Hallo Vossi,
Du Glücklicher! Labegorce und den Pedesclaux hab ich gar nicht verkostet.
Alles Gute,
Martin
Eröffnung Mövenpick Weinkeller Berlin
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21
Re: Eröffnung Mövenpick Weinkeller Berlin
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Re: Eröffnung Mövenpick Weinkeller Berlin
Mövenpick in der Lietzenburger Str. habe ich noch nicht besucht aber die in der Leipziger Str. gefällt mir ganz gut.
Mövenpick und Lage93 - http://www.lage93.de - arbeiten zusammen oder?
Übrigens ist gerade Deine Internetseite nicht aufrufbar und zeigt diesen Fehler an:
"An error occurred while processing your request.
Reference #97.db5f19c2.1353501832.195e70fe"
LG
Mövenpick und Lage93 - http://www.lage93.de - arbeiten zusammen oder?
Übrigens ist gerade Deine Internetseite nicht aufrufbar und zeigt diesen Fehler an:
"An error occurred while processing your request.
Reference #97.db5f19c2.1353501832.195e70fe"
LG
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21
Re: Eröffnung Mövenpick Weinkeller Berlin
Gestern Abend gab es vorab die "Festagsweine" bei Wolfgang Lodde zu verkosten incl. 2010 Clos des Papes. Hier meine Empfehlungen:
2010 Battenfeld-Spanier "Kirchenstück" GG
Rassig, präzise und mit viel Druck. Tolle Mineralität. Genau der richtige bzw. erfrischende Start für das Weihnachtsessen.

2007 Vega Sicilia "Alion"
Fleischig, zupackend und ein Wein mit Charakter. Elegante Rustikalität. Genau das Richtige für ein Schmorgericht. Ganz großartig!

2009 Dom. Chevalier
Wein des Abends. Göttlicher Stoff und für Bordeaux-Verhältnisse geradezu ein Schnäppchen (75€). Traumhafte Balance und bietet im Moment richtig viel Trinkspaß. Der Gaumen wird geradezu in Seide gehüllt. Dazu ein Rinderfilet und Weihnachten ist gerettet. 95/100

2008 Frescobaldi "Mormoreto"
Und damit MAMA auch auf ihre Kosten kommt, hier noch die passende Pralinen-Bombe. Hauptsache Mama ist glücklich.
Übrigens, er hat 95 Punkte von James Suckling bekommen.

2002 Jos. Christoffel Jr. "Erdener Prälat" Auslese***
Und zum Finale eine tolle Auslese. Herrlich erfrischend und nicht klebrig süss.

Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
http://berlinkitchen.posterous.com/
P.S.
Eine Entdeckung war noch ein 2009 Clos de Quartre aus Margaux. Die Meinungen der Bordeaux-Experten würde mich interessieren.

2010 Battenfeld-Spanier "Kirchenstück" GG
Rassig, präzise und mit viel Druck. Tolle Mineralität. Genau der richtige bzw. erfrischende Start für das Weihnachtsessen.
2007 Vega Sicilia "Alion"
Fleischig, zupackend und ein Wein mit Charakter. Elegante Rustikalität. Genau das Richtige für ein Schmorgericht. Ganz großartig!
2009 Dom. Chevalier
Wein des Abends. Göttlicher Stoff und für Bordeaux-Verhältnisse geradezu ein Schnäppchen (75€). Traumhafte Balance und bietet im Moment richtig viel Trinkspaß. Der Gaumen wird geradezu in Seide gehüllt. Dazu ein Rinderfilet und Weihnachten ist gerettet. 95/100
2008 Frescobaldi "Mormoreto"
Und damit MAMA auch auf ihre Kosten kommt, hier noch die passende Pralinen-Bombe. Hauptsache Mama ist glücklich.
Übrigens, er hat 95 Punkte von James Suckling bekommen.

2002 Jos. Christoffel Jr. "Erdener Prälat" Auslese***
Und zum Finale eine tolle Auslese. Herrlich erfrischend und nicht klebrig süss.
Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
http://berlinkitchen.posterous.com/
P.S.
Eine Entdeckung war noch ein 2009 Clos de Quartre aus Margaux. Die Meinungen der Bordeaux-Experten würde mich interessieren.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
- Erdener Prälat
- Beiträge: 758
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 23:24
- Wohnort: Erfurt
Re: Eröffnung Mövenpick Weinkeller Berlin
Und der Klo de Papp?
Das Christoffel-Etikett ist etwas gewöhnungsbedürftig, ich würde das aber nicht komplett ausschließen. Ich muß muß mal den Chef fragen, was ihn da geritten hat:-)
Das Christoffel-Etikett ist etwas gewöhnungsbedürftig, ich würde das aber nicht komplett ausschließen. Ich muß muß mal den Chef fragen, was ihn da geritten hat:-)
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21
Re: Eröffnung Mövenpick Weinkeller Berlin
War mir zu jung bzw. zu primär-fruchtig. Keine Frage, wird mal ein ganz Großer.
Das Etikett ist vollkommen okay, auch Ernie Loosen hat für seinen "Erdener Prälat" das gleiche Etikett.
Alles Gute,
Martin
Das Etikett ist vollkommen okay, auch Ernie Loosen hat für seinen "Erdener Prälat" das gleiche Etikett.
Alles Gute,
Martin
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
- Erdener Prälat
- Beiträge: 758
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 23:24
- Wohnort: Erfurt
Re: Eröffnung Mövenpick Weinkeller Berlin
Ach nee.BerlinKitchen hat geschrieben:Das Etikett ist vollkommen okay, auch Ernie Loosen hat für seinen "Erdener Prälat" das gleiche Etikett.

Ich meinte natürlich die Benutzung durch Christoffel. Ich habe haufenweise Christoffel-Prälaten im Keller, ältere und jüngere, und auch die betreffende Abfüllung kenne ich. Ein Prälat-Etikett ist mir aber noch nicht vorgekommen...
-
- Beiträge: 611
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Eröffnung Mövenpick Weinkeller Berlin
Hallo,Erdener Prälat hat geschrieben:Ach nee.BerlinKitchen hat geschrieben:Das Etikett ist vollkommen okay, auch Ernie Loosen hat für seinen "Erdener Prälat" das gleiche Etikett.
Ich meinte natürlich die Benutzung durch Christoffel. Ich habe haufenweise Christoffel-Prälaten im Keller, ältere und jüngere, und auch die betreffende Abfüllung kenne ich. Ein Prälat-Etikett ist mir aber noch nicht vorgekommen...
das Etikett wurde nur für den US-Markt verwendet. Eine Charge wurde nicht abgerufen und dann von der Möve gekauft. Daher dieses Etikett exklusiv bei der Möve (zumindest im DEutschen Markt). Diese Info habe ich von der Möve erhalten. Auch der 96er *** Prälat hatte bei der Möve das Prälatetikett..
Viele Grüße
Nikolai
- Charlie
- Beiträge: 1065
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:13
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Berlin, Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Eröffnung Mövenpick Weinkeller Berlin
Hätte bei Kajo die Diskussion uber das Etikett zum Pralat mitbekommen. Ich war dagegen. Die Erklärung von mowenpick klingt plausibel.
Charlie
http://weinlagen.info/
http://weinlagen.info/
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21
Re: Eröffnung Mövenpick Weinkeller Berlin
Spanische Woche bei Mövenpick Weinkeller in der Lietzenburgerstr. 93-95 in Berlin, Wilmersdorf.
Hier meine Highlights von gestern Abend:
2008 Pintia
Ein Power-Wein mit vielversprechender Zukunft. Großartige Struktur mit einer Aromatik von schwarzen Früchten, Unterholz, Minze und echt Schmackes dahinter. Ein Schnäppchen für 33 Euro. Ableger von Vega-Sicilia in Toro.

2006 Artadi "Pagos Viejos"
Sehr burgundisch bzw. geschliffen und setzt auf Feinheit&Finesse. Kein Blockbuster-style. Große, große Länge.

2009 Mas Alta "La Creu Alta"
Hammer-Wein. Gigantisch trotz Blockbuster-style.

2009 Artazu "Santa Cruz"
Sehr geschliffen, weich und feingliedrig. Sehr fein!

2010 Christina "Astrales"
Ein Charmeur! Genau das Richtige wenn man Besuch hat und die Gäste null Ahnung von Wein haben. Gefällt allen und man muß nicht darüber philosophieren. Easy-drinking auf gehobenenem Niveau.

Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
Hier meine Highlights von gestern Abend:
2008 Pintia
Ein Power-Wein mit vielversprechender Zukunft. Großartige Struktur mit einer Aromatik von schwarzen Früchten, Unterholz, Minze und echt Schmackes dahinter. Ein Schnäppchen für 33 Euro. Ableger von Vega-Sicilia in Toro.
2006 Artadi "Pagos Viejos"
Sehr burgundisch bzw. geschliffen und setzt auf Feinheit&Finesse. Kein Blockbuster-style. Große, große Länge.
2009 Mas Alta "La Creu Alta"
Hammer-Wein. Gigantisch trotz Blockbuster-style.
2009 Artazu "Santa Cruz"
Sehr geschliffen, weich und feingliedrig. Sehr fein!
2010 Christina "Astrales"
Ein Charmeur! Genau das Richtige wenn man Besuch hat und die Gäste null Ahnung von Wein haben. Gefällt allen und man muß nicht darüber philosophieren. Easy-drinking auf gehobenenem Niveau.
Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21
Re: Eröffnung Mövenpick Weinkeller Berlin
2010 Chateau La Tour Haut-Caussan, Cru Bourgeois, Medoc
“Die Windmühle auf dem Etikett ist das Markenzeichen dieses Chateau. 17 Hektar Reben stehen der Familie Courrian auf hervorragenden Böden in der Gemeinde Blaignan im Medoc zur Verfügung. Das Durchschnittsalter der Reben beträgt 30 Jahre. Die Cuvee besteht zu gleichen Teilen aus Merlot und Cabernet Sauvignon. Etwa 8.000 Kisten verlassen jedes Jahr das Haus.”
Holla die Waldfee, da kommt Freude auf. Da muß man nicht erst 20 Jahre warten, dieser Cru Bourgeois bietet im Moment richtig viel Trinkspaß und perfekt zu einem Steak bzw. Fleischterrine.
Eine köstliche Fülle am Gaumen. Ein Korb von Brombeeren……üppig&süss. Als Abrundung noch ein bißchen Graphit. Gute Länge&Harmonie und weich&sanft am Gaumen. Überzeugendes PLV.
Ach, ein schöner Wein!
Gibt es bei Mövenpick Berlin in der Lietzenburgerstr. 93-95 für knapp 16 Euro.
http://www.moevenpick-wein.de/2010-chat ... is-ma.html
Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
“Die Windmühle auf dem Etikett ist das Markenzeichen dieses Chateau. 17 Hektar Reben stehen der Familie Courrian auf hervorragenden Böden in der Gemeinde Blaignan im Medoc zur Verfügung. Das Durchschnittsalter der Reben beträgt 30 Jahre. Die Cuvee besteht zu gleichen Teilen aus Merlot und Cabernet Sauvignon. Etwa 8.000 Kisten verlassen jedes Jahr das Haus.”
Holla die Waldfee, da kommt Freude auf. Da muß man nicht erst 20 Jahre warten, dieser Cru Bourgeois bietet im Moment richtig viel Trinkspaß und perfekt zu einem Steak bzw. Fleischterrine.
Eine köstliche Fülle am Gaumen. Ein Korb von Brombeeren……üppig&süss. Als Abrundung noch ein bißchen Graphit. Gute Länge&Harmonie und weich&sanft am Gaumen. Überzeugendes PLV.
Ach, ein schöner Wein!
Gibt es bei Mövenpick Berlin in der Lietzenburgerstr. 93-95 für knapp 16 Euro.
http://www.moevenpick-wein.de/2010-chat ... is-ma.html
Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"