Seite 23 von 34
Re: Rosso di Montalcino
Verfasst: Di 29. Jun 2021, 08:49
von jessesmaria
austria_traveller hat geschrieben:jessesmaria hat geschrieben:erstickt im Barrique-Holz
Kann das nicht sein, dass der Wein einfach um Jahre zu früh geöffnet wurde ?
Ich glaube nicht, dass bei dem Wein noch viel kommt.
Ein RdM aus 2018 sollte m. E. auch schon trinkbar sein...
Re: Rosso di Montalcino
Verfasst: Di 29. Jun 2021, 09:02
von austria_traveller
Trinkbar ist er ja. Wenn man auf Holz steht
jessesmaria hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass bei dem Wein noch viel kommt.
Also mir ist bis dato noch kaum ein Rotwein untergekommen, der sich nach 2 Jahren nicht noch verändert hätte.
Bin zwar kein Italien Spezialist, aber das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.
War das ein 5 Euro Wein ?
Re: Rosso di Montalcino
Verfasst: Di 29. Jun 2021, 09:20
von jessesmaria
austria_traveller hat geschrieben:
Also mir ist bis dato noch kaum ein Rotwein untergekommen, der sich nach 2 Jahren nicht noch verändert hätte.
Sicher wird der sich noch verändern, die Frage ist, ob zum Besseren.
austria_traveller hat geschrieben:Bin zwar kein Italien Spezialist, aber das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.
War das ein 5 Euro Wein ?
Ca. 15€. Hätte man mir gesagt, der sei für 7€ oder 9€ aus dem Supermarkt, hätte ich gesagt: gut gemacht.
Ich bin auch kein Spezialist, aber habe in den letzten Monaten immerhin einige Brunellos/RdM getrunken, erstere waren meist natürlich auch viel zu jung, aber kein Vergleich...
Re: Rosso di Montalcino
Verfasst: Di 29. Jun 2021, 09:29
von austria_traveller
jessesmaria hat geschrieben:Sicher wird der sich noch verändern, die Frage ist, ob zum Besseren.

Das ist jetzt natürlich Ansichtssache.
Ich finde das nur toll, wie du/ihr das immer so bestimmen könnt. Nach 2 Jahren schon zu wissen, dass sich der Wein nicht mehr entwickeln wird. Ich bin immer wieder darüber erstaunt und finde es schade, dass ich mit meinem Gaumen da nicht mithalten kann. Meine Sensorik lässt solche Prognosen leider so gut wie nie zu.
jessesmaria hat geschrieben:Ich bin auch kein Spezialist, aber habe in den letzten Monaten immerhin einige Brunellos/RdM getrunken, erstere waren meist natürlich auch viel zu jung, aber kein Vergleich...
Na dann wird es wohl ein anderer Stil sein.

Re: Rosso di Montalcino
Verfasst: Di 29. Jun 2021, 09:43
von jessesmaria
Ach, ich bin weit davon entfernt, Trinkfenster voraussehen zu können...
Nur bei diesem Wein scheint mir der Stil so offenkundig, dass ich da wenig Zweifel habe, dass sich in 2 Jahren nichts grundsätzlich ändern. Wer wirkte ja auch nicht verschlossen. Sollte ein RdM nach 3 Jahren auch nicht sein, oder täusche ich mich?
Re: Rosso di Montalcino
Verfasst: Di 29. Jun 2021, 11:59
von olifant
jessesmaria hat geschrieben:
Ich bin auch kein Spezialist, aber habe in den letzten Monaten immerhin einige Brunellos/RdM getrunken, erstere waren meist natürlich auch viel zu jung, aber kein Vergleich...
Wie so oft eine Frage des eigenen Geschmacks.
Im Eigentlichen sind die Ausbauzeiten der Brunello Annata (5 Jahre nach Ernte) und Riserva (6 Jahre nach Ernte) derart gestaltet, dass diese bei Freigabe, bzw. Markteinführung, als "trinkreif" zu erachten, jedoch auch noch sehr gut lagerfähig sein können. Je nach Stil des Hauses (und in Abhängigkeit vom Jahrgang) sind die Weine dann tatsächlich "fertig". Wie lange man die Weine dann noch reifen sollen / müssen, oder aber zur Belüftung in den Dekanter wandern, ist m.E. eine Frage des persönlichen Geschmacks, respektive Vorlieben, Erfahrung, etc... . Für RdM gilt das dito, bei Release "trinkreif".
Re: Rosso di Montalcino
Verfasst: Mi 30. Jun 2021, 22:01
von jessesmaria
Sprich, am besten, man kauft sich immer ein paar Flaschen, trinkt eine sofort und lässt den Rest liegen. Nicht?
Gestern habe ich mir noch ein paar Rossi von Cupano 2017/2018 im Angebot (36€/33€) geschnappt. Hoffentlich ein guter Kauf, bin gespannt.
Ist der Baricci Rosso di Montalcino (2018/2019) wirklich so gut wie hier beschrieben?:
https://www.pinard-de-picard.de/produkt ... asche.html
Re: Rosso di Montalcino
Verfasst: Mi 30. Jun 2021, 22:13
von EThC
...na ja, die PdP-Lyrik sollte man nicht allzu ernst nehmen. Jedenfalls war bisher alles, wirklich alles, was ich auch selbst verifizieren konnte, maß- bis schamlos übertrieben...

Re: Rosso di Montalcino
Verfasst: Do 1. Jul 2021, 12:19
von Hasi
@jessesmaria: sei beruhigt, der Rosso der Familie Buffi (Baricci) IST so gut!!!
hasi
Re: Rosso di Montalcino
Verfasst: Do 1. Jul 2021, 14:06
von Gecko
jessesmaria hat geschrieben:
Gestern habe ich mir noch ein paar Rossi von Cupano 2017/2018 im Angebot (36€/33€) geschnappt. Hoffentlich ein guter Kauf, bin gespannt.
Hallo,
das Angebot ist von xtrawine, richtig?
Leider haben die hohe Versandkosten, wenn man unter 189 Euro bestellt...
Schade, sonst hätte ich auch mal ein paar Flaschen Cupano bestellt und probiert.
Was ich auch empfehlen kann ist der "Fuligni Rosso di Montalcino Ginestreto 2019", guter Preis bei xtrawine...
Danke und Grüße
Chris