Bordeaux 2022

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Alba
Beiträge: 214
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 09:52
Wohnort: Raum Linz - UU

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von Alba »

und jetzt zum Troplong Mondot 2022, für mich der 3.Platzierte an diesem Abend, 99 P.
Wer TM 10 Jahre zurück kennt (ich hatte 2015 vor Ort den 2006er, fast untrinkbar damals) wird den Wein nicht wiedererkennen.
Grandios in Frische und Trinkigkeit bei natürlich, jahrgangsbedingt, dichtem Körper (aber eben nicht monolithisch oder fett).
Alkohol für mich kein Problem (gar nicht speziell wahrgenommen) - wirkt generell nicht hitzig.
Selbiges hatt ich auch schon beim Canon 22 für mich vermerkt. Ich habe auf dem level mit 22 richtig Spass und sehe den Weinen mit großer Freude über die kommenden Jahre entgegen. (Hatte letztlich auch nochmal einen Mangot 22, nicht schlecht aber von TM oder Canon schon ein gefühltes Lichtjahr entfernt).
Für mich die positive Überraschung des Tastings (aber zwei waren noch "besser" - siehe 2019 & 20 Faden), ich kann Kelley´s 100 Punkte grundsätzlich nachvollziehen.

LG
Manfred
bordeauxlover
Beiträge: 458
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 19:31
Wohnort: Bonn

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von bordeauxlover »

Hallo alle zusammen,
habe erst kürzlich als letztes traditionell ein paar 2022er aus der Subskription von Lobenberg erhalten. Ich liebäugele gerade mit einer Testflasche Domaine de Chevalier. Hat den jemand in letzter Zeit im Glas gehabt? Bin mir unsicher, ob das aktuell Sinn macht oder für den Genuss der jugendlichen Fruchtphase schon zu spät ist.
Vielen Dank im Voraus!

Schöne Grüße
Armin
Löhlein
Beiträge: 101
Registriert: Mi 22. Mai 2024, 13:28

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von Löhlein »

Danke für die vielen VKNs hier im Faden. Gerade bei den etwas teureren Flaschen ist es toll im Voraus etwas zu lesen, gerade wenn man selbst noch am überlegen ist, ob man schon eine Flasche jung probieren will!

Hat hier jemand Erfahrung mit den Auslieferungsterminen bei Unger bzw. weiß jemand ob die diesen Herbst schon mit der Auslieferung begonnen haben?
Warten auf Mondot
landers
Beiträge: 14
Registriert: Mi 8. Jun 2011, 22:10

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von landers »

Löhlein hat geschrieben: Fr 3. Okt 2025, 16:20 Danke für die vielen VKNs hier im Faden. Gerade bei den etwas teureren Flaschen ist es toll im Voraus etwas zu lesen, gerade wenn man selbst noch am überlegen ist, ob man schon eine Flasche jung probieren will!

Hat hier jemand Erfahrung mit den Auslieferungsterminen bei Unger bzw. weiß jemand ob die diesen Herbst schon mit der Auslieferung begonnen haben?
Bis jetzt habe ich Unger noch nicht erhalten. Sollte aber demnächst wohl geliefert werden.
landers
Beiträge: 14
Registriert: Mi 8. Jun 2011, 22:10

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von landers »

- Clos Loui 2022
Nachdem der Wein bei Lobenberg sehr gut wegkommt, hatte ich hier ein paar Flaschen geordert. In der Nase sehr feine Kirschen und Himbeere. Am Gaumen würzig, wahrscheinlich vom Cabernet Franc, wieder Kirsche aber auch etwas Säure. Finde ich persönlich nicht schlecht aber mehr als 94 Punkte würde hier ich nicht geben. Wenn Unger dann noch liefert wird‘s bei mir noch eine Flasche La Dame Montrose aus 2022. Der Rest ist eingelagert oder im Keller für die nächsten paar Jahre. Bester Wein aus 2022 war für mich bis jetzt der Les Cames Haut Brion. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr, da habe ich ein paar Kracher gesubst mit jeweils einer oder zwei extra Probierflaschen.

Vg und schönen Abend
Löhlein
Beiträge: 101
Registriert: Mi 22. Mai 2024, 13:28

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von Löhlein »

landers hat geschrieben: Fr 3. Okt 2025, 17:45 ..
Bis jetzt habe ich Unger noch nicht erhalten. Sollte aber demnächst wohl geliefert werden.
Danke für diese Rückmeldung!
Warten auf Mondot
Sauternes
Beiträge: 1312
Registriert: Di 31. Jan 2017, 11:40
Wohnort: zuhause

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von Sauternes »

landers hat geschrieben: Fr 3. Okt 2025, 18:15 - Clos Loui 2022
Nachdem der Wein bei Lobenberg sehr gut wegkommt, hatte ich hier ein paar Flaschen geordert. In der Nase sehr feine Kirschen und Himbeere. Am Gaumen würzig, wahrscheinlich vom Cabernet Franc, wieder Kirsche aber auch etwas Säure. Finde ich persönlich nicht schlecht aber mehr als 94 Punkte würde hier ich nicht geben.
Sind denn jetzt 94 Punkte so schlecht? Finde ich persönlich nicht.
Vom 22er Clos Louie sind es auch nochmal 6Fl. geworden, macht dann laut Kellerliste 78 Flaschen :o , auf den 2005 bin ich schon gespannt, gibt es gebührend zu Weihnachten.

Gruß Heiko
Benutzeravatar
AixWine
Beiträge: 80
Registriert: Do 9. Dez 2010, 16:28

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von AixWine »

Danke für die vielen VKNs hier im Faden. Gerade bei den etwas teureren Flaschen ist es toll im Voraus etwas zu lesen, gerade wenn man selbst noch am überlegen ist, ob man schon eine Flasche jung probieren will!

Hat hier jemand Erfahrung mit den Auslieferungsterminen bei Unger bzw. weiß jemand ob die diesen Herbst schon mit der Auslieferung begonnen haben?
Unger hat mich im Juli angeschrieben und mitgeteilt, die Auslieferung beginne Ende September, man werde kurz vorher aber noch einmal angeschrieben (was bei mir noch nicht geschehen ist).

Viele Grüsse,

Erik
Benutzeravatar
Winedom
Beiträge: 486
Registriert: Di 3. Mai 2011, 22:36

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von Winedom »

Meine Weine bei Unger wurden schon freigegeben zu Abholung! Diese Woche!
Viele Grüße
Rainer


"Nein, Alkohol trinke ich nicht. Ich trinke hier einen Schoppen Winzerwein!"
TroisLacs
Beiträge: 74
Registriert: So 11. Mai 2025, 09:17
Wohnort: Lyss

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von TroisLacs »

Croix du Beauséjour, Château Beauséjour Duffau-Lagarrosse, St. Emilion, 2022

Zweitwein des Châteaus

Dunkle, kräftige Farbe, mittlere Tiefe.
Frucht als erstes in der Nase bemerkbar, va. Erdbeere. Daneben auch etwas würziges wie Tomatenrispen oder Minze. Und ganz feiner Durft nach Vanille und Schokopralinen. Alles recht intensiv und elegant.
Am Gaumen seidig rund. Bereits schön ausgeglichen, frische und präsente Säure und auch wieder die Frucht. Die würzige Note hier vielleicht Lebkuchen und – vielleicht im Zusammenspiel mit der Säure – sogar etwas Blutorange.
Recht anhaltender Abgang, Tannine spürbar, aber fein.
Insgesamt ein toller Trinkspass, wenn ich immer wieder schnuppern will, ist das schon ein gutes Zeichen. Preis aktuell bei CHF 38 in der Schweiz. 19/20 Punkten.
Da freue ich mich auf die weiteren Flaschen und auf den Grand Vin, der auch noch im Keller ist :-)
Gruss, Sascha

„Riesling geht immer“!
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“