croceferro, Generazione Alessandro, Etna Rosso 2018, Nerello Mascalese, 13.5%
Letztens einfach mal ohne große Erwartungen eine Flasche mitbestellt und heute sehr positiv von dem Wein überrascht.
Im Glas und und in der Nase hätte ich sofort auf einen Pinot Noir aus Burgund getippt, im ersten Geschmack auch noch (Sauerkirsche, eine schöne Frische und Eleganz). Im Abgang zeigt er dann deutlich straffere Tannine und mehr Kraft (dabei auch Himbeere und Johannisbeere), ohne irgendwie sperrig zu wirken. Ein bis zwei Jahre Lagerung werden dem Wein sehr gut tun, obwohl er heute bereits sehr schön zu trinken war. Gerade, weil es ein 2018er war, hatte ich Anderes erwartet.
Das sind doch mit die schönsten Weinmomente für mich- ohne jegliche Erwartungen etwas vollkommen Unbekanntes verkostet und damit so ziemlich den eigenen Geschmack getroffen. Werde die Rebsorte vom Ätna in Zukunft weiter "erkosten".
Sizilien
-
- Beiträge: 4790
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
- Wohnort: Berlin
Re: Sizilien
Ich konnte letztens einem sehr günstigen Preis nicht widerstehen:
Passopisciaro, Contrada Guardiola 2012
Hier meine Notiz vom Dezember 2017 [Link].
Schönes Kirschrot mit ganz leicht gelblicher Tendenz.
Blaubeere und Süßkirsche sowie eine rauchige, steinige Würze, die man trefflich mit "Vulkan" assoziieren kann, wenn man möchte.
Alkohol läßt sich nicht leugnen, ist aber zumindest leicht gekühlt unproblematisch.
Am Gaumen kühle, frische Säure. Aromen hier deutlich roter (Herzkirsche, rote Johannisbeere). Schwarze Würze (Nelke) sorgt für maskulinen Charakter. Mittelkräftige, sehr feine Tannine.
Langer Abgang, kirschsauer + Nelke + Bleistift. Leider doch deutlich wärmend.
Wenn bloß der Alk. nicht wäre! So gut der Wein ihn kaschiert, 15,5% sind einfach nicht ganz wegzustecken. Trotzdem immernoch ein guter Wein. 2012 war wohl eines der heißesten Jahre Überhaupt. Der 2018er hat übrigens nur 13,0%; werde ich wohl mal ausprobieren.
Harti, ich bin immernoch überzeugt, daß Nerello Mascalese von Passopisciaro einen exzellenten Barolo-Piraten abgibt! Für mich jedesmal zwischen Burgund und Piemont, aber näher an letzterem.
Passopisciaro, Contrada Guardiola 2012
Hier meine Notiz vom Dezember 2017 [Link].
Schönes Kirschrot mit ganz leicht gelblicher Tendenz.
Blaubeere und Süßkirsche sowie eine rauchige, steinige Würze, die man trefflich mit "Vulkan" assoziieren kann, wenn man möchte.

Am Gaumen kühle, frische Säure. Aromen hier deutlich roter (Herzkirsche, rote Johannisbeere). Schwarze Würze (Nelke) sorgt für maskulinen Charakter. Mittelkräftige, sehr feine Tannine.
Langer Abgang, kirschsauer + Nelke + Bleistift. Leider doch deutlich wärmend.
Wenn bloß der Alk. nicht wäre! So gut der Wein ihn kaschiert, 15,5% sind einfach nicht ganz wegzustecken. Trotzdem immernoch ein guter Wein. 2012 war wohl eines der heißesten Jahre Überhaupt. Der 2018er hat übrigens nur 13,0%; werde ich wohl mal ausprobieren.
Harti, ich bin immernoch überzeugt, daß Nerello Mascalese von Passopisciaro einen exzellenten Barolo-Piraten abgibt! Für mich jedesmal zwischen Burgund und Piemont, aber näher an letzterem.
Besten Gruß, Karsten
- EThC
- Beiträge: 9411
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Sizilien
...daß Rot und eher frisch auch in Sizilien geht, beweist diese schöne Cuvée, die hauptsächlich aus Frappato besteht:


Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
- EThC
- Beiträge: 9411
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Sizilien
...am vergangenen Samstag haben wir mal wieder mit obligatorischer Verspätung eine WRINT-Online-Probe nachgeholt ( https://wrint.de/2022/01/20/wr1324-flas ... -sizilien/ ):






Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
- EThC
- Beiträge: 9411
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Sizilien
...schon wieder eine WRINT-Online-Runde, wieder Sizilien. Von so lala über noch zu jung bis ganz ordentlich war alles dabei:






Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
- EThC
- Beiträge: 9411
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Sizilien
...für ca. 8 Euronen kann man bei diesem weißen Sizilianer absolut nicht meckern:

Mit dem nachfolgenden Wein konnte ich dagegen gar nichts anfangen, auch wenn das einzelne Rundenmitglieder deutlich anders sahen:


Mit dem nachfolgenden Wein konnte ich dagegen gar nichts anfangen, auch wenn das einzelne Rundenmitglieder deutlich anders sahen:

Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
- EThC
- Beiträge: 9411
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Sizilien
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
-
- Beiträge: 578
- Registriert: Sa 16. Nov 2013, 23:18
- Wohnort: Leobersdorf (Weinbaugebiet Thermenregion)
Re: Sizilien
Heute für meine Frau Pasta al tonno nach einem sizilianischen Rezept aus dem NW der Insel gekocht und dazu einen DONNAFUGATA „Passiperduti” 2002 - einen reinsortigen Grillo - getrunken. Was für herrliche Erinnerungen an den Platz an dem ich den Großteil meines Romans geschrieben habe - Sizilien!
Ciao
Hasi
Ciao
Hasi
Re: Sizilien
Ein 21-jähriger Grillo!? Respekt ...
Grüsse
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
-
- Beiträge: 4790
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
- Wohnort: Berlin
Re: Sizilien
Dürfte ein Typo sein: https://www.donnafugata.it/de/press-rel ... nnafugata/olifant hat geschrieben:Ein 21-jähriger Grillo!? Respekt ...
Besten Gruß, Karsten