Seite 3 von 10

Re: Bordeaux 1997

Verfasst: So 20. Feb 2011, 22:23
von innauen
Hallo,

die Tiefe und Ernsthaftigkeit sucht man bei 1997 leider vergebens, deshalb man sollte nicht zu viel für den Jahrgang ausgeben, dann aber machen sie wirklich gute Laune, wie dieser hier:

Bild

Grüße,

wolf

Re: Bordeaux 1997

Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 10:32
von thvins
Hallo Wolf,

welche Verwandlung...!?

Etikett 2001 und Korken von 1997? 8-)

Re: Bordeaux 1997

Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 11:37
von innauen
und ein sehr schöngestalteter korken, kann ich dir sagen. das mit der Jahreszahl habe ich mittlerweile korrigiert. Ich gehe halt immer auf die Geralds Seite und wähle mir eine Vorlage aus. Manchmal vergesse ich dann, ein paar von den alten Angaben zu ändern. :? Trotzdem: der Wein war einfach super.Bordeaux, wie ich ihn brauche. Sollte jetzt so langsam getrunken werden. War übrigens ein ebay-Erwerb. Ist nicht alles schlecht dort 8-)

Grüße,

wolf

Re: Bordeaux 1997

Verfasst: Mi 23. Feb 2011, 12:28
von kristof
Hallo zusammen,

kann mir jemand was zum Cos d'Estournel 97 sagen? Ich würde meine (einzige) Flasche gern in der nächsten Zeit öffnen.

Re: Bordeaux 1997

Verfasst: Mi 23. Feb 2011, 13:26
von susa
Hallo Christoph

da tust Du wohl gut dran, denn der wird sich vielleicht nicht mehr lange auf diesem Niveau halten, imho ist er schon ein wenig im Nachlassen begriffen. Er ist ja sowieso keiner von diesen sehr wuchtigen kraftvollen Cos, sondern von eher mittleren Körper, durchaus klassisch und mit feinen Leder- und Schokoladearomen, passabler Abgang. Gib ihm nicht zu viel Luft und trink ihn vielleicht aus einem kleineren Glas (wie zB Riedel Vinum 15).

lieben Gruß
susa

Re: Bordeaux 1997

Verfasst: Mi 23. Feb 2011, 17:40
von Frankie Wilberforce
Gestern Abend hatte ich wieder einmal den Chateau Gruaud Larose 1997 im Glas.
Ich habe mir folgende VKN notiert:
Farbe: dunkles Purpur, mit ziegelrotem Rand,
Nase: exot. Blumenaromatik, Veilchen, Nelken und Rosen, rote Beeren, Sandelholz und einen angenehmen Muffton. Später Mokkatöne und Sattelleder dominierend. :roll:
Gaumen, mittlerer Körper, mit schöner reifer Fruchtsüße, rote Beeren, Leder und Mokka, harmonisch,elegant, mit viel Finesse und Komplexität ausgestattet. Ein erstaunlich langer Abgang. :geek:
Ein bemerkenswert schöner Wein aus diesem durchschnittlichen Jahr. In meinen Augen, einer der besten Weine aus 1997. :!:
Fazit: 92 Punkte!
Die Suche danach lohnt sich noch. :mrgreen:
Besser, jetzt daran gehen ihn auszutrinken anstatt noch lange auf die Bank zu schieben... :!:
Armin

Re: Bordeaux 1997

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 20:58
von Mr. Tinte
Gerade den Giscours im Glas...Echt schön für einen 97er...Keine Grösse aber viel Schönheit...

Re: Bordeaux 1997

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 08:36
von Mr. Tinte
Gestern zum 8ten März Menue im Glas: Giscours 1997

Dunkle Farbe mit mattem Schimmer, Wasserrand, zeigt erste Reife an. In der Nase rotbeerig, Himbeere, Pflaumen, dahinter aber auch Cassis, Zedern und einen edlen Hauch Minze. Für das Jahr schöne Komplexität. Im Gaumen fein und elegant aber auch schlank und jahrgangstypisch mit feiner Säure, schön eingebundener Süsse und ein wenig Resttannin, welches für das Überleben der nächsten Jahre sorgen könnte. Der leider etwas kurze Abgang ist der einzig wirklich grosse Abstrich. Trotzdem dieser Wein befindet sich auf seinem Höhepunkt. Trinken jetzt-2015.

Von mir faire 90 GPoints

Re: Bordeaux 1997

Verfasst: So 10. Apr 2011, 20:09
von kristof
Eine tolle Flasche:

Bild

Re: Bordeaux 1997

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 00:32
von Burzuko
Das muss ich jetzt nochmal kurz loswerden...

ein kürzlich über 2 Abende getrunkene Château Maucaillou hat mich sowas von begeistert, davon werde ich mir mit Sicherheit noch 2-3 Flaschen nachkaufen!
Meine Vermutung: - super Flasche erwischt
- optimal gereift
- voll nach meinem Gusto!
Warscheinlich hat mich der Wein voll erwischt weil ich keine Ahnung hatte/ habe...
Meine Erwartungen waren sehr gering und das Weingut kannte ich auch nicht bis dato.
Er war noch sehr frisch, tolle Frucht und das Holz gab ihm einen leicht süßlichen Schmelz, einfach saulecker! Von Anfang bis Ende, auch am 2. Tag präsentierte er sich von einer sehr charmanten Seite ohne irgendwie abzubauen mit zunehmender Belüftung.
Insgesamt ein eleganter, weicher Bursche mit ordentlich Trinkfluss und toller Struktur!

Machts gut,

George