puuure Konfitüre
... und sowas von geil, dass ich diese jeden Morgen als Aufstrich verwende

fidélst
Rico
Ps: Nicht dass mir das jemand an den "Konfitüristen" weiterleitet

Der Blaufränkisch von Moric überzeugt mich, weil er von allem etwas hat und dies sehr ausgewogen präsentiert. Man findet die Eleganz de Burgunds im Glas und hat dabei auch die Würzigkeit und Kraft eines Syrahs.
Der im Glas dunkel dichte Rotwein zeigt sich saftig mit seidigen Tanninen, Würze und dabei Kirscharomen. Die Nase wirkt etwas fruchtiger, der Abgang komplex.
Insgesamt ein sehr durchstrukturierter, vielschichtiger Wein, der kompakt viele Eindrücke bündelt!
Blaufränker hat geschrieben:Hi Leute,
ich bin auf der Suche nach einem Blaufränkisch im Stil vom Moric Basis BF.
Dieser ist ja mittlerweile doch schon recht teuer geworden. (um die 12,-) Es sollte doch möglich sein etwas ähnliches für ca 5,- zu bekommen? Sollte so was ähnliches sein wie der Basis-bf vom Triebaumer Ernst nur im Moric Stil.Gibts sowas? Würde mich freuen wenn jemand nen Tipp hat.
lg
Gerald
Hallo Susa,susa hat geschrieben:Ich hab ja eigentlich gedacht, es ist noch viel zu früh, aber für den Rückrunden-Auftakt unserer ruhmreichen Borussia gegen die Batzis muss es ja schon was Besonderes sein und zwar
2008 Alte Reben Neckenmarkt, Blaufränkisch
und ich bin begeistert. Wunderbarer warmwürziger Duft nach reifer Süßkirsche, Blaubeere, Vanille, Holz, am Gaumen kraftvoll, wiederum Kirsche, Gewürze, Zedernholz, Mocca, sehr langer Abgang, noch dichtes samtiges Tannin.
Bisher hatte ich die Blaufränkischs immer aus den Burgundergläsern getrunken, aber heute habe ich es mal mit dem Syrahglas probiert. Eine wesentliche Verbesserung gerade für den Eindruck in der Nase.
Einziger Schwachpunkt: Das Etikett ist zerknautscht
lieben Gruß
susa