Re: Warum ist dieser Wein nicht ausverkauft?
Verfasst: Di 26. Mär 2013, 14:15
unglaublich diese Verwechslungen! Dabei sind sowohl mein Vorname als auch mein Nachname doch eine echte Seltenheit
Das Weingut ist "Wein- & Sektgut Robert Wagner" in Zell-Merl an der Mosel (http://www.liebezumwein.de)
So, nachdem das nun mal eingegrenzt ist versuche ich mal nach und nach die Fragen zu beantworten:
Die Weinlagen sind alle in Merl (ist ein Stadtteil von Zell, allerdings unterscheiden sich die Weinlagen deutlich, wir haben hier reine Steillage mit südlicher Ausrichtung, in Zell kommt die Sonne etwas später in den Berg). Da mich wohl niemand kennt, ist vielleicht der Name "Albert Kallfelz" dem ein oder anderen evtl. ein Begriff. Ist mein Nachbar, wir ackern in den gleichen Lagen rum.
Ich würde mit 2 Weinen ins Feld ziehen (2011er Jahrgang, älter gibts nicht mehr...):
1. Merler Stephansberg Riesling Auslese, trocken (Alkohol: 12,5, RZ: 5, Säure: 7,5)
2. Merler Fettgarten Riesling Spätlese, trocken (Alkohol: 12,5, RZ:3, Säure: 7)
Zu den Preisen: die Auslese liegt bei mir bei 8,- Euro ab Weingut iund die Spätlese bei 6,- Euro
Der Adler würde sich auch gut eignen da er nicht so moseltypisch filigran, sondern eher breit daher kommt, aber der ist bei 14gr RZ stehengeblieben und daher nicht konkurrenzfähig im trockenen Bereich. Wobei ich auch bei einigen GGs auf der Prowein meine Zweifel bzgl. ihrer Trockenheit hatte...aber anderes Thema...
Any questions
?

Das Weingut ist "Wein- & Sektgut Robert Wagner" in Zell-Merl an der Mosel (http://www.liebezumwein.de)
So, nachdem das nun mal eingegrenzt ist versuche ich mal nach und nach die Fragen zu beantworten:
Die Weinlagen sind alle in Merl (ist ein Stadtteil von Zell, allerdings unterscheiden sich die Weinlagen deutlich, wir haben hier reine Steillage mit südlicher Ausrichtung, in Zell kommt die Sonne etwas später in den Berg). Da mich wohl niemand kennt, ist vielleicht der Name "Albert Kallfelz" dem ein oder anderen evtl. ein Begriff. Ist mein Nachbar, wir ackern in den gleichen Lagen rum.
Ich würde mit 2 Weinen ins Feld ziehen (2011er Jahrgang, älter gibts nicht mehr...):
1. Merler Stephansberg Riesling Auslese, trocken (Alkohol: 12,5, RZ: 5, Säure: 7,5)
2. Merler Fettgarten Riesling Spätlese, trocken (Alkohol: 12,5, RZ:3, Säure: 7)
Zu den Preisen: die Auslese liegt bei mir bei 8,- Euro ab Weingut iund die Spätlese bei 6,- Euro
Der Adler würde sich auch gut eignen da er nicht so moseltypisch filigran, sondern eher breit daher kommt, aber der ist bei 14gr RZ stehengeblieben und daher nicht konkurrenzfähig im trockenen Bereich. Wobei ich auch bei einigen GGs auf der Prowein meine Zweifel bzgl. ihrer Trockenheit hatte...aber anderes Thema...
Any questions
