Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3507
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von innauen »

Der 2003er war 2008 ein sehr schön und unkompliziert zu trinkender Wein. Wie viele 2003 erstaunlich fortgeschritten. Hat mir mehr spass als alle anderen Jahrgänge zusammen gemacht. Es besteht also vielleicht noch Hoffnung. :)
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Weinbertl
Beiträge: 420
Registriert: Mi 18. Apr 2012, 18:39
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Oberbayern

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von Weinbertl »

innauen hat geschrieben:Hallo,

ein spezielles Verhältnis habe ich ja zu Charmail. Nach einigen netten Begegnungen in der juvinalen Fruchtphase habe ich ein paar Flachen davon gekauft. Mittlerweile habe ich die Jahrgänge 1994, 1995, 1996, 1998, 1999, 2000, 2003, 2005, 2006, 2007 und 2008 durch. Mehr muss nicht. Denn: der Wein reift nicht. Man beobachtet vielmehr einen langsamen Zerfall. Einen eindrücklichen Beleg dieser These hatte ich gestern mit dem Jahrgang 2002 im Glas:

Bild

Mittlerweile ist Olive Seze wohl nicht mehr Inhaber. Ob das etwas zum besseren wendet? Der Preis des Weines ist immer noch hoch.

Grüße,

wolf
hast Du schon mal den 2001er probiert? Den fand ich im September 2012 echt ok und kann ihn vorbehaltlos empfehlen. Der 2007er hingegen war äußerst schwach...
Grüße
Robert
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4984
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von UlliB »

Weinbertl hat geschrieben: hast Du schon mal den 2001er probiert? Den fand ich im September 2012 echt ok und kann ihn vorbehaltlos empfehlen.
Eine 99er-Normalflasche präsentierte sich vor einigen Wochen ebenfalls sehr schön und keineswegs "zerfallen" - zugegebenermaßen kam das etwas unerwartet, denn im Bezug auf das Reifeverhalten von Charmail bin ich ebenfalls sehr skeptisch. Der Wein findet seit Jahren nicht mehr den Weg in meinen Keller.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von octopussy »

Heute (und gestern) im Glas: 2002 Château Phélan-Ségur, kein Wunderwerk, aber auch nicht schlecht. Etwas mehr Fleisch am Knochen wäre gut, auf der anderen Seite gefällt mir diese eher karge Art auch ok.

Bild
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
Dick
Beiträge: 326
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 13:01
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederlande

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von Dick »

Gestern diesen Wein getrunken

Bild

In der Nase-Cabernet-Aromen von Heidelbeeren und Kirschen mit Waldflächen, Kräutern und einem charakteristischen kleinen Bleistift.
Beere im Mund, leichte Säuren und spürbar, aber sanften Tannin.
Mit einem Mittel-bis Ende feiner Wein, Für mich ein völlig ausgereiften Wein.
Jetzt 89 DSP
Mit freundlichen Grüßen aus Holland,
Dick
duhart09
Beiträge: 577
Registriert: So 11. Nov 2012, 11:37

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von duhart09 »

Ein klares Nein zur Titelfrage des Threads, zumindest in Bezug auf

Pontet Canet 2002:

Zu knapp 26 Euro subskribiert und nun probiert. Noch eine sehr dunkle Farbe, An der Nase Tinte und Graphit. Am Gaumen dann schwarze Kirschen, Tinte, die geliebte Pauillac-Würze und angenehm süße Tannine. Mittlerer Abgang. Für den Jahrgang finde ich den Wein erstaunlich konzentriert und harmonisch! Hier muß man nicht groß warten (kann aber sicher noch). Gute 18+P. von mir.

Heute kostet der Wein gut 60 Euro. Wer nicht darauf angewiesen ist, einen jetzt bereits zugänglichen Wein zu erwerben und die neueren Pontet Canets auch so liebt wie ich: Den 06er bekommt man online noch zu 75 Euro und der wird später bestimmt einmal Tolles bieten!

Gruß
Uli
__________________________________________________________
We're just two lost souls swimming in a fishbowl year after year
weinaffe
Beiträge: 1332
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 13:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von weinaffe »

Hallo zusammen,

wieder mal war Bordeaux-Zeit:

Bild

Gruss
Bodo
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:18

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von Frankie Wilberforce »

Vor ein paar Tagen Chateau Tour Haut Caussan, Medoc, 2002 getrunken.

Mitteldunkles Rot, ohne Reiferand, in der Nase sehr zurück haltend, kaum zu riechen nur schwach wahrnehmbar sind: Brombeere, Cassis, etwas Pflaume, noch immer viel Tannine, Kaffe.
Am Gaumen Tannine, Kaffee, Roestaromen, Brombeere, Cassis, rauh, noch mit Ecken und Kanten, sehr klassischer Medoc alter Machart.

Langer Abgang mit viel Tanninen und geroestetem Kaffee.

84+FW Punkte
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:18

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von Frankie Wilberforce »

Gestern und heute Abend getrunken:
Chateau Charmail, Haut-Medoc, 2002.

Mittleres Rot mit braeunlichen Reflexen am Rand.
Cassis, Brombeere, geroesteter Kaffee und etwas Leder in der Nase.
Am Gaumen wieder Cassis, Brombeeren, Kaffee, Kakao, schmelzige weiche Tannine. Nicht unelegant aber weit weg von aristokratischem Auftreten, Balance, Struktur.

Mittellanger Abgang nach Brombeere, Cassis und Kakao.

86+FW Punkte
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von octopussy »

Hallo zusammen,

ein Wein, den ich vor Jahren im Six-Pack gekauft habe und der lange Zeit wie Blei im Regal bei mir lag und bei dem ich mir die Frage gestellt habe, ob ich nicht alle drei verbleibenden Flaschen wegschütten soll, ist 2002 Château Lachesnaye von der Familie Delbos, der auch Lanessan gehört. Vor drei Jahren war der Wein wirklich grausam, hart und grün, völlig spaßbefreit, rustikal. Ich hatte keine Hoffnung mehr, dass der sich noch fangen könnte, wir sprechen hier schließlich auch nicht von einem wirklich guten Jahrgang.

Die gestern und vorgestern getrunkene Flasche war aber wahrlich nicht schlecht. Ein großer Wein ist das natürlich nicht, es fehlt an Tiefe und Komplexität. Aber er trank sich wirklich gut und flüssig. Das Tannin ist noch da, aber jetzt ziviler, auch die Säure sticht nicht mehr hervor. Zwei Flaschen habe ich jetzt noch und die kommen auch noch weg in den nächsten Jahren.

Bild
Beste Grüße, Stephan
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“