Seite 21 von 40
Re: Max Ferd. Richter
Verfasst: So 20. Mai 2018, 16:39
von Moselaner
Moselglück hat geschrieben:Hallo Patrick,
nächstes Wochenende Mythos Mosel bei den Richters?
Gruß,
Daniel
Hallo Daniel,
wenn beruflich nichts unerwartetes passiert ganz klar ja!
Viele Grüße
Patrick
Re: Max Ferd. Richter
Verfasst: So 20. Mai 2018, 17:05
von puschel
Ihr seid Beide zu beneiden
Gruß Adi
Re: Max Ferd. Richter
Verfasst: So 20. Mai 2018, 19:30
von Jochen R.
Heute SWR, 20.15-21.45 Uhr: Die Mosel
Viele Grüße,
Jochen
Re: Max Ferd. Richter
Verfasst: So 20. Mai 2018, 19:39
von puschel
Hallo Jochen,
danke fuer den TV-Tip
und dazu dann eine Moselspätlese, was sonst
Gruß Adi
Re: Max Ferd. Richter
Verfasst: So 20. Mai 2018, 19:48
von Jochen R.
Hallo Adi,
gerne, und lass es dir schmecken!
Ich habe vorher zum Lamm einen BDX, Belgrave 1994, aufgezogen.
Ich glaube dabei bleib ich
Viele Grüße,
Jochen
Re: Max Ferd. Richter
Verfasst: So 20. Mai 2018, 20:03
von puschel
Hallo Jochen,
oh ja, einen 94er Belgrave zum Lamm

...und als Digestif dann eine feine Moselauslese
Gruß Adi
Re: Max Ferd. Richter
Verfasst: So 20. Mai 2018, 20:33
von niers_runner
Ollie hat geschrieben:...Ist es eher ein Kabinett- oder eher ein Spaet/-Auslesejahr, was meint ihr?
Ollie
von MSR habe ich bisher den 17er Krettnacher Kabinett und die Spätlese (HF) probiert. Beide schon zu diesem frühen Zeitpunkt exzellent. Vom Roten Hang den Kabinett von Kai Schätzel, ebenfalls Spitze.
Beste Grüße
Peter
Re: Max Ferd. Richter
Verfasst: So 20. Mai 2018, 21:23
von Ollie
Hollo puschel, Moselaner,
vielen Dank fuer die Eunschaetzung, den Schluss "eher SL und AL" habe ich fuer mich auch schon "auf dem Papier" gezogen, nachdem die ersten Ernteberichte eingeflattert ware. Den Vergleich mit 1994 finde ich uebrigens sehr interessant, mal sehen, was ich so ins Glas bekomme. Bei MFR wird es wohl wieder die SL aus der WSU und die AL aus der JSU sein.
niers_runner,
ja, mir sind deine VKN nicht entgangen. Schaetzel steht bei mir eigentlich nicht unter Beobachtung, aber ich gebe zu, dass mich speziell feinherbe SLn aus dem Roten Hang faszinieren. Hat Schaetzel da was im Programm? Bei Keller gibt's aus dem Hipping ja nur eine BA GK.
Cheers,
Ollie
Re: Max Ferd. Richter
Verfasst: Mo 21. Mai 2018, 11:37
von niers_runner
Hallo Ollie,
bei Schätzel sind alle 17er trocken oder fruchtig, kein feinherber Riesling auf der Liste. Bei Gunderloch gibt es auch nur einen feinherben 17er Riesling, aber keine SL, sondern ein Kabinett, der Jean Baptiste.
Beste Grüße
Peter
Re: Max Ferd. Richter
Verfasst: Fr 1. Jun 2018, 18:44
von Herr S.
Moselglück hat geschrieben:Habe gestern Abend den
2015 Wehlener Sonnenuhr Kabi feinherb getrunken, sehr schön, die Verschlussphase scheint überwunden

Ich bin mir aber sicher das er in den nächsten 2 Jahren noch besser wird, jetzt schon ein toller, leichter Kabinett aus Meisterhand
Gruß,
Daniel
Moin Daniel,
Ich hatte die 15er Sonnenuhr vor Kurzem im Glas und bei mir war der Wein völlig neben der Spur. Alle Komponenten waren da aber von Integration keine Spur. Von daher wird die nächste Flasche frühestens in 2019 geöffnet.
Viele Grüße,
Bjöen