Die Beiträge, gerade die der "Vielschreiber" schätze ich sehr, denn durch dieses "Vielschreiben", auch mal etwas abseits vom Thema Wein, bekommt man nach einer bestimmten Zeit den Eindruck, die Menschen nicht gerade zu kennen, aber doch einschätzen zu können. In der Form, dass ich mittlerweile weiß, dass die Bewertung eines Weines durch XY meinen Geschmack trifft oder eben auch nicht. Ich lerne so viel hier durch euch und mit euch. Deswegen kann ich euch versichern, ich gehöre nicht zu den aktiven Schreibern, aber mit Sicherheit zu den aktivsten Lesern.[quote="Sabine"]
Mit der Technik habe ich es noch nicht immer ganz so...

Liebe Forumsmitglieder,
Sabines statement kann ich mich in vollem Umfang anschließen!
Ich habe das Forum Anfang des Jahres entdeckt, mich hier gleich wohl gefühlt und tue es immer noch. Ich würde mich mal als Gelegenheitsschreiber - weil mir zum Vielschreiben einfach auch Zeit und Muße fehlen - und Vielleser bezeichnen. Ich freue mich jede Woche auf susas Kolumne "Auf ein Glas...", was immer bestes Weinfeuilleton ist und im Einzelfall richtig großes Weinliteraturkino. Ich nutze das Forum intensiv als Nachschlagewerk und "Frage-/ Antwortbörse", wobei ich die Erfahrung gemacht habe, dass immer irgendwer einem hilfsbereit weiterhilft - also Superservice! Ich habe viele Probieranregungen bekommen und wertvolle Anregungen, mich trinktechnisch mal näher mit von mir eher unerschlossenen Gebieten zu befassen, wie z.B. Loire, Burgund oder GG's oder alte, fast vergessene Weinbekanntschaften wieder aufzufrischen, wie z.B. Maximin Grünhaus. Wenn ich irgendwo was spannend Klingendes entdecke, checke ich erstmal das Forum ab. Einige "Vielschreiber" oder auch "Nichtganzsovielschreiber" lese ich praktisch vollständig wegen ihrer ungemein trinkanimierenden Beiträge. Nur beispielhaft (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) susa, octopussy, Bernd Schulz, Ralf Gundlach, Gaston (Mittelrhein wird meine nächste unerschlossene Baustelle, die ich mal beackern will). Ich schätze insgesamt sehr den durchweg zivilisierten Umgangston (bis auf extrem seltene Ausnahmen, die nicht ins Gewicht fallen) der Mitglieder untereinander, auch wenn in der Sache gelegentlich durchaus hart und kontrovers diskutiert wird. Ich finde, das ist eine ganze Menge, was ich so nirgendwo sonst geboten bekomme. Macht meinetwegen also gerne weiter so, ohne dass mich kreative Innovationen stören würden! Vielleicht altersbedingt habe ich aber nicht das unabwendbare Bedürfnis danach. Mich stört z.B. nicht, dass aufgrund aktuell mäßiger Bordeauxjahrgänge der "Forums-Subs-Hype" nachgelassen hat. Den hatte ich vielleicht phasenweise vor 15-20 Jahren auch Mal. Der Virus ist aber bis auf seltene "Ausnahmehypes" wie 2009, der auch mich nochmal infiziert hat, inzwischen weitgehend bei mir verschwunden.
MIt forumsfreundlichen Grüßen
