Mich stören ein wenig das -durchaus dezente und am Gaumen nicht beeinträchtigende- Neuholz und die Cabernet-Noten, aber sonst ist das schon ein richtig guter Wein.

...ne wusst ich nicht!Erdener Prälat hat geschrieben:Du weißt doch, daß ich Asket bin:-)
Nicht nur der.darius hat geschrieben:Hm, umbrischer Wein geniesst hier offenbar echten Raritätenstatus.
auch ich hab vor einiger Zeit einen umbrischen Roten im Glas gehabt, der zu überzeugen vermochte:darius hat geschrieben:Hm, umbrischer Wein geniesst hier offenbar echten Raritätenstatus.
Den Villa Fidelia Rosso 2006, Sportoletti - Assisi hatte ich nun gestern wieder im Glas, also ca. 2 Jahre später. Der Wein war damals günstig beim Discounter Norma zu erwerben und hat etwas polarisiert. Meine Eindrücke von gestern schreib ich mal dazwischen ...olifant hat geschrieben:... vor kurzen im Glas ...
Villa Fidelia Rosso 2006, Sportoletti - Assisi, Cuvée überwiegend Merlot, mit Anteilen von Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc
Rubinrot mit violetten Reflexen, Kern ins Opake gehend; dunkle Heidelbeer-Brombeernase, etwas weihnachtliche Gewürze, Kokos; am Gaumen konzentriert und dicht, Frucht korrespondierend zur Nase, jedoch blockiert vom Tannin-Tiefschlaf und erinnert etwas an mit edlem Holz gewürztes Leder zum Kauen, hervorragende Säurebalance; langer Abgang auf noch recht hartes Tannin, dahinter würzige Frucht - 17+/20op
Am ersten Tag eher Potentialtrinken, erst am 2 Tag mit dem letzten Glas machte der Wein etwas mehr auf und zeigte schöne Frucht und Würze eingebettet in kompaktes aber samtig werdendes Tannin. hat einen Tacken mehr drauf als die 2005er Ausgabe. Sollte sich wohl noch so 2 Jahre ausruhen um dann für ein paar Jahre Genuss zu bieten, sicher aber auch kein Langläufer.