Seite 3 von 3

Re: Auf ein Glas ..... 1985 Mouton Rothschild

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 19:33
von UlliB
susa hat geschrieben: Der Wirt entschied salomonisch, dass er beide leeren Flaschen behalten wolle und verkaufte sie nachher stückweise (Preis hab ich nicht mitbekommen, aber gegen bar und ohne Rechnung ;)) an je einen der beiden Herren.
... auf dass sie bald danach frisch gefüllt und "originalverschlossen" auf irgend einer Auktion wieder auftauchen. Eine Art önologisches perpetuum mobile :twisted:

Von "Trophäensammlern" würde ich zumindest bei leeren Petrus- und Lafite-Flaschen nicht mehr unbedingt ausgehen.

Gruß
Ulli

Re: Auf ein Glas ..... 1985 Mouton Rothschild

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 19:45
von Kle
nein, Susa, kein Katzenbesitzer, sondern ein höchst ehrenwerter Mensch mit viel wertvolleren Flaschen im Keller, als ich sie habe. Bordeaux schmecken mitunter wie das Letzte oder fallen einfach herunter. Viele mögen das nicht, ich schon.
Hut ab vor dem Côte d'Azur-Wirt.

Gruß, Kle

Re: Auf ein Glas ..... 1985 Mouton Rothschild

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 19:51
von susa
Nein, solche Trophäensammler waren das nicht, das ist in dem Fall auch gar nicht möglich, weil der Wirt auf jedem Etikett ein Zeichen anbringt. Das muss er deswegen machen, weil man gegen Korkgeld auch eigene Weine mitbringen kann, so kann er eigene von mitgebrachten Weinen unterscheiden.

lg
s

Re: Auf ein Glas ..... 1985 Mouton Rothschild

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 04:52
von Grenache
susa hat geschrieben:Der Wirt entschied salomonisch, dass er beide leeren Flaschen behalten wolle und verkaufte sie nachher stückweise (Preis hab ich nicht mitbekommen, aber gegen bar und ohne Rechnung ) an je einen der beiden Herren.
Das ist hier in China inzwischen zu einem recht einträglichen Geschäft geworden:

http://www.winediarist.com/pop-goes-the-lafite/

http://www.telegraph.co.uk/foodanddrink ... China.html

Zurück zum eigentlichen Thema:
Einen großen Wein im Freundes- oder Bekanntenkreis zu fortgeschrittener Stunde hochzuholen, habe ich längst aufgegeben, wer da stichelt, wird einfach überhört. Das müssen schon ausgesuchte Weinkenner sein, wo das vollzogen wird.

Gruß, Grenache