Barolo - Wein der Könige, König der Weine

Benutzeravatar
Mr. Nebbiolo
Beiträge: 882
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 16:44
Wohnort: Mühldorf

Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine

Beitrag von Mr. Nebbiolo »

Bon Giorno,

gestern gab es wieder Nebbiolo und zwar

Barolo 2003 - Bartolo Mascarello


Eine absolut offene, intenisve Nase nach Kirschen, roten Johannisbeeren, blumigen Aromen und etwas Tabak.

Am Gaumen dann auch kirschfruchtig, auch etwas eingelegte Pflaumen, Tabak, ätherische Noten, ich schreib jetzt ausnahmsweise mal mineralisch, auch wenn ich es nicht richtig erklären kann (Eisen ?), ein kräftiger Körper, eine nicht zu intensive angenehme Säure, spürbare aber milde Tannine, ausgewogen, vielschichtig, mit langem Abgang.

Ein Wein aus schwierigen Jahr und man kennt es auch etwas, da der Wein für einen klassischen Barolo schon etwas hitzig ist.

Insgesamt aber ein sehr ausgewogener, sehr spannender Barolo, der jetzt schön zu trinken ist, aber sicher noch besser wird. Großer Trinkspaß, den ich mit 17,3 sprich 92 Punkten bewerten würde.

Ich habe ihn im Ausverkauf für 28,- € erstanden und ärgere mich jetzt riesig, nur 3 Flaschen gekauft zu haben. Hier hätte ich mindestens 12 kaufen sollen, aber immer das Problem mit dem Geld ;) :oops:
Grüße

Klaus
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2599
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine

Beitrag von harti »

Hallo Klaus,

nächstes mal denkst Du aber bitte an Deine Weinfreunde, wenn es wieder solche Ausverkäufe gibt ;) . Ich hatte den 03er im letzten Jahr und war schwerstens begeistert (meine Bewertung 93 oder 94 P.).

Grüße

Hartmut
Bernd Schulz
Beiträge: 7219
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine

Beitrag von Bernd Schulz »

Am Samstag bekam ich bei italophilen Freunden den folgenden Barolo vorgesetzt:

Bild

Italien ist absolut nicht meine Baustelle; zudem bin ich bekanntlich kein Freund des 03er Jahrgangs. Aber ich war trotzdem nicht versucht, diesen Wein (den ich voller Stolz blind als Nebbiolo erkennen konnte) von der Tischkante zu fegen.

Wenn ordentlicher bis guter Barolo etwas preisgünstiger zu haben wäre, könnte ich mich durchaus an das Zeug gewöhnen.... :mrgreen:

Beste Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1312
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:07
Wohnort: Deutschland

Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine

Beitrag von Oberpfälzer »

Bernd Schulz hat geschrieben: Wenn ordentlicher bis guter Barolo etwas preisgünstiger zu haben wäre, könnte ich mich durchaus an das Zeug gewöhnen.... :mrgreen:
Hallo Bernd,

es gibt sehr guten Nebbiolo zu sehr gutem Preis - es steht halt nur nicht Barolo drauf => anderer thread.
Servus
Wolfgang
Benutzeravatar
Erdener Prälat
Beiträge: 758
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 23:24
Wohnort: Erfurt

Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine

Beitrag von Erdener Prälat »

Naja, mit gut 20 Euro ab Erzeuger ist man schon bei hervorragender Ware dabei, auf der auch das Wörtchen steht. Wie einen guten Riesling muß man den nicht schon morgen wegsüppeln.
Altare hat natürlich einen Namen, so wie Egon Müller. Und gibt gerade ein paar Tage Maischestandszeit bei tüchtigem Neuholzausbau, ersetzt also die Beerenhaut-Gerbstoffe durch solche aus Eichenholz. So etwas macht schon in zartem Alter Eindruck. De gustibus...
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1079
Registriert: So 12. Dez 2010, 14:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine

Beitrag von Herr S. »

Hallo zusammen,

endlich habe ich es mal geschafft die Einzelflasche Barolo Falletto de Serralunga 1993 von Bruno Giacosa maus dem Keller mitzunehmen und nicht drumherum zu schleichen. Stehen tat die Flasche schon einige Wochen was wie sich zeigte sinnvoll war wegen massivem Depot. Genug der Vorrede:

Bild

92 Punkte gebe ich dafür. Ein schönes Erlebnis.

In diesem Sinne,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Benutzeravatar
Mr. Nebbiolo
Beiträge: 882
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 16:44
Wohnort: Mühldorf

Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine

Beitrag von Mr. Nebbiolo »

Auch ich hatte am Freitag was von Elio Altare im Glas:

Barolo 1998 - Elio Altare

In der Nase sehr intensiv, dunkle Kirschen und Pflaumen und sehr ätherisch. Am Gaumen vollfruchtig, ätherisch, Leder, kräftiger Körper, notwendige passende Säure, noch deutlich spürbares aber samtenes, eingebundenes Tannin, kräftig, vielschichtig mit langem Abgang.

Wie ja vorher klar war, weit weg von klassischem Nebbiolo aber trotzdem ziemlich gut. Auch dieser Stil hat was und ich wehre mich gar nicht dagegen ;) , auch wenn wir die klassichen meist besser schmecken. Einzig der Preis für den "Basisbarolo" ist dann vielleicht wieder etwas zu hoch.

Der Wein hatte am Freitag doch verdammt gute Konkurenz, aber das ist schon ein sehr guter Barolo (91 Punkte)
Grüße

Klaus
Benutzeravatar
Mr. Nebbiolo
Beiträge: 882
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 16:44
Wohnort: Mühldorf

Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine

Beitrag von Mr. Nebbiolo »

Auch an diesem Wochenende gab es Altare:

Barolo 1995 - Elio Altare

In der Nase Kaffee, Röstaromen und eingelegte Pflaumen. Am Gaumen dann dunklefruchtig, röstig, ein kräftiger Körper, milde Säure, das Tannin spürbar aber nicht herausstechend, nicht so vielschichtig und interessant wie der 98er, und mit höchstens mittlerem Abgang.

Insgesamt ein sehr moderner Barolo, der ziemlich röstig ist, der mir aber trotzdem gut schmeckt. Leider trocknet er doch ordentlich nach und der Abgang ist zu kurz.

Trinke ich jederzeit gerne, aber unter PGV Gesichtspunkten würde ich ihn nicht kaufen. Ich glaube aber, dass auch bei Altare seit diesem 95er mit weniger bzw. mit leichter getoastetem Holz gearbeitet wird.
Grüße

Klaus
Benutzeravatar
Mr. Nebbiolo
Beiträge: 882
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 16:44
Wohnort: Mühldorf

Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine

Beitrag von Mr. Nebbiolo »

Ebenso an der Wochenend Barolo Front war ein

1974 Barolo Riserva - Borgogno

In der Nase Leder, nasses Laub, Unterholz, zarte Beerenfrucht und intensive Liebstöckel / Maggi Aromen.

Am Gaumen dann wieder Liebstöckel, Pilze, Kaffeenoten, Mokka, ein mittlerer Körper, viel Säure, recht vielschichtig und mit ordentlichem Abgang.

Frisch eingeschenkt mach dieser doch 37 Jahre alte Barolo viel Spaß und ist angenehm zu trinken. Um so länger er offen bzw. im Glas ist, werden allerdings die Liebstöckelaromen sehr intensiv und der Wein bricht dann schnell zusammen (was ihm ja auch zusteht ;) )

Ein interessantes Erlebniss mit einem alten, klassischen Barolo.
Grüße

Klaus
Benutzeravatar
Charlie
Beiträge: 1065
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:13
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin, Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine

Beitrag von Charlie »

VKNs einer Vertikalen des legendären Monfortino ab 1929, leider nur italienisch, aber für die Afficionados sicher spannend:
http://www.gazzettagastronomica.it/2012 ... 9-al-1999/
Antworten

Zurück zu „Piemont“