Australien

Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Australien

Beitrag von Moulis »

C9dP hat geschrieben:Die 100 sind von mir. Was mir auch lieber ist, denn 100 Parkerpunkte bedeuten nicht, dass der Wein mir auch schmeckt.

Der kann sicher noch einige Jahre liegen, aber ich würde trotzdem mal öffnen, einen Tag warten und ich freuen.
Mit den eigenen Punkten hast du sicher recht.
Aber bei 100 PP hätte ich den gleich bei ebay verballert;)
Und ich glaube 100 C9dP - Punkte ziehen da nicht :lol:
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1689
Registriert: Do 9. Dez 2010, 22:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Amsterdam, NL

Re: Australien

Beitrag von sociando »

vielleicht das c9dp ganz klein schreiben? ;)
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
C9dP
Beiträge: 801
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:10

Re: Australien

Beitrag von C9dP »

Jeder fängt mal klein an. :lol:

Bei dem Wein täte mir der Verkauf aber anschließend auch leid. Würde mich bei jeder positiven Verkostung anderer ärgern.

Wie war das bei Ice Age? Meins, Meins, Meins...
Viele Grüße

Aloys
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1744
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Australien

Beitrag von Jürgen »

C9dP hat geschrieben: Wie war das bei Ice Age? Meins, Meins, Meins...
Findet Nemo :!: :D
Bild
C9dP
Beiträge: 801
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:10

Re: Australien

Beitrag von C9dP »

Upps. Asche auf mein Haupt.
Viele Grüße

Aloys
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1689
Registriert: Do 9. Dez 2010, 22:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Amsterdam, NL

Re: Australien

Beitrag von sociando »

hallo,

gerade im glas.

Bild

best, martin
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1312
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:07
Wohnort: Deutschland

Re: Australien

Beitrag von Oberpfälzer »

Hallo zusammen,

wenngleich nicht ganz mein Wein-Typ ist er dennoch ein hervorragender Aussi-Shiraz:

Bild
Servus
Wolfgang
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Australien

Beitrag von Moulis »

Gestern nach einem langen Tag hatte ich Lust auf was wuchtiges.
Ich wurde nicht enttäuscht.

ADW Hattrick 3 Vineyards Grenache 2009

Stammt aus drei Einzellagen.
100% Grenache
15,5 %
Tief schwarz.
Satte Nase voller dunkler Beeren.
Pflaume, Vanille, Schokolade.
Mouthful.
Der hohe Alkoholgehalt war nicht vordergründig.
Ein Wein der spalten wird.
95P. Zumindest gestern.
joern_ribu
Beiträge: 141
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 11:13

Re: Australien

Beitrag von joern_ribu »

Hallo und einen schönen ersten Sonntag im Jahr 2013 zusammen,

den gestrigen Abend verschönerte uns zuhause der 2006er Massena Moonlight Run aus dem Barossa Valley. Zur (noch jungen) Geschichte von Wein und Weingut gibt die Homepage des Weinguts eine schöne Geschichte her:

"On a brightly moonlit Tuesday evening at around eleven o'clock on the Barossa to Clare road, two young blokes are cruising their way to work the midnight shift for the last vintage of the century, in a beat-up old Toyota Corolla “The Brown Bullet”.

During the drive home, we would often crave a soft slurpy wine to wash down a hard night's work. Out of this ideal wedecided to join forces and make a Grenache based wine to be enjoyed whenever the mood takes hold. As such Massena Vineyards first wine “The Moonlight Run” was born."

Solche Geschichten gibt es in Australiens Weinbau ja sicher einige, es geht deutlich weniger traditionsbeladen einher als in "Good Old Europe". Aber auch das hilft ja nicht immer vor einer Krise im Weinbau, die letzten Jahre waren wohl durchaus schwierig für australische Weine, zumindest für den globalen Export. Der 2006er war noch einer der letzten Erfolgsjahrgänge, und der Moonligt Run zeigt auch deutlich warum. Unheimlich dichter Wein, gute Struktur, die Tannine aber schon abgeschmolzen bietet er sehr viel mehr als nur einfachen Trinkgenuss. Komplexe Frucht- und Erdnoten harmonieren. Von den 18 Monaten in (gebrauchten) franz. Eichenfässer spürt man nur die Struktur, keine vordergründigen Tannine mehr. Hält die Spannung den ganzen Abend über aufrecht, kein Sattmacher nach dem ersten Glas. Der Wein ist eine für das Barossa-Vally typische GSM-Cuvée (Grenache, Syrah, Mourvedre) mit etwas Cinsault. Grenache ist mit 54% der Hauptanteil. Kann sicher noch 2-3 Jahre auf diesem Niveau bleiben.
-----------------------------------------------------------------
Salute - und immer einen guten Wein im Glas wünscht

Jörn
Benutzeravatar
Panamera
Beiträge: 447
Registriert: Di 15. Nov 2011, 10:31
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Australien

Beitrag von Panamera »

Oberpfälzer hat geschrieben:Hallo zusammen,

wenngleich nicht ganz mein Wein-Typ ist er dennoch ein hervorragender Aussi-Shiraz:

Bild
Freut mich dass dir der Wein gefallen hat. Wir hatten den vor einem guten Jahr im Glas und waren positiv überrascht, wirklich toller Stoff!
Ich habe bei Mövenpick Schweiz gleich die letzten Flaschen vom 08er ergattert - die letzten 4 Exemplare aus Basel treffen im Februar ein :D
Antworten

Zurück zu „Australien & Neuseeland“