Seite 18 von 24
Re: Naturweinprobe
Verfasst: Di 7. Aug 2012, 18:26
von Birte
Ihr seid beim Bierbrauen angekommen.

Na, ja es kann ja auch durchaus der Sache dienlich sein, wenn Vergleiche gezogen werden.

Re: Naturweinprobe
Verfasst: Di 7. Aug 2012, 18:31
von Alas
Hallo!
Na gut, ich habe mich für Bier nicht weiter interessiert und falle also genauso wie beim Wein gutgläubig auf Immage und Begriffe herein.
Das macht die Sache aber beim Wein auch nicht besser: Ich fühle mich schlicht (um es gelinde zu sagen) betrogen und kann mich noch nicht mal wenigstens grob informieren, was nun drin ist, im Gegensatz zu jedem Müsliriegel.
Auch beantwortet es nicht die Frage, warum man denn beim Wein jeden Fehler aus anderen Gebieten wiederholen muß.
Gruß
Alas
Re: Naturweinprobe
Verfasst: Di 7. Aug 2012, 18:32
von Alas
Birte hat geschrieben:Na, ja es kann ja auch durchaus der Sache dienlich sein
Und wie!!!!!

Re: Naturweinprobe
Verfasst: Di 7. Aug 2012, 18:36
von Gerald
Hallo Alas,
Ich fühle mich schlicht (um es gelinde zu sagen) betrogen und kann mich noch nicht mal wenigstens grob informieren, was nun drin ist, im Gegensatz zu jedem Müsliriegel.
meiner bescheidenen Meinung nach wären die - wie beim Müsliriegel - deklarierten Inhaltsstoffe im Normalfall viel weniger erschreckend als das, was sowieso nach gängigem Lebensmittelrecht nicht deklariert würde. Also z.B. der Einsatz von Roundup in den Rebzeilen oder verschiedene andere Biozide.
Ein bisschen Gummi arabicum, aromafreisetzende Hefen oder Ähnliches mag ekelhaft klingen, gesundheitsschädlich ist es aber bestimmt nicht.
Grüße,
Gerald
Re: Naturweinprobe
Verfasst: Di 7. Aug 2012, 18:55
von Alas
Hallo Gerald!
Gerald hat geschrieben:
Ein bisschen Gummi arabicum, aromafreisetzende Hefen oder Ähnliches mag ekelhaft klingen, gesundheitsschädlich ist es aber bestimmt nicht.
Du kennst dich doch wohl mit diesen Sachen aus. Wie wäre es wenn du einen Thread aufmachst und die Sachen aufführst und erklärst. Wenn man schon nicht am Produkt aufgeklärt wird, nicht vom Produzenten, dann vielleicht als Teilnehmer hier am Forum.
Was meinst du?
Gruß
Alas
Re: Naturweinprobe
Verfasst: Di 7. Aug 2012, 18:56
von Birte
Alas, auch wenn es für Naturwein kein Gütesiegel gibt, es war für mich überhaupt kein Problem bei dem vin naturel Händler in Köln herrauszufinden, was mit den Weinen, die er führt gemacht wird und was nicht. Ist alles auf der Website aufgeführt.
Re: Naturweinprobe
Verfasst: Di 7. Aug 2012, 19:39
von Alas
Birte hat geschrieben:es war für mich überhaupt kein Problem bei dem vin naturel Händler in Köln herrauszufinden, was mit den Weinen, die er führt gemacht wird und was nicht
Ja eben, beim Naturwein und biodynamischen Wein erhält man gute bis sehr gute Informationen und bei anderen Wein nicht.
Hast du schon gekauft? Ich bin neugierig.
Gruß
Alas
Re: Naturweinprobe
Verfasst: Di 7. Aug 2012, 19:51
von Birte
Alas, ich werde natürlich sofort Bescheid geben, was ich gekauft habe, werde es aber vorausichtlich erst Freitag oder Samstag nach Köln schaffen. Wäre toll, wenn Du auch noch schreibst, was Du trinken wirst, so kann ich vor der Probe alle Teilnehmer mit Wein auflisten.
Wie sieht es bei Allegro und Octopussy aus?
Re: Naturweinprobe
Verfasst: Di 7. Aug 2012, 20:07
von Allegro
Ich habe bisher einfach vergessen, mal Kontakt zu dem Händler aufzunehmen, werde es aber gleich mal nachholen
Viele Grüße - Allegro
Re: Naturweinprobe
Verfasst: Di 7. Aug 2012, 20:21
von Alas
Ich schrieb:
'Mir stehen so cirka 20 Weine zur Auswahl, von denen ich zwei für diese Weinprobe verwenden will.
Auf jeden Fall wird der Sassaia von Angiolino Maule aus Venetien geöffnet.
Ansonsten kann ich dann etwas aus einer fehlenden Ecke oder Weinart ins Feld rollen.'
Gruß
Alas