Warum ist dieser Wein nicht ausverkauft?

Hohe Brisanz, kurzes Verfallsdatum
Benutzeravatar
Novize
Beiträge: 53
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:28
Kontaktdaten:

Re: Warum ist dieser Wein nicht ausverkauft?

Beitrag von Novize »

Harper hat geschrieben:Jetzt wollte ich es doch genau wissen und bin in den Keller gestiegen. Der 2009er nennt sich tatsächlich "Cruv", 2008er habe ich nicht. Warum die Schreibweise wohl geändert wurde? Ist das "C" internationaler?

Beste Grüße
Harper

Moin Harper,

ich nahme an, dass das rechtliche Gründe hatte. Gruw ist der Name der Parzelle, aus der der Wein stammt. Die war bis '71 eine Lage, weswegen die Verwendung des Namens illegal ist. Da ist der Winzer nach ein paar Jahren vermutlich abgemahnt worden. Vergleichst Du hier: http://bit.ly/15LUW2f
Ab diesem Jahr wird das Gesetz geändert und man kann die alten Katasternamen auf Antrag wieder verwenden.
cheers
Felix
http://www.webweinschule.de – die Weinschule im Internet
Harper
Beiträge: 109
Registriert: So 27. Feb 2011, 10:30

Re: Warum ist dieser Wein nicht ausverkauft?

Beitrag von Harper »

Vielen Dank, novize,

das ist ein klasse Hinweis.

Beste Grüße
Harper
Bernd Schulz
Beiträge: 7219
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Warum ist dieser Wein nicht ausverkauft?

Beitrag von Bernd Schulz »

Bei mir steht "Cruv" auf dem Etikett, und auch im GM wird der Wein mit hartem C statt weichem G geführt. Damit gebe ich mich dann erst einmal zufrieden.... ;) -
Da gibt es gerade eine Verkostungsnotiz vom 2010 Riesling Morstein Weingut Wittmann GG. Easy-Drinking-GG steht da, und 'nicht übermäßig komplex', und 91 Punkte. Oh-La-La, 40,- € kostet der. Uff. Ausverkauft scheint er auch noch nicht zu sein.
Für den Preis bekomme ich woanders aber ne Menge Easy-Drinking-Riesling ohne komplex.


Wie, was, Alas- mir scheint, dass du die 40 Euronen nicht für einen wirklich günstigen Kurs hältst! Du weißt aber, dass die französischen Spitzenweine noch viel, vieeeel teurer sein können? :twisted:

Mein erstes Morstein-GG, nämlich das aus 2001, wurde noch zu 20 Euronen angeboten. Und jetzt kommt natürlich die beliebte Frage, ob euer Einkommen im letzten Jahrzehnt um 100 Prozent gestiegen ist? Ich verdiene - bei einer nahezu verdoppelten Arbeitszeit (!) - vielleicht 20 Prozent mehr als in 2002/2003...und wünsche mir daher immer mal wieder insgeheim :oops:, dass einige VDP-Betriebe mit ihrer Preispolitik mittel- oder langfristig gehörig auf die Schnauze fallen!

Bevor jetzt wieder der Neid-Einwand kommt: Angesichts einer kleineren Erbschaft könnte ich mir zur Zeit problemlos nicht nur eine 12er-Kiste Morstein GG 2010 leisten. Ich könnte das, will es aber aus Gründen der Verhältnismäßigkeit (auch ein letztendlich ästhetischer Aspekt, da es um Proportionen geht! :mrgreen:) nicht im Geringsten!

Sorry für meine ebenso offenen wie emotionalen Worte! :oops: :oops:

Beste Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Markus Vahlefeld
Beiträge: 1689
Registriert: Do 4. Nov 2010, 10:43

Re: Warum ist dieser Wein nicht ausverkauft?

Beitrag von Markus Vahlefeld »

MichaelWagner hat geschrieben:Und sorry, der Unterschied zwischen einem GG und einer trockenen Spät- Auslese, den schmeckt mir hier kleiner raus. Den gibts nämlich nicht, wenn beides gut gemacht ist.
Das ist natürlich logische Redundanz und dann ist die Welt halt so, wie sie einem gefällt. Widewidewitt.

Auf die vielen, vielen Namen von Erzeugern, die nicht im VDP sind aber große Weine im Stile eines Grossen Gewächs' im Programm haben, warte ich noch... wir können uns doch einfach auf die Nahe und Rheinhessen beschränken, dann wird es überschaubarer und es bleiben vielleicht nur Hunderte übrig. Aber DIE würde ich gerne erfahren.
Bibbel
Beiträge: 318
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 12:42

Re: Warum ist dieser Wein nicht ausverkauft?

Beitrag von Bibbel »

Na v. Racknitz, Seehof und Winter fallen mir spontan ein. Die anderen 97 wüsste ich auch gerne. Ich bin demnächst wieder in der Gegend. :mrgreen:
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Warum ist dieser Wein nicht ausverkauft?

Beitrag von octopussy »

Bibbel hat geschrieben:Na v. Racknitz, Seehof und Winter fallen mir spontan ein.
Winter ist jetzt übrigens auch im VDP, wurde gerade neu aufgenommen.
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
Markus Vahlefeld
Beiträge: 1689
Registriert: Do 4. Nov 2010, 10:43

Re: Warum ist dieser Wein nicht ausverkauft?

Beitrag von Markus Vahlefeld »

Klar, da sind noch ein paar mehr wie Dreissigacker etc... aber die würden alle am liebsten schon gestern im VDP sein. Warum wohl?
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Warum ist dieser Wein nicht ausverkauft?

Beitrag von Birte »

Markus Vahlefeld hat geschrieben:Klar, da sind noch ein paar mehr wie Dreissigacker etc...
Dreissigacker??? Das letzte Getränk von denen hat mich in die Flucht geschlagen. Hoffe mal, dass der VDP die nicht nimmt.
MichaelWagner
Beiträge: 801
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 14:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: Warum ist dieser Wein nicht ausverkauft?

Beitrag von MichaelWagner »

ähm, es ist gerade Prowein - einfach mal die Scheuklappen runter, die VdP-Kette ablegen und mal einen anderen Stand ansteueren und Weine probieren - die meisten beißen nicht. Ich werde diese Plattform hier nicht als Namedropping-Geglegenheit nutzen. Das führt sowieso zu nix.

Achso: ich könnte Dir das Weingut SpanierGillot empfehlen. Die machen ähnliche Qualitäten wie der VdP, aber zu kleinen Preisen...hört man... :mrgreen:

so, muss weiter
wenns läuft, dann läufts. Aber bis es läuft, dauerts...
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Warum ist dieser Wein nicht ausverkauft?

Beitrag von octopussy »

Note to Self: Blindproben zusammenstellen und organisieren mit wieder antrinkbaren (z.B. 2007) 1. VDP Großen Gewächsen vs. Spitzen-Rieslingen von Nicht-VDP-Mitgliedern (jeweils gleicher Jahrgang, gleiche Gegend) und 2. VDP Orts- bzw. Zweitweinen vs. gleich bepreisten Rieslingen von Nicht-VDP-Mitgliedern. Das wird spannend. Meine Prognose: kein klares Ergebnis.
Beste Grüße, Stephan
Antworten

Zurück zu „Aktuelle Themen“