Seite 20 von 38

Re: Bordeaux 2004

Verfasst: Mi 5. Feb 2014, 16:41
von dazino
Hallo Jürgen

Aus 2004 haben mir folgende Weine sehr gefallen:
- Domaine de Chevalier
- Haut Bailly
- Montrose
- L. Barton
- L. Poyferre
- Issan
- GPL

Sehr gelungen finde ich für einmal auch einen Wein den ich sonst nicht auf dem Radar habe:
- Canon la Gaffeliere

Gruss
David

Re: Bordeaux 2004

Verfasst: Mi 5. Feb 2014, 18:37
von Trinkfreude
Aber hallo, da schält sich ja fast schon so was wie ein Forumskonsens heraus! ;)
Hartmut/Philipp/David - auch Euch vielen Dank für das Feedback! Dieses Forum ist doch herrlich...

Den Leo P hab ich leider noch nicht ins Glas bekommen. Ich hatte dazu häufiger mal VKN gelesen, in denen von etwas zu sperrigen und bitteren Tanninen die Rede war - den Eindruck hattet Ihr dann offenbar nicht?

Generell fällt mir auf, dass bisher ausser Canon la Gaffeliere das rechte Ufer kaum vertreten ist...
Ist das nun eher eine Aussage über Eure persönlichen Präferenzen oder tatsächlich über den Jahrgang?
Muss nochmal irgendwo einen Jahrgangsbericht ausgraben.

Aber erstmal geh ich in den Keller und suche mir eine schöne Flasche für heute abend :)

Re: Bordeaux 2004

Verfasst: Mi 5. Feb 2014, 20:25
von bordeauxschwalbe
Trinkfreude hat geschrieben: Den Leo P hab ich leider noch nicht ins Glas bekommen. Ich hatte dazu häufiger mal VKN gelesen, in denen von etwas zu sperrigen und bitteren Tanninen die Rede war - den Eindruck hattet Ihr dann offenbar nicht?
Meine 2 Notizen zu Leo P:
1fl am 25.09.07: die süsseste frucht aller 04er bisher -derzeit enormer genuss; unglaublich weich und rund, samtig, etwas milchsäure, helle schokolade, irgendwann auch julien-cassis -geil! Im zweikampf mit domaine de chevalier um den besten 04er -im moment mehr trinkvergnügen.
2fl am 25.02.09: die fruchtphase ist leider schon vorbei -am 2ten tag extreme säure. nicht mehr anrühren.
Trinkfreude hat geschrieben: Generell fällt mir auf, dass bisher ausser Canon la Gaffeliere das rechte Ufer kaum vertreten ist...
Ist das nun eher eine Aussage über Eure persönlichen Präferenzen oder tatsächlich über den Jahrgang?
Ich hatte folgende Rechtsufrige, die ich empfehlen kann:
Beau-Séjour Bécot, Larcis Ducasse und d´Aiguilhe. Nicht zugesagt hatte Figeac.
Aber das waren alles einmalige Momentaufnahmen.

Re: Bordeaux 2004

Verfasst: Mi 5. Feb 2014, 21:36
von Trinkfreude
Habe nach kurzem Überlegen doch wieder einen Bogen um das 04er Regal gemacht (ach was bin ich doch diszipliniert :roll: ) und bin für heute abend bei Cos 02 gelandet... Eindrücke siehe im passenden Thread.

Re: Bordeaux 2004

Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 07:26
von vanvelsen
Hi Wolfgang.

Hab ja sicher noch 12+ davon. Somit leg ich zwei bis drei weg für den in 10 jahren vergleich...

Gruss aus dem wein-unfreundlichen Dubai.

Adrian

Re: Bordeaux 2004

Verfasst: So 9. Mär 2014, 00:53
von Subadubawein
Nach längerem wieder ein Gruß an die Bordeauxfreunde. Bei der Frage nach den besten 04ern vermisse ich den sonst sehr beliebten Giscours, freue mich über die Wertschätzung des LeoBartons, von beiden liegen einige Bouteillen in meinem Keller. Betreffend Giscours bietet gerade der 01er viel Genussfreude, aber vom LeoB werde ich mal die erste 04er auf Adrians Geheiß köpfen (und berichten).

Vom rechten Ufer werde ich in Kürze mal die erste Fl La Serre öffnen. Nach cellartracker ist hier auch schon was im Gange wenn ich mich nicht täusche.

Nebenher kann ich die Antrinkbarkeit des GPL voll bestätigen - war vor kurzem aus der halben ein schöner Genuss ohne Reue. Allgemein erscheint mir, dass beim 04er keine Eile angesagt ist. Es sein denn beim Nachkaufen ;)

Salute Reiner

Re: Bordeaux 2004

Verfasst: So 9. Mär 2014, 10:03
von Panamera
Gestern Abend im Restaurant im Glas...

Bild

Vielleicht lag es einfach auch an der Flasche oder an der eher bescheidenen Gläsern ;)

Re: Bordeaux 2004

Verfasst: So 9. Mär 2014, 11:29
von innauen
ich denke es lag eher am bescheidenen Wein. Kleines Jahr große Weine und umgekehrt. Escurac braucht grundsätzlich Jahre wie 2003 oder 2005, um seinen zweifellos vorhandenen Charme ausprägen zu können. Ich glaube ich hatte den 2004er bei der Arrivage verkostet und mein spontaner Gedanke damals war ein Schwepps-Gesicht.

Grüße,

wolf

Re: Bordeaux 2004

Verfasst: So 9. Mär 2014, 21:59
von port_ellen
ein interessanter überblick findet sich hier:
http://www.farrvintners.com/blog.php?blog=180
grüsse

Re: Bordeaux 2004

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 10:28
von octopussy
Gestern und vorgestern im Glas: Château Malescasse 2004. Warum der Wein? Erstens, weil er jetzt 10 Jahre alt ist, zweitens anlässlich der En Primeur 2013 Woche, auf der das Château keinen aktuellen Wein vorstellt (kein 2013er produziert). Das war meine letzte von zwei Flaschen. Ich bin recht froh, dass er weg ist. Zwischendurch habe ich zwar immer mal gedacht, dass der Wein ja eigentlich ganz gut ist. Dann kam aber immer wieder eine Art kandierte, überreife, eingetrocknete Frucht durch, die die positiven Eindrücke relativiert hat. Vielleicht hat das Château in 2004 einfach zu viel aus dem Wein rausholen wollen. Trinkspaß geht jedenfalls anders.

Bild