puschel hat geschrieben:Hallo Peter,
freu mich auf deine weiteren VKN
Vielleicht sind ja auch SL's dabei
Bei mir steht MFR auch fuer dieses Jahr noch auf der Liste
Gruß Adi
Hallo Adi,
leider nur 17er Kabis, BJ kommt heute Abend, der Elisenberger morgen.
Die SL und AL probiere ich im September vor Ort.
Beste Grüße
Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Hallo Peter,
.... ich hab schon Abend, ....Feierabend und die Euchariusberg Auslese AP 5 im Glas
Bin auf den BJ Kabi und auch den Veldenzer Elisenberg gespannt,
erinnert mich auf Grund seines Quarzitverwitterungsboden an den Berg Schlossberg im Rheingau.
In Erwartung
Gruß Adi
niers_runner hat geschrieben:Der letzte MF Richter Riesling aus der 17er Test Reihe...
Bin gespannt auf die Spätlese in 6 Wochen.
Hallo Peter,
danke für deine VKN.
Bin auch gespannt auf die Spätlesen - VKN.
Denn du bist viel früher als ich bei den Richter's.
Bin in 8 Wochen zuerst mal im Rheingau
Zu den Richter's fahr ich wahrscheinlich mit Winterreifen.
Gruß Adi
Ich hatte letzte Woche zweimal (Dienstag und Donnerstag) den suessen 2017er Kabinett aus der Wehlener Sonnenuhr. Das Ding ist ziemlich gut, bislang (und wieder einmal) der kabinettigste Kabinett, den ich bisher aus diesem Jahrgang hatte, sehr sueffig, laeuft sehr gut, schoene Frische, vielleicht einen Tacken suess wirkend, obwohl es eher einer der zuckeraermeren Vertreter seiner Zunft ist, dennoch viel Saft und mit einem deutlich schlanken Koerper. Leichte Spaetlese? Hmmm, vielleicht, aber mir kam's eigentlich nicht in den Sinn, obwohl ich bei der zweiten Flaschen niers_runners Notiz schon kannte und darauf geachtet hatte.
Allerdings habe ich mit allen bislang verkosteten 2017er Suessweinen von der Mosel folgendes "Problem": Die Wein sind recht konzentriert, was sie deutlich "linearer", weniger verspielt und auch (teilweise deutlich) weniger aromatisch komplex wirken laesst als in den Vorgaengerjahren. Vielleicht ist das eine Art "Maskierungseffekt", aber auch im Mundgefuehl spielt sich fast alles in der Mitte der Zunge ab. Oder die Weine sind (auch wegen der hohen Konzentration?) noch etwas zugeschnuert und gehemmt?
Zumindest den besagten WeSo-Kabinett sehen ich mit 88-89 (bei beiden Flaschen) schon noch ein, zwei Puenktchen hinter seinem 2015er Pendent, vielleicht eher auf dem Level des 2016ers (87-88+) oder knapp darueber; vielleicht macht er ja im Alter wirklich noch auf.
Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.
"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)