Re: Günther Jauch ist Winzer des Jahres
Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 21:52
Irgendwann landen wir dann bei Winzix.
...ganz im Ernst: mal sehen wohin sich die Sprache diesbezüglich noch entwickelt, hab da auch kein Problem damit, die Sprache war schließlich schon immer was Lebendiges. Aber ich selbst werde auf meine alten Tage weder sprachlich noch schriftlich irgendwelche großartigen Innovationen verinnerlichen, ich hab ja noch nicht mal auf die neue deutsche Rechtschreibung geupgedatet...amateur des vins hat geschrieben:Irgendwann landen wir dann bei Winzix.
Stimmt, aber muss es so präzise sein? Die Nennung einer Frau schließt die Anwesenheit eines Mannes ja nicht aus, und umgekehrt. Wurde bei dem althergebrachten Namen des Wettbewerbs mitgedacht, dass „Winzer des Jahres“ auch eine Frau sein könnte, werden bei einer tatsächlich siegreichen „Winzerin des Jahres“ in einem weit minder schweren Fall nun so die Männer behandelt, die den Preis nicht bekamen. Es funktioniert! Und zum Glück gibt es für Wörter den Zusammenhang - wer sich für den Preis nur ein wenig interessiert, sieht klar.jessesmaria hat geschrieben:Da bleibt aber das Problem, dass ohne generisches Maskulinum nicht klar ist, ob die "Winzerin des Jahres" unter allen Winzerinnen und Winzern oder lediglich unter allen Winzerinnen ausgewählt und gekürt wurde.Kle hat geschrieben:Ich finde gendern gut, wenn es sprachlich korrekt ist. Dann ist es auch kein gendern mehr, sondern einfach korrekt: Dieses Jahr „Winzer des Jahres“ Jauch, nächstes Mal vielleicht Winzerin des Jahres X X … Nur bitte nichtRalf Gundlach hat geschrieben:Aber worüber soll man schreiben und diskutieren, wenn alles politisch korrekt ist...![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Gruß
RalfWinzer:in des Jahres ist Günther Jauch
Völlig richtig, da gibt es doch viel dringendere Probleme vorab zu lösen. Zum Beispiel, wie man jemand mit Geschlechtsangabe "divers" richtig anspricht, welcher Artikel, welche Pronomen, wie deklinieren etc.EThC hat geschrieben:...wen man gerade kein Problem parat hat, kreiert man sich einfach eins...gendern
Man kann halt nicht alles deklinieren:Gerald hat geschrieben:....Zum Beispiel, wie man jemand mit Geschlechtsangabe "divers" richtig anspricht, welcher Artikel, welche Pronomen, wie deklinieren etc.![]()