Kaum zu glauben, eben noch einmal eine Flasche davon geöffnet und gleich dekantiert. Ein Probierrestchen ins Glas abgefüllt und ein ziemlich abweichendes Bild von vor acht Wochen. Flaschenvariation oder auch Stimmungs-/Gaumenvariation halt... also: mittleres Rubinrot, Kirchenfenster. Klassisches Pauillac-Bukett, etwas Kirschen, Würze, Zedernholz. Am Gaumen dito, und das schon ohne viel Luft! Abgang länger, aber bestätigt zumindest, dass er kein Bolide ist. Ob er mit dem Steak nachher mithalten kann?duhart09 hat geschrieben:Gestern abend im Glas:
Lynch Bages 2002:
Direkt aus der Flasche ins Glas. Mitteldunkle Farbe. Eine Nase von dunklenen Beeren und Schokolade, nach einiger Zeit/etwas Luft auch Kräutern. Am Gaumen dann seidig fein und ein eher schlanker Körper, Beerenfrüchte. Der Abgang ist eher kurz. Der Wein baut mit etwas Luft aber noch aus. Also lieber doch dekantieren. Aber die weingutstypische Würzigkeit zeigt sich nicht. Alles andere als ein Bolide, aber ein schöner und irgendwie eleganter Wein, dem ich gerne 18 P. gebe.
Gespannt bin ich auch auf den 03er, den es dann zu unserer Pauillac 03-Probe am 9. März hier in Ffm. geben soll.
Gruß