Seite 3 von 4
Re: Ermittlung der Trinktemperatur
Verfasst: So 30. Jun 2024, 12:15
von Weinschlürfer
Ich gehöre zu den Leuten denen es gar nicht egal ist, ob der Wein 15 oder 18 Grad hat.
Ich hab ganz am Anfang tatsächlich öfter gemessen.
Aber inzwischen weiss ich wie lange es dauert, wenn der Wein aus dem Kühlschrank kommt
und ich habe ein gutes Gefühl beim Trinken.
Und dieses Gefühl sollte ein jeder Weintrinker irgendwann entwickelt haben.
Man merkt es irgendwann schon, ob der Wein zu kalt oder zu warm ist.
Und natürlich wird der Wein im Sommer schneller warm als im Winter.
Die Glastemperatur ist ja auch anders.
Das heisst -> wenn man wenig ins Glas einschenkt (Tastings) muss man
schon berücksichtigen wie warm die Gläser sind.
Ist ja nicht so vorteilhaft einen kleinen Schluck Riesling GG in ein 25 Grad warmes Glas zu kippen

Re: Ermittlung der Trinktemperatur
Verfasst: So 30. Jun 2024, 12:24
von EThC
...meine Intention war hier nicht, zu propagieren, daß jeden Weingenuß auch eine genaue Temperaturanalyse begleiten muß, ich wollte lediglich wissen, welchen Wert eine Temperaturangabe hat, wenn sie denn -aus welchen Gründen auch immer- als Gradwert dokumentiert wird.
Man braucht zum Weingenuß auch nicht zwingend die technischen Daten zu Allohol, Säure, Zucker, Extrakt, pH-Wert etc., dennoch werden die Werte häufig genug zur Relativierung herangezogen. Nur bei diesen kann man davon ausgehen, daß sie nicht per Schätzung ermittelt wurden (allerdings bleibt natürlich je nach Quelle die Unsicherheit, ob die Daten auch wirklich zum jeweiligen Wein gehören...)
Insofern vielen Dank für alle (sic!) Rückäußerungen, sie helfen bzgl. der Einordnung recht gut, jede auf ihre Weise...

Re: Ermittlung der Trinktemperatur
Verfasst: So 30. Jun 2024, 13:54
von amateur des vins
EThC hat geschrieben: ↑So 30. Jun 2024, 12:24
Insofern vielen Dank für alle (sic!) Rückäußerungen, sie helfen bzgl. der Einordnung recht gut, jede auf ihre Weise...
Mission accomplished. 
Re: Ermittlung der Trinktemperatur
Verfasst: Mo 1. Jul 2024, 10:59
von olifant
Wenn ich so überlege, wundert's mich, dass der optimalen Trinktemperatur eigentlich wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird - googelt mal - Weinthermometer - die Auswakl an entsprechenden Gadgets ist mannigfach, andererseits wundert's mich dann auch gar nicht. Wer hat beim Weintrinken denn ständig die entsprechenden Gadgets dabei, oder möchte zur Temperaturkontrolle ständig auf die Thermoanzeige schauen. ganz abgesehen davon, dass die Temperaturwahrnehmung i.d.R. wohl eher von subjektiven Faktoren mit beeinflußt wird und daher auch stets in der Relation zur Umgebung wahrgenommen wird. Das fängt bei der Tageszeit an, Lichtverhältnisse, Beleuchtung, Beleuchtungsfarbe, wie selbst angezogen, etc. etc. etc.
Noch gar nicht mal davon gesprochen, wie subjektiv wohl das eigene Temperatur-Geschmacksempfinden eines jeden selbst ist. Was dem einen seine 9°C, dass dem anderen seine 11°C.
Letztendlich ist mir dann die Temperatur die exakt zu messen wäre und die ideale Trinktemperatur darstellen könnte, als Absolutwert schlicht egal, denn das nächste mal würde ich das evtl. wieder anders wahrnehmen.
Viel wichtiger ist mir bspw., wenn ich in einem Lokal einen Weisswein bestelle, dass dieser dann ausreichend kalt auf den Tisch kommt oder mit einem Eis-Kühler kurzfristig nachgeholfen werden kann, ebenso wie, dass ein Roter nicht mit 24°C-Zimmertemperatur serviert wird.
Allen anderen, die sich wahrlich Gedanken drüber machen, wünsche ich viel Spass mit den Gadgets und dem perfekten Weintemperaturmanagement.
Ach ja, und lasst mich bitte an den gewonnenen Erkenntnissen teilhaben.
Re: Ermittlung der Trinktemperatur
Verfasst: Mo 1. Jul 2024, 12:17
von Dionisos
olifant hat geschrieben: ↑Mo 1. Jul 2024, 10:59
Viel wichtiger ist mir bspw., wenn ich in einem Lokal einen Weisswein bestelle, dass dieser dann ausreichend kalt auf den Tisch kommt oder mit einem Eis-Kühler kurzfristig nachgeholfen werden kann, ebenso wie, dass ein Roter nicht mit 24°C-Zimmertemperatur serviert wird.
Zur Kontrolle der Weintemperatur in der Flasche würde ich dann empfehlen, beim Restaurantbesuch immer folgendes Utensil dabei zu haben:
https://www.amazon.de/dp/B00H3VK30G/?ta ... nkCode=ogi

Re: Ermittlung der Trinktemperatur
Verfasst: Mo 1. Jul 2024, 12:38
von EThC
...da finde ich mein Handmeßgerät aber praktischer, das kann man unauffällig wie bequem im Schulterholster mitnehmen und dann bei Bedarf ziehen!

Re: Ermittlung der Trinktemperatur
Verfasst: Mo 1. Jul 2024, 12:52
von Dionisos
EThC hat geschrieben: ↑Mo 1. Jul 2024, 12:38
im Schulterholster mitnehmen und dann
bei Bedarf ziehen!
Ohje... nicht, dass man damit noch einen SEK-Einsatz auslöst!

Re: Ermittlung der Trinktemperatur
Verfasst: Mo 1. Jul 2024, 14:43
von olifant
Dionisos hat geschrieben: ↑Mo 1. Jul 2024, 12:17
olifant hat geschrieben: ↑Mo 1. Jul 2024, 10:59
Viel wichtiger ist mir bspw., wenn ich in einem Lokal einen Weisswein bestelle, dass dieser dann ausreichend kalt auf den Tisch kommt oder mit einem Eis-Kühler kurzfristig nachgeholfen werden kann, ebenso wie, dass ein Roter nicht mit 24°C-Zimmertemperatur serviert wird.
Zur Kontrolle der Weintemperatur in der Flasche würde ich dann empfehlen, beim Restaurantbesuch immer folgendes Utensil dabei zu haben:
https://www.amazon.de/dp/B00H3VK30G/?ta ... nkCode=ogi
Durch das Zitat wirkt es jetzt so, als wäre ich ein Technik- und Temperaturfetischist, und Du würdest mir den
dernier crie der mobilen Weintemperaturmesstechnik anempfehlen.
Aber es ist ja weder das eine noch das andere der Fall, sondern eher im Gegenteil, ein Plädoyer für's Relative, denn das Absolute, sowie ein Verweis auf passend temperierte Weine im Lokal ...
so wirkt's nun schlicht wie ein "Witz" auf meine Kosten.
Re: Ermittlung der Trinktemperatur
Verfasst: Mo 1. Jul 2024, 16:25
von Dionisos
olifant hat geschrieben: ↑Mo 1. Jul 2024, 14:43
Dionisos hat geschrieben: ↑Mo 1. Jul 2024, 12:17
olifant hat geschrieben: ↑Mo 1. Jul 2024, 10:59
Viel wichtiger ist mir bspw., wenn ich in einem Lokal einen Weisswein bestelle, dass dieser dann ausreichend kalt auf den Tisch kommt oder mit einem Eis-Kühler kurzfristig nachgeholfen werden kann, ebenso wie, dass ein Roter nicht mit 24°C-Zimmertemperatur serviert wird.
Zur Kontrolle der Weintemperatur in der Flasche würde ich dann empfehlen, beim Restaurantbesuch immer folgendes Utensil dabei zu haben:
https://www.amazon.de/dp/B00H3VK30G/?ta ... nkCode=ogi
so wirkt's nun schlicht wie ein "Witz" auf meine Kosten.
Das war nun wirklich nicht meine Intention, sondern lediglich ein kleiner nicht persönlich gemeinter Spaß am Rande. Wenn es anders rüber kam, sorry dafür...
Ganz ohne Witz: habe sogar überlegt, ob ich mir das Teil für den Hausgebrauch einfach mal zulege. Praktisch ist ja, dass man es gleich als Verschluss auch benutzen kann.
Und als positiven Nebeneffekt kann man seine Gäste durch Transparenz bzw. mit dem punktgenau wohltemperierten Wein beeindrucken.

Re: Ermittlung der Trinktemperatur
Verfasst: Mo 1. Jul 2024, 17:52
von EThC
Dionisos hat geschrieben: ↑Mo 1. Jul 2024, 16:25
Ganz ohne Witz: habe sogar überlegt, ob ich mir das Teil für den Hausgebrauch einfach mal zulege. Praktisch ist ja, dass man es gleich als Verschluss auch benutzen kann.
Und als positiven Nebeneffekt kann man seine Gäste durch Transparenz bzw. mit dem punktgenau wohltemperierten Wein beeindrucken.

...rein für die Weinmesserei würde ich mir sowas vermutlich nicht zulegen, ich hab halt eine Latte an Meßgeräten für meine Baustelleneinsätze und wenn's mich interessiert, kann ich das Pyrometer mal eben schnell zweckentfremden. Kostet übrigens auch nicht wesentlich mehr als dieses juxige Stabthermometer...