Seite 18 von 58
Re: Mitglieder stellen sich vor
Verfasst: Di 30. Aug 2011, 16:46
von Ralik
Vielen Dank für die nette Begrüßung! Ein Forum, in dem man auf Latein und Griechisch begrüßt wird, kann ja nicht ganz schlecht sein

.
Wird etwas dauern, bis ich mich hier ein wenig eingelesen habe.
Freue mich aber darauf, endlich mal etwas über Weine zu lernen. Wollte ich schon lange mal.
Lieben Gruß,
Ralik.
Re: Mitglieder stellen sich vor
Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 16:04
von bk11
Hallo Zusammen,
ich habe mich heute bei euch angemeldet, da ich hin und wieder im Forum gelesen habe. An der einen oder anderen Stelle hätte ich eine Frage bzw. würde einfach gern mitschreiben.
Kurz zu meiner Historie: trinke seit 5 Jahren nur Wein, den ich meist direkt beim Winzer gekauft habe. Ergo trinke ich eher Weine aus Franken, Reinhessen, Ahr und aus dem Burgenland und Italien.
So langsam erkenne ich, dass auch ein Wein über 15€ richtig richtig interessant sein kann. Der eignet sich dann eben nur noch bedingt für den Grillabend mit vielen Freunden, aber ...... Ich hoffe auf viele Anregungen und darauf, dass ich auch das ein oder andere mit einbringen kann.
Lange Rede, kurzer Sinn: Hallo, ich bin der Neue !
Bernd aus München.
Re: Mitglieder stellen sich vor
Verfasst: Do 13. Okt 2011, 19:27
von harti
Hallo Bernd,
ein herzliches Willkommen im Forum, wir freuen uns auf zahlreiche Beiträge von Dir.
Grüße
Hartmut
Re: Mitglieder stellen sich vor
Verfasst: Do 13. Okt 2011, 19:43
von susa
Herzlich willkommen Bernd
auf dass Du unter und über 15€ viele spannende Weine antreffen wirst
Prost!
susa
Re: Mitglieder stellen sich vor
Verfasst: Do 13. Okt 2011, 19:53
von bk11
Danke,
gestern habe ich mir aus dem Vinos.de - Dietmar Bär Paket den Montgó 2009 geöffnet.
Heute bin ich (noch?) bei Salbeitee......
Gruß
Re: Mitglieder stellen sich vor
Verfasst: So 16. Okt 2011, 14:50
von Pauillac
Hallo liebe Weinfreundinnen und -freunde,
nachdem ich mir das Forum lange Zeit von vorne nach hinten und zurück angeschaut habe, habe ich mir gedacht, melde dich halt mal an. Sind ja ganz nette Leute dabei, die auch etliches von gutem Essen und Trinken verstehen. Obwohl ich mich biologisch wesentlich jünger fühle gehöre ich hier mit meinen 62 Jahren doch zu den Opas. Bin ich im wirklichen Leben übrigens auch, seit dem Jahrgang 2010. Dies war dann auch der 1. Jahrgang, den ich tatsächlich subskribtioniert (was für ein Wort) habe. Hoffe, dass ich die eine oder andere Flasche noch zusammen mit meinem Enkel trinken kann.
Ihr seht schon, welche Fraktion ich hier vertrete. Im Laufe der Jahre habe ich bedauerlicherweise feststellen müssen, dass die teuersten Weine meistens auch die besten sind. Gerne trinke ich auch andere gute Rotweine aus Burgund, Italien (vorzugsweise Toscana, auch Piemont) und inzwischen auch viele gute deutsche Spätburgunder. Mein Weissweinanteil liegt bei ca. 5% trockenen deutschen Gewächsen, sozusagen zur Vorspeise bei mehrgängigen Menüs (liegt auch daran, dass meine bessere Hälfte an Weissweinen fast gar nicht interessiert ist, sie liebt es ebenfalls gerbstoffreich). An Überseeweinen liegt mir nichts.
3-4mal im Jahr treffen wir uns mit Freunden zu einer, meist halb verdeckten, Themenweinprobe mit gutem Essen und 1x im Jahr bereisen wir die unserer Ansicht mit besten Weingüter in Deutschland. Die guten toskanischen Güter wurden von meiner Frau und mir ebenfalls schon mit gutem Erfolg abgegrast.
Bis bald, Gruß Wolfgang
Re: Mitglieder stellen sich vor
Verfasst: So 16. Okt 2011, 19:51
von slowcook
Hallo Wolfgang
Herzlich willkommen hier im Forum!
Als schon fast 61jähriger Auch-Opa seit dem Jahr 2010 freue ich mich sehr über eine Stärkung unserer Fraktion

.
Gruss
Werner
Re: Mitglieder stellen sich vor
Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 16:56
von Pauillac
Hallo Werner,
danke für die nette Begrüßung. Freut mich, dass zumindest noch ein Opa dabei ist.
Gruß Wolfgang
Re: Mitglieder stellen sich vor
Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 18:01
von Harper
Hallo zusammen,
in diesem Falle komme ich nicht umhin, auch was über mich verlautbaren zu lassen. Ich bin 62 und seit vier Jahren ebenfalls Opa. So sind wir also schon zu dritt. Meine Wein-Interessensgebiete wechselten im Laufe der letzten 30 Jahre immer mal wieder. Geblieben sind aus der "französischen Zeit" Bordeaux, nördliche Rhone und Burgund, ein wenig Jura und auch ein wenig Loire. Seit 10 Jahren ist Riesling in allen deutschen Regionen im Focus, Spätburgunder haben ebenfalls mein Interesse gefunden. Ich bin (zusammen mit meiner Frau) ein rein privater Verbraucher ohne geschäftliche Interessen. Gerne erwandern wir uns Weinregionen und Weinberge, gekauft wird in der Regel beim Winzer.
Beste Grüße
Harper
Re: Mitglieder stellen sich vor
Verfasst: Di 18. Okt 2011, 11:51
von DK85
Hallo liebe Weinfreunde und Weinfreundinnen,
ich bin 43 Jahre alt, Vater von zwei volljährigen Kindern, und zähle zu meinen Hobbys u.a. Oper, Laufen, ÖPNV, Reisen, Fotografieren u.v.m.. Mit meiner Partnerin zusammen entdecke ich gerne Weine, auch wenn meine Kenntnisse noch recht limitiert sind. So hat uns im letzten Jahr auf Mallorca Wein aus dem Tramuntana-Gebirge überrascht. In diesem Jahr haben wir u.a. zweimal in Österreich Urlaub gemacht, wo wir dem Eisenberg Besuche abgestattet haben. auch aus der Südsteiermark haben wir uns Wein mitgebracht. Am Wochenende sind wir von Bad Kösen nach Naumburg gewandert und haben es genossen, zwischendurch ein gutes Glas Wein zu trinken. Angemeldet habe ich mich hier in diesem Forum, weil ich es toll finde, wie viele Leute hier interessante Themen rund um das Thema Wein zusammentragen. Meine erste Frage hier führte auch gleich zum Erfolg und ich hatte meine Kiste Wein innerhalb weniger Tage bei mir zu Hause.