Bordeaux 2001

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
dazino
Beiträge: 457
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 11:08
Wohnort: Grossraum Winterthur, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2001

Beitrag von dazino »

Hallo zusammen

Ich hatte in den letzten 3 Monaten keine 01er mehr im Glas. Über die letzten 2, 3 Jahren durfte ich aber folgende Weine mit viel Freude geniessen:
Haut Bailly
Domaine de Chevalier
Pontet Canet
Pichon Baron
Grand Puy Lacoste
Gruaud Larose
Leoville Poyferre
Leoville Barton
Meyney
Montrose
Cos d'Estournel
Issan

Als völlig vernagelt würde ich jetzt keinen dieser Weine bezeichnen. Die einten wie Barton und Montrose brauchen sicher noch ein paar Jahre Zeit, andere wie Dom. de Chevalier, GPL, Cos oder Issan tranken sich aber bereits sehr schön. Ich habe die Weine aus 2001 immer sehr genossen und empfinde den Jahrgang als den Besten aus dem Trio von 01, 02, 04.

Wird wohl Zeit, dass ich mir selber wieder einmal ein Bild mache. :geek:

Gruss
David
Bernd Schulz
Beiträge: 7077
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2001

Beitrag von Bernd Schulz »

Im Glas liegt gerade ein eher kleiner 01er aud dem Haut-Medoc:

Bild

Das ist ein Wein, den ich mit einigem Vergnügen trinken kann, ohne dass er mich vom Hocker reißt. Laut Google kostet er regulär (ich habe ihn über dunkle Kanäle :mrgreen: erhalten) so um die 16 Euro - dafür würde ich mir im Zweifelsfall lieber einen von Torstens Prioratos kaufen. Oder auch zwei Flaschen von Guigals Cotes du Rhone :mrgreen: :mrgreen:.

Beste Grüße

Bernd
Rbg
Beiträge: 17
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:14
Wohnort: Bayern

Re: Bordeaux 2001

Beitrag von Rbg »

Hallo Bernd,

den Wein hatte ich schon des Öfteren im Glas. Deine Einschätzung kann ich nachvollziehen. Ich habe,
ganz regulär, 12,50 für die Flasche bezahlt und dieser Preis ist durchaus angemessen.

Gruß
walter
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Bordeaux 2001

Beitrag von octopussy »

Und hier Jancis Robinson mit einer aktuellen Verkostung einiger 2001er Bordeaux, über die sich sehr begeistert zeigt. Im Zweifel werden einige Weine jetzt teurer werden, denn auch Robert Parker hat doch jüngst die 2001er gepriesen, oder?

Mouton scheint Jancis Robinson nicht zu mögen. Der einzige Wein, den ich aus der unten stehenden Liste im Keller habe, ist Pontet Canet. Ich hätte an Ostern mal eine Flasche angetestet, aber JR sagt 2014-2020. Hatte zufällig jemand jüngst Pontet Canet 2001?

Dom de Chevalier 2001 Pessac-Léognan 17
Ch Haut-Bailly 2001 Pessac-Léognan 16.5+
Ch Rauzan-Ségla 2001 Margaux 17
Ch Palmer 2001 Margaux 17.5
Ch Ducru-Beaucaillou 2001 St-Julien 17
Ch Léoville Poyferré 2001 St-Julien 16.5
Ch Léoville Barton 2001 St-Julien 17
Ch Léoville Las Cases 2001 St-Julien 16.5+
Ch Grand-Puy Lacoste 2001 Pauillac 17.5
Ch Lynch Bages 2001 Pauillac 17.5
Ch Pontet-Canet 2001 Pauillac 17 (JR beschreibt ihn als "Ghislaine Barthod of the Médoc")
Ch Pichon-Longueville (Baron) 2001 Pauillac 18
Ch Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2001 Pauillac 17
Ch Cos d'Estournel 2001 St-Estèphe 16.5+
Ch Canon 2001 St-Émilion 16.5
Ch Angélus 2001 St-Émilion 17.5
Ch Trotanoy 2001 Pomerol 17.5
Ch La Conseillante 2001 Pomerol 17
Vieux Château Certan 2001 Pomerol 18
Ch La Mission Haut-Brion 2001 Pessac-Léognan 18
Ch Haut-Brion 2001 Pessac-Léognan 18.5
Ch Margaux 2001 Margaux 18.5
Ch Mouton Rothschild 2001 Pauillac 17
Ch Lafite 2001 Pauillac 18
Ch Latour 2001 Pauillac 19
Ch Cheval Blanc 2001 St-Émilion 17.5

Ch Suduiraut 2001 Sauternes 18
Ch Rieussec 2001 Sauternes 18.5
Ch d'Yquem 2001 Sauternes 19.5
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2569
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2001

Beitrag von harti »

Hallo Stephan,

vielen Dank für die Infos! In diesem Fall stimme ich mit JR überein, ein sehr schöner Jahrgang. Von den aufgeführten Weinen hatte ich in letzter Zeit Rauzan Ségla (sehr schön zu trinken, wie eigentlich in den meisten Jahren), Haut Bailly (sehr schwierige Phase, trochnendes Tannin), Conseillante (erinnerte mich von Stilistik an den 90er - eher elegant und geschmeidig) sowie Grand Puy Lacoste (aus der Magnum, war wenig ergiebig, abwarten).

Ist Montrose auch verkostet worden?

Grüße

Hartmut
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Bordeaux 2001

Beitrag von octopussy »

harti hat geschrieben: Ist Montrose auch verkostet worden?
Hallo Hartmut,
nein, den hat sie nicht probiert. Ihre letzte Notiz dazu ist gut ein Jahr alt und lautete:
JR hat geschrieben:Mid crimson. Rather monolithic on the nose. Very dry and dense. Solidissimo! Chewy. Very like the Montrose old-fashioned stereotype. You would really need to know and love Montrose to love this rather surly wine. 16,5 - 2012 - 2024
Beste Grüße, Stephan
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:18

Re: Bordeaux 2001

Beitrag von Frankie Wilberforce »

octopussy hat geschrieben:
Hallo Hartmut,
nein, den hat sie nicht probiert. Ihre letzte Notiz dazu ist gut ein Jahr alt und lautete:
JR hat geschrieben:.. You would really need to know and love Montrose to love this rather surly wine. 16,5 - 2012 - 2024
Wieder einmal dieses oberflächliche und nicht konsistente und unspezifische Gekritzel von JR. Ich kann Sie langsam nicht mehr ernst nehmen.
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Benutzeravatar
nougat
Beiträge: 604
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:45
Wohnort: Stuttgart

Re: Bordeaux 2001

Beitrag von nougat »

Mouton kam wie der 2002 gestern, in Relation zur RG Wertung, etwas unter die Räder :D
Mit GPL hat sie wieder einen rel. leichten Wein hoch bewertet. Zum Vorjahr verdientermaßen nochmal einen halben Punkt angehobenBild
Grüße
Martin

Military justice is to justice what military music is to music [Groucho Marx]
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2866
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2001

Beitrag von Jochen R. »

Die letzten beiden Tage Belgrave 2001 im Glas:

Tief dunkles Weinrot (fast schwarz) mit Wasserrand, schmale Kirchenfenster
im Glas. Gleich nach dem Öffnen megafeine, intensive, Nase: Florale Noten
& Tabak, dunkle Früchte, dezentes Pfefferminz.
Mittlerer Körper, anfangs markante Säure (nach etwa 30-45 min aber gut
eingebunden) und etwas rustikal, dunkle Früchte, schöne Adstringenz, mittellanger
bis langer Abgang.
2. Tag: Viel Tabak & florale Noten, dunkle Früchte und Pfefferminz im Hintergrund.
Gaumen eleganter als am Vortag: frische Säure, dunkle Früchte (v. a. Kirschen) &
etwas Tabak, guter Abgang.
Sehr gut :!:

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 08:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Bordeaux 2001

Beitrag von Mr. Tinte »

Vielen Dank für die Antworten, dann gebe ich den beiden Flaschen nochmals 2 Jahre und mehr Zeit. Nebst den beiden 06er habe ich aus Bordeaux nur 2008 und vor allem 2009 im Keller, somit muss ich noch Geduld üben. Dies sollte aber kein Problem sein, meine Spanier und Australier werden diesen Sommer gerade schön trinkreif

Etwas "off-topic" aber wo wir gleich dabei sind: kann mir jemand im Bereich 20 - 35 Euro einen guten und bereits trinkreifen Bordeaux empfehlen (2001 oder 2003 evt.)?

Beste Grüsse
Marcio

Meine Antwort:
Die Klassiker
- Domaine de Chevalier 2001(erst am Anfang der Trinkreife)
- Phelan Segur 2001 (schon sehr gut)
- Sociando Mallet 2001 (reif)
- Monbrison 2001(reif)
Liebe Grüsse,

Goce
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“