Seite 3 von 67
Re: Jos. Christoffel jr.
Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 22:12
von Bernd Schulz
Dass es für eine 03er Auslese von KaJo Christoffel - im Gegensatz zur 07er Spätlese - jetzt noch zu früh sein dürfte, war mir eigentlich klar. Aber das Etikett war meiner gekälkten Kellerwand zu nahe gekommen und daher in Auflösung begriffen - bevor ich gar nichts mehr lesen kann, habe ich lieber zum Korkenzieher gegriffen:
03 wird für mich immer ein Katastrophenjahr bleiben. Insofern handelt es sich hier um eine hervorragende Leistung.
Beste Grüße
Bernd
Re: Jos. Christoffel jr.
Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 22:45
von Erdener Prälat
Bernd Schulz hat geschrieben:Aber das Etikett war meiner gekälkten Kellerwand zu nahe gekommen und daher in Auflösung begriffen - bevor ich gar nichts mehr lesen kann, habe ich lieber zum Korkenzieher gegriffen
Etikettierer der alten Schule (mit Leim) werden für meinen sehr feuchten Keller grundsätzlich mit Frischhaltefolie eingewickelt.
Re: Jos. Christoffel jr.
Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 23:05
von Bernd Schulz
Ja, das Einwickeln mit Frischhaltefolie hatte ich mir auch schon mal vorgenommen. Ich schaffe es aber nie, habe angesichts meiner inzwischen üblen Arbeitsbelastung (10-12-Stunden-Tag, meistenteils 7-Tage-Woche,Tendenz steigend, wobei die Woche zum Glück nie 8 Tage haben wird

) schon Mühe genug, neue Lieferungen überhaupt vernünftig in meinen Keller einzusortieren....
Es sind auch nur wenige Einzelflaschen von dem Problem betroffen. Die dann allerdings richtig heftig - beim vorliegenden Exemplar konnte ich noch ....zgarten, ... slese*** und die komplette A.P.-Nr. entziffern. Letzere hat mir dann zur Ermittlung des Jahrgangs verholfen.
Beste Grüße
Bernd
Re: Jos. Christoffel jr.
Verfasst: Di 23. Aug 2011, 00:17
von Erdener Prälat
Bernd Schulz hat geschrieben:meistenteils 7-Tage-Woche,Tendenz steigend, wobei die Woche zum Glück nie 8 Tage haben wird

)
Glaubst Du das wirklich? 10 Tage könnte ich schon gebrauchen. Aber wenn ich sehe, wieviele Zeitgenossen keine Ahnung haben, womit sie ihre Zeit totschlagen sollen, haben wir wohl Luxusprobleme:-)
Re: Jos. Christoffel jr.
Verfasst: Mo 3. Okt 2011, 19:59
von niers_runner
im Nachtest eine Auslese von meinem Lieblingswinzer an der Mittelmosel:
Ich hoffe, der gute KaJo macht noch ein paar Jährchen.
Beste Grüße
Peter
Re: Jos. Christoffel jr.
Verfasst: So 6. Nov 2011, 19:41
von Pointless
Hallo Forum,
Nachdem Oh Dae Su jetzt auch hier ist, mach ich halt auch rüber. Ist ja doch mehr los hier als auf TAW. Dann fang ich mal mit einer 1994er Vergleichsprobe verschiedener Christoffel Auslesen an:
Der Graacher Domprobst Auslese* 1994
http://www.verkostungsnotizen.net/vkn_d ... p?ID=35582
Der Ürziger Würzgarten Auslese ** 1994
http://www.verkostungsnotizen.net/vkn_d ... p?ID=35583
Das Erdener Trepchen Auslese** 1994
http://www.verkostungsnotizen.net/vkn_d ... p?ID=35584
Der Erdener Prälat Auslese*** 1994
http://www.verkostungsnotizen.net/vkn_d ... p?ID=35586
Erstaunlich war für mich wie lange die Weine brauchten bis sie sich vom Petrolschleier befreit haben. Am besten waren sie am 2. Tag, d.h. ca 43 Stunden nach dem öffnen. Die Weine haben sich dann auch klar differenziert. Ungefähr so:
Domprobst: würzig, schwarze johannisbeere
Würzgarten: würzig
Treppchen: zitronig, fruchtig
Prälat: üppig fruchtig und Würze
Habt ihr die Erfahrung in Bezug auf di eÖffnungszeit tauch gemacht?
Ist die oben beschriebene Charakteritik der Weine lagentypisch, oder nur mehr oder weniger zufällig?
Grüße
Jochen
Re: Jos. Christoffel jr.
Verfasst: So 6. Nov 2011, 19:54
von sociando
hallo jochen,
willkommen im forum! ich glaube das mit dem einbetten der vkn's hat nicht ganz geklappt. wegen deiner frage, was meinst du genau? ..den petrolschleier? der ist bei christoffel völlig normal und meistens kaum am gaumen spürbar.
beste grüsse, martin
Re: Jos. Christoffel jr.
Verfasst: So 6. Nov 2011, 20:03
von Oh Dae-Su
Howdy Pointless!
Sehr umfangreiche VKN's. Respekt.
(Ich konnte die Links zur Verkostungsnotizen gut öffnen)
Re: Jos. Christoffel jr.
Verfasst: So 6. Nov 2011, 20:05
von Bernd Schulz
Nachdem Oh Dae Su jetzt auch hier ist, mach ich halt auch rüber.
Eine gute Entscheidung, Jochen!
Und du stellst hier interessante VKNs ein! Die 94er Prälat-Auslese*** habe ich auch im Keller - bislang kam sie mir deutlich zu jung vor. Vielleicht braucht sie aber einfach nur mehr Luft.
Dass den KaJo-Rieslingen eine gründliche Belüftung in der Regel sehr gut bekommt, steht für mich außer Frage. Nur: Was ich am übernächsten Abend trinken will, weiß ich sehr selten im Voraus - und ich habe neben der sonstigen Alltagsmühe wenig Lust, meinen Weinkonsum entsprechend zu organisieren.
Wenn ich die nächste Flasche Prälat 94 öffne, werde ich aber zumindestens einen Rest des Weins in der Flasche übernachten lassen!
Beste Grüße
Bernd
Re: Jos. Christoffel jr.
Verfasst: So 6. Nov 2011, 20:17
von sociando
Oh Dae-Su hat geschrieben:Howdy Pointless!
Sehr umfangreiche VKN's. Respekt.
(Ich konnte die Links zur Verkostungsnotizen gut öffnen)
ich meinte die einbettung der vkn's hier...also z.b. so:
