Seite 21 von 80

Re: Bordeaux 2000

Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 11:30
von susa
kannst Du, hat aber noch keine Eile, er wird sich meiner Meinung nach mindestens noch drei Jahre auf diesem Niveau halten

aber macht schon richtig Spaß

lieben Gruß
susa

Re: Bordeaux 2000

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 20:08
von Frankie Wilberforce
Cantenac Brown, Margaux, 2000

dekantiert und 60 min belüftet, anschließend über mehrere Stunden im Glas ausbauen lassen.

Farbe: dunkles Purpurrot ohne Reiferand
Nase: reintönige Aromen von schwarzen und roten Johannisbeeren, Mineralien, Tabak :D :mrgreen:
Gaumen: voller Körper, vielschichtig konzentrierter dichter Wein, sehr ausgeprägte trockene und noch immer körnige dicke Tannine. Rote und schwarze Beeren, etwas ledrig und mit einem langen Abgang. Ein wirklich großer Jahrgang für dieses Chateau. :mrgreen:

91+ FW Punkte

Kann/sollte besser noch 4-5 Jahre in der Flasche reifen bevor ich das nächste Glas davon genußvoll schlürfe.
Grüsse
Armin

Re: Bordeaux 2000

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 12:53
von innauen
Hallo,

hier wieder mal ein kleiner, zwar nicht feiner, aber doch netter Haut Medoc:

Bild

Grüße,

wolf

Re: Bordeaux 2000

Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 01:44
von Bottlebinder
Gestern im Glas:

Chateau Robert Pomerol 2000

Das hat richtig Spaß bereitet. Typische Pomerol-Nase, Pflaume und Jod. Zieht schön fettig "Kirchenfenster" am Glas. Fast schwarz, hell am Glasrand. Am Gaumen sehr harmonisch, gleich am Anfang eine großartige Süße, dann reife Pflaume und Jodnoten, begleitet von einer frischen Säure und abgerundet von gut eingebundenem Tannin, noch etwas adstringent. Langer Abgang mit sich im ganzen Mund einnistender Schwarzkirsche. Insgesamt ein überragender No-Name-Pomerol kurz vor seinem Höhepunkt. Leider finde ich keinen mehr zum Nachkaufen, was ich ohne Weiteres tun würde.

91+

Re: Bordeaux 2000

Verfasst: So 16. Okt 2011, 22:08
von octopussy
Ich habe jetzt fast 20 Seiten Bordeaux 2000 durchgeblättert und nichts zum 2000 Château Chasse-Spleen gefunden, von dem ich ein Glas zum Rehrücken mit Rehjus, Spitzkohl und Selleriepurée hatte. Hat mir wirklich gut gefallen, in der Nase offen wie ein Scheunentor, auch ziemlich reif, sehr opulent und ziemlich herbstlich. Hatte den noch jemand kürzlich?

Bild

Re: Bordeaux 2000

Verfasst: Di 25. Okt 2011, 23:12
von innauen
So langsam machen auch die Mittelklasse-Bordeaux auf. Schade nur, dass ich so wenig davon habe. Für den Grand Corbin Despagne, seit diesem Jahrgang ein Geheimtipp, gab es jedenfalls heute 91 Punkte.

Bild

Grüße,

wolf

Re: Bordeaux 2000

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 23:48
von sociando
hallo,

heute im glas:

Bild

best, martin

Re: Bordeaux 2000

Verfasst: Do 10. Nov 2011, 00:07
von innauen
Ach echt? Ist der sirklich endlich reif? Weil die VKN aus den letzten beiden Jahren so mässig klangen, hatte ich meine Flaschen noch weggeschlossen. Das kann ich jetzt ja nochmal überdenken.

Grüsse,

Wolf

Re: Bordeaux 2000

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 16:33
von Frankie Wilberforce
Hallo,
vor ein paar Tagen im Glas:

Chateau Branaire, GCC, St. Julien, 2000
(Duluc-Ducru)
tiefdunkles fast schwarzes Rot, ohne Randaufhellung. :mrgreen:
In der Nase Brombeeren, Zedernholz, Cassis, Leder, Rauch, Speck, kubanischer Tabak, und etwas Lack im Hintergrund. :geek:
Am Gaumen: Leder, Tabak, Brombeeren, eine sehr elgante und balancierte Struktur. Wirkt sehr harmonisch trotz der immer noch starken aber abgeschliffenen Tannine. Sehr gute Säure die wunderbar zu der Frucht harmoniert. :ugeek:

Langer Abgang schwarzer Beeren, Leder mit Zedernholz. :mrgreen:

Ein in der beginnenden Trinkreife jetzt schon sehr schön zu geniessender Wein.

Fazit: 93+ FW Punkte

Re: Bordeaux 2000

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 17:08
von sociando
hallo,

gestern im glas:

Bild

beste grüsse, martin