Ein einziger wirklich schöner Rosé war dabei, ein 100% Grenache aus Vaison-la-Romaine (Name leider auch nicht aufgeschrieben). Sehr schöne Aromatik und frische Säure (was bei den anderen oft gefehlt hat).
Grüße,
Gerald
Provence
Re: Provence
Hallo Provenceweinfreunde,
ich muss zugeben, dass ich mich in letzter Zeit hier ein wenig rar gemacht habe, aber heute habe ich einen Rosé getrunken, der mich quasi dazu zwingt, über ihn zu berichten. Und das passiert bestimmt nicht allzu häufig
Es handelt sich um den Bellet Rosé 2008 "Collet de Bovis" der Domaine du Fogolar aus dem Hinterland von Nizza. Die Rebsorten heißen Braquet und Folle noire, sind also diejenigen, die es exklusiv nur in dieser AOC gibt. Der Wein macht zunächst in Nase und Zungenspitze den üblichen kräuterig-öligen Eindruck, den man auch von einem Bandol kennt. 18 €, das ist preislich dann entsprechend.
Dann kommt aber etwas hereingeschneit, was mir persönlich jedenfalls bei einem Rosé aus dem Süden noch nie begegnet ist: eine krasse Mineralität mit einer an eine trockene Riesling Auslese erinnernden Aromatik. In dieser Kombination irgendwie einzigartig und faszinierend. Ein paar wenige Worte zusätzlich habe ich dazu auf meinem Blog geschrieben, aber bis jetzt nicht herausgefunden, wo es Rosé aus Bellet in Deutschland, Österreich oder der Schweiz zu kaufen geben könnte. Vielleicht hilft mir jemand weiter, ich werde ja vermutlich nicht den Rest meines Lebens hier in der Provence verbringen können
ich muss zugeben, dass ich mich in letzter Zeit hier ein wenig rar gemacht habe, aber heute habe ich einen Rosé getrunken, der mich quasi dazu zwingt, über ihn zu berichten. Und das passiert bestimmt nicht allzu häufig

Es handelt sich um den Bellet Rosé 2008 "Collet de Bovis" der Domaine du Fogolar aus dem Hinterland von Nizza. Die Rebsorten heißen Braquet und Folle noire, sind also diejenigen, die es exklusiv nur in dieser AOC gibt. Der Wein macht zunächst in Nase und Zungenspitze den üblichen kräuterig-öligen Eindruck, den man auch von einem Bandol kennt. 18 €, das ist preislich dann entsprechend.
Dann kommt aber etwas hereingeschneit, was mir persönlich jedenfalls bei einem Rosé aus dem Süden noch nie begegnet ist: eine krasse Mineralität mit einer an eine trockene Riesling Auslese erinnernden Aromatik. In dieser Kombination irgendwie einzigartig und faszinierend. Ein paar wenige Worte zusätzlich habe ich dazu auf meinem Blog geschrieben, aber bis jetzt nicht herausgefunden, wo es Rosé aus Bellet in Deutschland, Österreich oder der Schweiz zu kaufen geben könnte. Vielleicht hilft mir jemand weiter, ich werde ja vermutlich nicht den Rest meines Lebens hier in der Provence verbringen können

Cave des Vignerons de Pierrevert, Manosque
Hallo,
wenn ich in der Provence bin, trinke ich gerne Pierrevert-Wein.
Mich interessiert folgendes:
- schätzt jemand ebenfalls diese Weine
- wie kommt man in Deutschland an den Wein? Ich war in Manosque, aber ein Versand wird allenfalls palettenweise
gemacht.
wenn ich in der Provence bin, trinke ich gerne Pierrevert-Wein.
Mich interessiert folgendes:
- schätzt jemand ebenfalls diese Weine
- wie kommt man in Deutschland an den Wein? Ich war in Manosque, aber ein Versand wird allenfalls palettenweise
gemacht.
Re: Provence
Hallo und Willkommen im Forum,
den Erzeuger kenne ich leider nicht, aber über Wine-Searcher kann man folgende Quelle in Deutschland ermitteln: http://www.la-petite-france.de/
Beste Grüße,
wolf
den Erzeuger kenne ich leider nicht, aber über Wine-Searcher kann man folgende Quelle in Deutschland ermitteln: http://www.la-petite-france.de/
Beste Grüße,
wolf
„Es war viel mehr.“
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Re: Provence
Vielen Dank für den Gruß und den Link! Ich bin begeistert und werde das mal testen. Danke!
Re: Provence
Heute Abend im Glas:
Chateau la Canorgue, 2008, Luberon
Vollkommen anders wie der zuvor ausgetrunkene Hauts de Montmirail von Brusset. Ich würde mal behaupten Syrah-betont, sehr würzig mit ausgeprägter Garrigue-Note, aber auch Kirsche, nicht so volumig - eher auf der leichteren Seite, aber ein schöner Wein. Gutes PGV bei einem Preis von knapp über 10 EUR! 89P
Gruß,
Jochen
Chateau la Canorgue, 2008, Luberon
Vollkommen anders wie der zuvor ausgetrunkene Hauts de Montmirail von Brusset. Ich würde mal behaupten Syrah-betont, sehr würzig mit ausgeprägter Garrigue-Note, aber auch Kirsche, nicht so volumig - eher auf der leichteren Seite, aber ein schöner Wein. Gutes PGV bei einem Preis von knapp über 10 EUR! 89P
Gruß,
Jochen
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)
(Anthony Barton)
-
- Beiträge: 44
- Registriert: So 2. Jan 2011, 12:57
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Provence
Immer wieder sehr geil.
Eole Tradition Rouge, 2007, Domaine d Eole, € 11.90.
„Kraftvoller und ausdrucksstarker Wein, mit viel Körper. In der Nase Sauerkirschen und Blaubeeren. Komplex im Mund, voller Frucht, mit dem delikaten Eindruck, frische reife Kirschen zu essen. Schöner erfrischender Abgang." (Quelle: GaultMillau-Weinführer 2011)
„Leicht violettes Granatrot. Reiche Nase von großer Finesse, Brombeer-Konfitüre, schwarzes Johannisbeer-Sorbet, Trüffelnoten, Früchtebrot, eine Köstlichkeit. Im Mund seidig und tief, unglaublich ausgewogen, intensiver Geschmack und große Länge. Ehrlicher und authentischer Wein mit wunderbarem Ausdruck von Terroir." (Quelle: Guide Vins de Provence 2011).
Eole Tradition Rouge, 2007, Domaine d Eole, € 11.90.
„Kraftvoller und ausdrucksstarker Wein, mit viel Körper. In der Nase Sauerkirschen und Blaubeeren. Komplex im Mund, voller Frucht, mit dem delikaten Eindruck, frische reife Kirschen zu essen. Schöner erfrischender Abgang." (Quelle: GaultMillau-Weinführer 2011)
„Leicht violettes Granatrot. Reiche Nase von großer Finesse, Brombeer-Konfitüre, schwarzes Johannisbeer-Sorbet, Trüffelnoten, Früchtebrot, eine Köstlichkeit. Im Mund seidig und tief, unglaublich ausgewogen, intensiver Geschmack und große Länge. Ehrlicher und authentischer Wein mit wunderbarem Ausdruck von Terroir." (Quelle: Guide Vins de Provence 2011).
- susa
- Beiträge: 4163
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Provence
ganz ehrlich, ein Eindruck eigenen Verkostens würde mir an dieser Stelle besser gefallen als ein bisschen was abgepinntes
lg
s
lg
s
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
James Bond in From Russia with Love
-
- Beiträge: 44
- Registriert: So 2. Jan 2011, 12:57
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Provence
Schon klar, wollte noch etwas dazu schreiben, da ging aber die Party los. Bitte nicht so kleinlich sein.
Informationen zu Weinen sind besser als gar keine Informationen.
Informationen zu Weinen sind besser als gar keine Informationen.
- austria_traveller
- Beiträge: 3520
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
- Wohnort: Wien
Re: Provence
Sorry, aber ich glaube an allgemeinen Informationen zu Weinen mangelt es in diesem Forum nicht. Wir kaufen ja fast alle von Händlern und/oder Winzern, da kann man das ganz einfach nachlesen. Ich war auch etwas verwundert, als ich die allgemeine Beschreibung gelesen habe.frankfurtwein hat geschrieben:Informationen zu Weinen sind besser als gar keine Informationen.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien