Piemont - Barbera

Benutzeravatar
Riesaux
Beiträge: 102
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 15:15
Wohnort: Nörten-Hardenberg

Re: Piemont - Barbera

Beitrag von Riesaux »

Mein Beitrag im Barbera Forum. Gestern Abend im Glas:

Braida di Giacomo Bologna
Barbera d´Asti Monte Bruna 2005

Direkt aus der Flasche ins Glas. Am Gaumen intensive schwarze Kirschfrucht und kräftige Säure. Schönes Zusammenspiel zwischen Frucht und Säure. Kaum Tanin. Mittlerer Abgang. Schöner, unkomplizierter, fruchtbetonter Barbera, lecker zu trinken zur Pizza Margherita. 89 Punkte.

Gruß

Holger
Holger Bromm
Benutzeravatar
Mr. Nebbiolo
Beiträge: 882
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 16:44
Wohnort: Mühldorf

Barbera "Conca Tre PIle" 2004 - Aldo Conterno

Beitrag von Mr. Nebbiolo »

Hallo zusammen,

gestern u.a. im Glas

Barbera "Conca Tre PIle" 2004 - Aldo Conterno

Die VKN für diesen Wein kann ich erst einstellen, bzw vervollständigen wenn ich ihn heute und morgen weiter getrunken habe. Gestern habe ich nur ein Glas getrunken und das mit Wiederwillen :o

In der Nase sehr zurückhaltend, am Gaumen dann klare frische Kirschfrucht und Säure. Viel Säure, ja aggressive Säure, die alles andere verdeckt hat.

Jetzt weiß ich natürlich, dass Barbera eine Rebsorte mit hoher Säure ist, aber so wie dieser hier momentan schmeckt ist mir das zu viel. Wenn er heute Abend besser ist, braucht er einfach Luft, wenn nicht, stimmt irgendwas mit der Flasche nicht. Mal sehen.
Grüße

Klaus
Benutzeravatar
Mr. Nebbiolo
Beiträge: 882
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 16:44
Wohnort: Mühldorf

Re: Piemont - Barbera

Beitrag von Mr. Nebbiolo »

Hallo zusammen,

heute trinke ich weiter am Barbera Conca Tre Pile und komme aber mit meiner Einschätzung nicht wirklich weiter.

So extrem wie gestern sehe ich die Kirsch - Säure Struktur nicht mehr, aber zufrieden bin ich mit dem Wein sicher nicht. Er schmeckt immer noch vordergründig nach Kirsche, die Säure dominiert weiter und sonst kommt nicht viel. Ein eher schlanker Körper, kein spürbares Tannin, nicht vielschichtig mit eher kurzem Abgang.

Ich werde den Wein nicht bewerten, sondern glaube immer noch an einen irgendwie gearteten Fehler.
Grüße

Klaus
olifant
Beiträge: 3922
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 08:58
Wohnort: Bayern

Re: Piemont - Barbera

Beitrag von olifant »

... gestern wieder mal im Glas, der

Barbera d'Asti 2001 emozioni , Tenuta la Tenaglia - Serralunga di Crea

ist nun wunderbar zu trinken, etwas trübes Rubinrot (feines Sediment), in der Nase erdige Kirschfrucht und Mokka, am Gaumen etwas mehr als mittelgewichtig, dicht verwobene Frucht, Bitterschokolade- und Mokkaaromen, seidig geschmolzene Tannine und harmonische, bestens integrierte Säure, sehr harmonisch; langer Abgang mit erdiger Kirsch-Mokka und trinkiger Säure - 17/20 op

Jetzt im besten Alter, sicher nicht die Frucht-Barrique-Orgie der jungen Jahre, aber alle Komponenten bestens verwoben, gut und harmonisch gereift.
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
Mr. Nebbiolo
Beiträge: 882
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 16:44
Wohnort: Mühldorf

Re: Piemont - Barbera

Beitrag von Mr. Nebbiolo »

Gestern mal kein Nebbiolo, sondern Barbera:

Barbera d`Asti "Camp du Rouss" 1990 - Coppo

Ich habe den Wein im Mai aus Südtirol mitgenommen um mal zu sehen, was mich bei einem 21 Jahre alten Barbera für 9,90 € so erwartet und war mehr als positiv überascht.

In der Nase leicht morbide, aber höchst angenehme Fruchtnoten und dazu etwas Leder. Am Gaumen spürbare aber passende Säure, Leder, morbide Frucht, ein mittlerer Körper, rund, ausgewogen, vielschichtig, trinkig, mit mittlerem Körper und bestens eingebundenen samtigen Tanninen.

Ein langer Abgang und eine enorme Trinkigkeit. Ein sehr schönes Weinerlebniss, das ich nicht erwartet hätte.

Machte großen Spaß 8-)
Grüße

Klaus
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1744
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Piemont - Barbera

Beitrag von Jürgen »

La Spinetta - Barbera d'Asti Superiore Bionzo 2004 macht Spaß, kann man schon trinken - 90-91P
Bild
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1080
Registriert: So 12. Dez 2010, 14:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Piemont - Barbera

Beitrag von Herr S. »

Hallo zusammen,

nach längerer Schreibabstinenz (Urlaub, Elternzeit, Umzug usw.) versuche ich mal nsatzweise, die letzten zwei Monate weintechnisch aufzuarbeiten. Anfangen will ich mit dem jüngst d.h. gerade konsumierten Wein:

Cavalotta, Barbera d'Alba Bricco Boschis "Vigna del Cuculo" 2005

Bild

88 Punkte dafür von mir, gut gemachter Wein aber derart fruchtbetonte Weine finde ich auch anderswo (z.B. südliche Rhone) und das billiger.

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1744
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Piemont - Barbera

Beitrag von Jürgen »

Habe einen Barbera d'Alba "Vigna Gattere" 1999 von Mauro Molino jeweils hälftig über zwei Tage "getestet" :P

Er war - das ist meine Vermutung - zwei Jahre über den Zenit, trotzdem hat er an beiden Tagen noch minimal Freude bereitet. Meine Frau hat ihn allerdings ausgespuckt, da sie recht sensibel auf Alterungsnoten in Rotweinen reagiert. Man könnte auch sagen, daß sie diese ablehnt ;)

Er hat gerochen und geschmeckt nach blabla. Punkte deutlich unter 90 (etwa 83) also kaum erwähnenswert. War meine letzte Flasche. Puh, wieder eine Position weniger im Keller :)
Bild
Benutzeravatar
hpk
Beiträge: 93
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 11:36
Wohnort: Pforzheim

Re: Piemont - Barbera

Beitrag von hpk »

Hallo Jürgen,
der "Gattere" ist kein Wein für längere Lagerung.
Vor Jahren hatten wir Mauro Molino einen Besuch abgestattet,
einige Flaschen "Acanzio" nahm ich mit und habe sie inzwischen geleert
aber keine Offenbarung - in guter Erinnerung sind mir nur seine Töchter.

Bin mit Deiner Frau einer Meinung :o
Zürcher
Beiträge: 205
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:16
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Adliswil

Re: Piemont - Barbera

Beitrag von Zürcher »

Hallo zusammen,

gerade eben von der Einkaufstour zurück. Überrascht war ich von der Eleganz vom Barbera d'alba Maggiora, 2009 von Gianmarco Ghisolfi, 14% Alkohol, Selection Schwander. Ist leider eine individuelle Abfüllung und für die Allgemeinheit nur beschränkt von Interesse. Aber er war wirklich gut. Blumige, elegante Nase, kräftige Struktur, braucht viel Luft, langer Abgang. P/L verhältnis topp, für etwas mehr als 10 Euro meiner Meinung nach ein Schnäppchen. Ausführlicher dazu, wenn die erste Flasche dran ist.

Grüsse aus Adliswil,
Sacha
Antworten

Zurück zu „Piemont“