Seite 3 von 4

Re: Weihnachten naht...

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 15:51
von harti
dyingromeo hat geschrieben:Das mit Ostern dürfte schnell erklärt sein:
Weihnachten gehen viele Essen. Ostern verbringen die meisten in den eigenen 4 Wänden, womit dann mehr konsumiert werden muss.
Anders kann ich mir das nicht erklären ;)
Hallo zusammen,

Weihnachten sind bei uns traditionell Feste für die Großfamilie. Und da ich einer trinkfesten (norddeutschen) Familie entstamme und wir traditionell im Winter (zu Hause) am warmen Ofen hocken, erreicht der Weinkonsum - entgegen dem von Christian dargestellten Trend - über Weihnachten Spitzenwerte. Die verkonsumierten Weine werden grundsätzlich aus eigenen Kellerbeständen entnommen, zugekauft wird also nichts.

Grüße

Hartmut

Re: Weihnachten naht...

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 15:57
von medoc
Ich glaube es liegt an der Fastenzeit, nach wochenlangen Entzug wird dann die Sau rausgelassen :D .
Gruss Olli

Re: Weihnachten naht...

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 16:08
von weinfex
@hartmut ...das kann ich fürs Süddeutsche ebenfalls bestätigen, und an Ostern
sind wir eher draussen, was sich mit Weinglas nicht so wirklich gut macht... :D

Aber wir haben ja auch schon festgestellt, dass wir hier eher eine gesellschaftliche
"Randgruppe" darstellen... :lol:

Re: Weihnachten naht...

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 16:13
von susa
Ja da ist Arbeitnehmerweihnachten ;)

Ich glaube allerdings, dass die Mehrumsätze an Ostern eher die reinen Lebensmittel ohne Getränke betreffen (wahrscheinlich das Schokoladengedöns), Wein und Spirituosen gehen bestimmt an Weihnachten besser, einerseits wegen der Präsente, andererseits auch wegen des Silvestersekt/Champagners.

lg
s

Re: Weihnachten naht...

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 16:32
von harti
weinfex hat geschrieben:Aber wir haben ja auch schon festgestellt, dass wir hier eher eine gesellschaftliche
"Randgruppe" darstellen... :lol:
Hallo Andreas,

das scheint wohl leider wahr zu sein ... :shock: ;)

Grüße

Hartmut

Re: Weihnachten naht...

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 17:33
von dyingromeo
harti hat geschrieben:
dyingromeo hat geschrieben:Das mit Ostern dürfte schnell erklärt sein:
Weihnachten gehen viele Essen. Ostern verbringen die meisten in den eigenen 4 Wänden, womit dann mehr konsumiert werden muss.
Anders kann ich mir das nicht erklären ;)
Hallo zusammen,

Weihnachten sind bei uns traditionell Feste für die Großfamilie. Und da ich einer trinkfesten (norddeutschen) Familie entstamme und wir traditionell im Winter (zu Hause) am warmen Ofen hocken, erreicht der Weinkonsum - entgegen dem von Christian dargestellten Trend - über Weihnachten Spitzenwerte. Die verkonsumierten Weine werden grundsätzlich aus eigenen Kellerbeständen entnommen, zugekauft wird also nichts.

Grüße

Hartmut
Hallo Harti,

ich habe doch keinen Trend dargestellt!?
Nur Fakten genannt!
Ostern ist im LEH umsatzstärker wie Weihnachten (insgesamt - nicht Wein und Sprit)....so zumindest in den letzten Jahren!
Wie ich ob en schon geschrieben hatte, Weihnachten hat halt einfach jeder Haushalt mindestens eine Flasche Wein auf dem Tisch stehen und deshalb ist diese Zeit dann auch so umsatzstark!
Wir paar Freaks tauchen in den Statistiken doch nicht mal auf ;)

Cheers!

Re: Weihnachten naht...

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 18:09
von harti
dyingromeo hat geschrieben: Ostern ist im LEH umsatzstärker wie Weihnachten (insgesamt - nicht Wein und Sprit)....so zumindest in den letzten Jahren!
Hallo Christian,

wusste nicht, dass Du uns Fakten für den Gesamtumsatz des LEH lieferst, ich dachte, wir sprechen über Wein ;) . Dann liege ich mit meinem Weinkonsum ja doch voll im Trend :lol: (oder ist das jetzt auch ein Fakt :?: ) .

Grüße

Hartmut

Re: Weihnachten naht...

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 18:23
von dyingromeo
ganz richtig! Sorry wenn ich mich nicht klar ausgedrückt hatte!
Wein und vorallem Schaumwein ist selbstverständlich im letzten Quartal mit bis zu 50% des Jahresumsatzes, das stärkste des Jahres!
Ostern darf aber auch Weinmäßig nicht unterchätzt werden! ;)

Re: Weihnachten naht...

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 18:49
von Jürgen
thvins hat geschrieben:... ja Jürgen, da bin ich anders gepolt, ich gönne mir auch übers Jahr mal was extra - Gutes.
Ich auch, aber an Weihnachten nehme ich mir immer die großen Teile vor. Ob ich es dann tatsächlich umsetze steht allerdings auf einem anderen Blatt :roll:

Am ersten Weihnachtsfeiertag stehen sich wahrscheinlich ein Vina Cobos Malbec 2006(99WA) und ein Cayuse Widowmaker 2006(98WA) gegenüber, mal schauen.
Beide Weine habe ich in diesem Jahr schon getrunken, den Cobos bei 99JK und den Widowmaker bei 96JK Punkten.

Re: Weihnachten naht...

Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 07:57
von susa
Bei aller Demut, ich glaube allerdings schon, dass wir "gesellschaftliche Randgruppe" auch zum Lebensunterhalt einiger Weinhändler und Winzer durchaus beitragen, vor allem beim Absatz des Premiumsegments ;)

lieben Gruß
susa