogenannten Superseconds oder gar Premiers. Aber die konnte man damals eben auch noch bezahlen.)
Und 78 als Jahrgangsdurchschnittswert ist schon drastisch niedrig, da kommen wir schon in den Bereich des Untrinkbaren... Da würde ich schon ein kleines Fagezeichen anmerken.
Anderereits würde mich kein 2013er bei einem qualitativen Niveau des 1993ers, aber dem aktuellen Preisgefüge auch nur annähernd reizen... Insofern spielt Bordeaux in meinem Kopf gar keine Rolle mehr, was "frische" Angebote angeht.
Re: Bordeaux 2013
Verfasst: Sa 19. Dez 2015, 11:01
von vanvelsen
Liebes Forum
bei meiner kurzen Reise ins Bordeaux, welche sich im Kern um die Weine des Jahrgangs 2013 drehte, verkostete ich die Weine von Ch. Soutard und Ch. Larmande.
Ich hatte Soutard als recht breit und Massig in Erinnerung und wurde durch die neueren Jahrgänge positiv überrascht. Meine Notizen dazu gibt es hier:
http://www.vvwine.ch/2015/12/mittagesse ... on-ch.html
Ein ausführlicher Bericht zu den 2013ern folgt...
Gruss,
Adrian
Re: Bordeaux 2013
Verfasst: So 20. Dez 2015, 09:43
von vanvelsen
Liebes Forum
Letzte Woche verbrachte ich zusammen mit Yves Beck einige Tage in St-Emilion, um bei einer vom Grand Cercle des Vins de Bordeaux für uns organisierten Verkostung, die Weine des Jahrgangs 2013 nachzuverkosten.
Es liegt auf der Hand und ist darum auch kein Geheimnis: Bordeaux war im 2013 wettertechnisch nicht gerade vom Glück verfolgt, den Winzern wurde alles abverlangt... Die Weine gehören darum sicher nicht zum Grössten, was Bordeaux die letzten Jahre produziert hat. Die Säuren liegen teilweise über dem wünschenswerten Niveau und die Frucht ist nicht bei allen Weinen genügend vorhanden, um die hohe Säure sowie die teils etwas gar ruppigen Gerbstoffe in Schach zu halten. Erfreulich ist dafür die moderate Alkoholgradation. Viele Weine haben dafür lediglich 12.5 bis 13% Alkohol, was sie äusserst bekömmlich macht.
Den ganzen Jahrgang einfach abschreiben? Nein...! Ich war fest der Überzeugung, dass sich auch in diesem schwierigen Jahr das eine oder andere findet, was durchaus Trinkspass bereitet. Dazu meine rund 100 Verkostungsnotizen zu BX 2013 hier:
http://www.vvwine.ch/2015/12/bordeaux-2 ... n-des.html
Wer nicht die Langstreckenläufer sondern früh zugängliche, gut trinkbare BX sucht, wird sicherlich auch 2013 einige schöne Tropfen finden.
Weinfreundliche Grüsse,
Adrian
Re: Bordeaux 2013
Verfasst: So 20. Dez 2015, 12:28
von innauen
Wow! 100 Notizen. Werde gleich begierig lesen
Grüße,
Wolf
Re: Bordeaux 2013
Verfasst: So 20. Dez 2015, 13:35
von vanvelsen
Hi Wolf
Es folgen dann in den nächsten Tagen noch die Notizen von Ch. Margaux, Petrus und Carmes Haut-Brion sowie die Sauternes... Bin am Aufarbeiten
Gruss,
Adrian
Re: Bordeaux 2013
Verfasst: So 20. Dez 2015, 13:44
von Jochen R.
Hallo Adrian,
finde ich auch klasse, werde ich bei Gelegenheit in Ruhe durchlesen!
Hattest du P. Comtesse im Glas? Meine 13er-Subs ist letzten Donnerstag
bereits eingetroffen ...
Viele Grüße,
Jochen
Re: Bordeaux 2013
Verfasst: So 20. Dez 2015, 17:37
von vanvelsen
Hi Jochen
die noble Comtesse hatte ich letzte Woche nicht im Glas, da ich vorher abreisen musste. Yves Beck war aber da und wird seine Eindrücke im Weinwisser veröffentlichen.
Für mich war Comtesse bei den Primeur-Verkostungen einer der besten Weine aus 2013 - hier meine Notizen:
http://www.vvwine.ch/2014/05/bordeaux-2 ... hlank.html
Gruss,
Adrian
Re: Bordeaux 2013
Verfasst: So 20. Dez 2015, 19:27
von Jochen R.
Danke!
vanvelsen hat geschrieben:Hi Jochen
die noble Comtesse hatte ich letzte Woche nicht im Glas, da ich vorher abreisen musste. Yves Beck war aber da und wird seine Eindrücke im Weinwisser veröffentlichen.
Für mich war Comtesse bei den Primeur-Verkostungen einer der besten Weine aus 2013 - hier meine Notizen:
http://www.vvwine.ch/2014/05/bordeaux-2 ... hlank.html
Gruss,
Adrian
Re: Bordeaux 2013
Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 10:27
von vanvelsen
Weiter geht es.
Hier die Notizen zu Petrus und Ch. Margaux. Die Weine der beiden Güter gehören 2013 wohl zum Besten was man in Bordeaux produziert hat. Beide Weine bestechen durch unglaublich viel Finesse und ja - den Spucknapf hätte ich auf Petrus nicht gebraucht
http://www.vvwine.ch/2015/12/petrus-und ... nhohe.html
Gruss,
Adrian
Re: Bordeaux 2013
Verfasst: Di 22. Dez 2015, 10:51
von Zweifel
vanvelsen hat geschrieben:Liebes Forum
...Dazu meine rund 100 Verkostungsnotizen zu BX 2013 hier:
http://www.vvwine.ch/2015/12/bordeaux-2 ... n-des.html
Wer nicht die Langstreckenläufer sondern früh zugängliche, gut trinkbare BX sucht, wird sicherlich auch 2013 einige schöne Tropfen finden.
Weinfreundliche Grüsse,
Adrian
Hallo Adrian
Ganz herzlichen Dank für die vielen Notizen! Gerade auch die vielen nicht so bekannten Bdx bieten ja oft tolle Überraschungen. Früher in guten Jahren z.B. der Ch. d'Arcins, der im Angebot von Pick-Pay war, um nur einen der von dir verkosteten Weine zu nennen. Da ist es immer gut, auf Notizen zurückgreifen zu können.
Mit weinfreundlichen Grüssen
Hans-Rudolf