
Ein guter Wein, der bei mir derzeit allerdings noch ein paar Fragezeichen hinterlässt...
Vor kurzem aus der Demi den 2004er d'Aurilhac aufgezogen.Mr. Tinte hat geschrieben:Ich hatte diesen Wein vor etwa 4 oder 5 Monaten...Leider fand ich ihn extrem holzig, duftete nur noch nach Kaffee...Und ich bin wirklich tolerant was Eiche angeht...Subadubawein hat geschrieben:Dieser Tage geöffnet:
Château d'Aurilhac 2004.
Sicherlich ein Wein mit gutem PGV, auch der 04er vermittelte eine sehr schöne typische Médoc Nase. Nicht immens lang, aber schöne Mitte und vermittelt auch solo getrunken einigen Trinkspaß. Etwas Luft braucht er, läuft aber auch undekantiert nach einer Dreiviertelstunde zu guter Form auf, die von mir mit 85 Punkten belohnt werden. Jetzt sehr gut, hält aber noch einige Jahre.
Würde dir den Paloumey 2004 empfehlen in dieser Klasse...Aktuell ein grosser Wert und auf dem absoluten Höhepunkt.
Rote Beeren, leichte Paprikanote aber ganz schön gemacht, Pfeffer und Zedern. Im Gaumen elegant und zeigt sogar ein bisschen Tiefe an. Schmeckt sehr klassisch und ist reif. Kurzer Abgang aber was solls...Kann man ja nicht alles haben für kaum 20 CHF...
...das sind ja glatte 10 Jahre zu frühinnauen hat geschrieben: Panos hat die 2004er nachverkostet und die Ergebnisse könnt ihr hier nachlesen:
Den Château Giscours 2004hatten wir am Freitag auch im Glas und waren letztlich alle enttäuscht. Irgendwie wollten die einzelnen Elemente nicht ineinandergreifen. Der Alkohol und das Holz stachen heraus, es fehlte an Finesse. Ich könnte mir schon vorstellen, dass der Wein eigentlich besser ist, aber an dem Abend konnte oder wollte er nicht.kristof hat geschrieben:Vor einem Jahr noch etwas in der Warteschleife, jetzt geht es los:
Giscours 2004
macht richtig Spaß!
Keine endlose Tiefe und metaphysische Komplexität, aber sehr gut. Schnell da im Glas.