Seite 3 von 10
Re: Unser Feierabendwein
Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 23:53
von Birte
Cotes du Rhone 07 von Guigal
Ha,ha Guigal ist gut. Ich war in Aachens Weinhandlungen immer super beleidigt, wenn man mir den andrehte. Ich habe das früher immer so verstanden: Wenn Du die Rhone verstehen willst, probier erstmal die Basis von Guigal. Aber man wird ja gelassener und wenn Du 07 vorschlägst, schaun wir mal... kurz vor dem fünfstigsten werde ich ja auch erwachsen

Re: Unser Feierabendwein
Verfasst: Di 7. Feb 2012, 00:06
von Bernd Schulz
Birte, beim Schloss Lieser Riesling trocken, der von einem absoluten Spitzenerzeuger kommt, wäre ich auch gerne dabei, wenn ich denn wüßte, wie ich ihn mir einigermaßen problemlos beschaffen kann!
Beste Grüße
Bernd
Re: Unser Feierabendwein
Verfasst: Di 7. Feb 2012, 08:16
von susa
schließe mich Bernd an, die Idee ist in der Tat nen Tick besser (hätt ich auch drauf kommen können

)
lieben Gruß
susa
Re: Unser Feierabendwein
Verfasst: Di 7. Feb 2012, 09:00
von Birte
Birte, beim Schloss Lieser Riesling trocken, der von einem absoluten Spitzenerzeuger kommt, wäre ich auch gerne dabei, wenn ich denn wüßte, wie ich ihn mir einigermaßen problemlos beschaffen kann!
ich glaube der Lesmeister in Aachen hatte mal Lieser, nun nicht mehr. Scholzen in Köln hat 2008 und 2009. Aber das ist ja für einen Aachener schon fast eine Südpolexpedition.

Re: Unser Feierabendwein
Verfasst: Di 7. Feb 2012, 10:30
von nougat
Ich würde auch für Schloss Lieser stimmen. Allerdings bekomme ich beim Händler um die Ecke 'nur' den aktuellen 2010er. Müsste mal in meinen Degu-Notizen schauen, ob ich den bei dem heterogenen Jahrgang bei den Besseren hatte...
Re: Unser Feierabendwein
Verfasst: Di 7. Feb 2012, 10:48
von Birte
Ich würde auch für Schloss Lieser stimmen. Allerdings bekomme ich beim Händler um die Ecke 'nur' den aktuellen 2010er. Müsste mal in meinen Degu-Notizen schauen, ob ich den bei dem heterogenen Jahrgang bei den Besseren hatte...
Wir müssen bei Vorschlägen darauf achten, dass die Weine nicht mit der transsibirischen Eisenbahn geliefert werden müssen. Ich hatte nicht bedacht, dass Scholzen mit 2008 und 2009 eher eine Ausnahme darstellt. Wir schauen einfach mal am Ende der Woche, was bei der Abstimmung rauskommt. Wenn genug Menschlein mitmachen, könnte ich mir auch gut vorstellen verschiedene Jahrgänge ins Rennen zu schicken oder einen Rotwein und einen Weißwein zu nehmen.
Re: Unser Feierabendwein
Verfasst: Di 7. Feb 2012, 11:19
von Panamera
Tolle Idee! Meine Empfehlung für einen genussvollen Feierabendwein stammt aus Spanien:
Navarra DO Don Pascual 2008 / Preis ca. 9 Euro
Fruchtig, knackige Säure, leicht erdig, mittelkräftig und sehr trinkig. Passt zu vielen Speisen und auch wunderbar "einfach so zu trinken".
Leider kann ich dir aber nicht sagen wo dieser Tropfen in Deutschland erhältlich ist

Re: Unser Feierabendwein
Verfasst: Di 7. Feb 2012, 12:10
von Birte
Leider kann ich dir aber nicht sagen wo dieser Tropfen in Deutschland erhältlich ist

Soweit ich das übersehe, muss der in der Schweiz bestellt werden.

Wenn ich jetzt nichts verwechsel, bist Du doch aus Freiburg. Dann kannst Du ja für alle einkaufen gehen.

Es ist wirklich nicht einfach, etwas zu finden, was jeder Tante Emma Laden um die Ecke hat und auch noch interessant ist. Ist aber auch nicht schlimm, wenn hier Tipps reingeraten, die nicht realisierbar sind. Man kann ja hinterher sortieren.
Re: Unser Feierabendwein
Verfasst: Di 7. Feb 2012, 12:11
von Bernd Schulz
Leider kann ich dir aber nicht sagen wo dieser Tropfen in Deutschland erhältlich ist
Ja, dann ist dieser trinkige

Wein ja der ideale Tipp!
Scholzen in Köln hat 2008 und 2009.
Vergiss Scholzen ganz schnell! Da muss man persönlich hinfahren, schicken lassen kann man sich von diesem Laden nix - siehe diverse Erfahrungsberichte im entsprechenden Thread. Ich habe dort einmal etwas bestellt und prompt eine Fehllieferung erhalten.
Beste Grüße
Bernd
Re: Unser Feierabendwein
Verfasst: Di 7. Feb 2012, 12:14
von Birte
Vergiss Scholzen ganz schnell! Da muss man persönlich hinfahren, schicken lassen kann man sich von diesem Laden nix - siehe diverse Erfahrungsberichte im entsprechenden Thread. Ich habe dort einmal etwas bestellt und prompt eine Fehllieferung erhalten.
Meine Erfahrungen sind andere. Ich habe über einen langen Zeitraum mindestens alle zwei Monate bei Scholzen bestellt. Kam schon mal vor, dass ich anrufen musste, aber bekommen habe ich alles. Wenn es allerdings um den Faktor Zeit geht, sollte man wirklich ein wenig vorsichtig sein.