Seite 3 von 7
					
				Re: Wegeler, Oestrich-Winkel
				Verfasst: So 28. Okt 2018, 18:32
				von puschel
				...ein feiner Dessertwein,  fuer eine bessere Bewertung fehlt es mir an Tiefgang.
Die nächste 11er Auslese wird  frühstens in 3-4-5 Jahren geköpft.
2011 ist nicht gerade mein Lieblingsjahrgang 
 
 

Gruß Adi
 
			
					
				Re: Wegeler, Oestrich-Winkel
				Verfasst: So 6. Jan 2019, 17:21
				von puschel
				Saftige, vollmundige Frucht - in meinen Augen jetzt trinkreif  
 
 

Gruß Adi
 
			
					
				Re: Wegeler, Oestrich-Winkel
				Verfasst: Fr 11. Jan 2019, 13:33
				von Michi
				Habe aus einer Kellerauflösung auf gut Glück zwei Flaschen von Wegeler erstanden.
Kaseler Nierchen Spätlese Trocken 1990
Kann mir jemand was dazu sagen? 
Weiss nicht genau was mich erwartet aber ich bin auf jeden Fall gespannt und freu mich darauf!
			 
			
					
				Re: Wegeler, Oestrich-Winkel
				Verfasst: Fr 11. Jan 2019, 16:37
				von puschel
				Michi hat geschrieben:Habe aus einer Kellerauflösung auf gut Glück zwei Flaschen von Wegeler erstanden.
Kaseler Nieschen Spätlese Trocken 1990
Kann mir jemand was dazu sagen? 
Weiss nicht genau was mich erwartet aber ich bin auf jeden Fall gespannt und freu mich darauf!
Hallo Michi,
dein Kaseler Nies'chen, von Wegeler, Bernkastel,  kenn ich nicht 

 Hatte ich  meines Wissens noch nicht im Glas.
Wurde hoffentlich ordentlich gelagert, ist immerhin schon 28 , puuh 
 
 
Wohl aus 1994 die Auslese 
https://www.verkostungsnotizen.net/vkn_ ... p?ID=64920
Probieren geht ueber studieren...
Gruß Adi
 
			
					
				Re: Wegeler, Oestrich-Winkel
				Verfasst: Fr 1. Feb 2019, 14:12
				von Bradetti
				Hallo Adi,
habe die Chance genutzt und in einer Auktion paar Flaschen vom 2014er Rothenberg GG ersteigert (25,30 EUR pro Flasche mit allen Unkosten).
Werd ich in Kürze mal antesten. Kennst du den Jahrgang?
			 
			
					
				Re: Wegeler, Oestrich-Winkel
				Verfasst: Fr 1. Feb 2019, 15:14
				von puschel
				Hallo Dirk,
...da hast du einen Schnäppchen gemacht.
Hab nur 2012 , 2015 und demnächst 2017 im Keller.
Aus 2014 sind  nur wenige Rieslinge es in meinen Keller gekommen.
Hab dieses GG auf der Frühjahrsverkostung 2016 in Oestrich-Winkel probiert. 
Typisches Rothenberg - Rote Schiefer- GG. 
Meine Kurznotiz : dicht, schlank - straff - würzig - kühl mit Spannung , Tiefe ?
Das war wie gesagt Mai 2016. 
Freu dich drauf   
 
 
Gruß Adi
 
			
					
				Re: Wegeler, Oestrich-Winkel
				Verfasst: Di 12. Feb 2019, 21:45
				von Bradetti
				puschel hat geschrieben:
Aus 2014 sind  nur wenige Rieslinge es in meinen Keller gekommen.
Hab dieses GG auf der Frühjahrsverkostung 2016 in Oestrich-Winkel probiert. 
Typisches Rothenberg - Rote Schiefer- GG. 
Meine Kurznotiz : dicht, schlank - straff - würzig - kühl mit Spannung , Tiefe ?
Das war wie gesagt Mai 2016. 
Freu dich drauf   
 
 
Gruß Adi
 
Hallo Adi, hatte das 14er GG vom Rothenberg über 2 Tage getrunken und kann deine Kurznotiz bestätigen. Ein fast schon erhabener Riesling mit Wiedererkennungscharakter, vor Allem im Bouquet, das mich irgendwie an überreife Pomelo / Grapefruit mit ordentlich Zitrus erinnerte mit diesem rauchigen Schieferton.
Ungeheure innere Spannung und langer, salzig-würziger Abgang. Echt toll aber irgendwie noch immer zu jung. Der brodelte unter der Decke....
Hat im Vergleich am ersten Abend das 2015er Freundstück GG von Reichsrat von Buhl ziemlich deutlich in die Schranken gewiesen.
94 Punkte
 
			
					
				Re: Wegeler, Oestrich-Winkel
				Verfasst: Di 12. Feb 2019, 22:39
				von puschel
				Hallo Dirk,
sehr schön - ist ja fast wie Gedankenübertragung  

 . 
Hab heute u.a. ne Holzkiste Geisenheimer Rothenberg GG 2017 bei Wegeler bestellt. 
Abholung am April , da bin ich kurz wieder im Rheingau. ...
Gruß Adi
 
			
					
				Re: Wegeler, Oestrich-Winkel
				Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 18:19
				von puschel
				...und jetzt das Rothenberg 2017er GG im Glas : ein jetzt schon beeindruckender trockener Riesling 
voller Eleganz,  wenn auch noch sehr jung 
 
 

 Gruß Adi
 
			
					
				Re: Wegeler, Oestrich-Winkel
				Verfasst: So 28. Apr 2019, 13:44
				von EThC
				Normalerweise ist der „Geisenheimer Rothenberg“ von VDP-Gründungsmitglied Wegeler ein „Großes Gewächs“, im Jahr 2010 ging dieser Riesling allerdings „nur“ als profaner „Qw“ über die Ladentheken. Mit 9,2 g/l Restzucker gemäß Weinbrief von der Heimseite (laut Rückenetikett 0,4 g/l Glucose und 8,9 g/l Fructose, die Differenz dürfte ein Rundungsfehler sein) liegt er knapp über der Trockengrenze und so wurde ihm möglicherweise deshalb der GG-Status verwehrt. Andererseits weist das Etikett „trocken“ aus, aber vielleicht sah man das bei der amtlichen Qw-Prüfung weniger eng als beim VDP, wer weiß.
